Zahl der Ertrunkenen ist gesunken: Schlechte Schwimmfähigkeit vieler Kinder … – Berliner Woche


Berliner Woche

Zahl der Ertrunkenen ist gesunken: Schlechte Schwimmfähigkeit vieler Kinder …
Berliner Woche
Achim Haag, Achim Wiese und Frank Villmov präsentierten die Jahresbilanz 2017 und luden mit Mitgliedern zur Leistungsschau. (Foto: Mia Bavandi). Berlin: DLRG Spandau |. Die Zahl der Ertrinkungsopfer ist zwar gesunken, dies sei aber dem schlechten

[Beitrag zeigen]

++ Berlin-Polizei-Ticker ++ Streit um Party: Von Nachbarn in die Brust gestochen – Berliner Kurier


Berliner Kurier

++ Berlin-Polizei-Ticker ++ Streit um Party: Von Nachbarn in die Brust gestochen
Berliner Kurier
Ein 23-Jähriger ist in der Nacht zu Sonnabend laut Polizei von drei Männern beleidigt und attackiert worden, als er eine Flüchtlingsunterkunft in der Straße Alter Markt in Köpenick verließ. Nachdem der Mann fremdenfeindlich beleidigt wurde, stellte er

und weitere »

[Beitrag zeigen]

„Bier-Bikes“ dürfen weiter fahren

Es gelten aber Ausnahmeregelungen für einige verkehrsreiche Straßen. Als „guten Kompromiss“ bezeichnet Bezirksbürgermeister Stephan von Dassel die Entscheidung des Verwaltungsgerichts, dass die sogenannten „Bier-Bikes“ weiterhin nur unter bestimmten Auflagen in Mitte unterwegs sein dürfen. „Wir hätten uns natürlich gewünscht, an der einen oder anderen Stelle nach Möglichkeit etwas restriktiver entscheiden zu können, was die Nutzung […]

[Beitrag zeigen]

Weniger Einbrüche in Spandau

CDU-Abgeordneter fordert Videoüberwachung am Bahnhof. Aus Sicht der Senatsinnenverwaltung hat sich beim Thema Kriminalität in Spandau einiges zum Besseren gewendet. So ist die Zahl der Einbrüche in Wohnungen und Villen zwischen den Jahren 2016 und 2017 um 28 Prozent zurückgegangen, in absoluten Zahlen von 458 auf 328 Vorfälle beziehungsweise von 249 auf 180 Vorfälle. Ähnlich […]

[Beitrag zeigen]

Seit dem 1. März bleibt die Axt im Schrank: Ab jetzt gilt die „Baumschonzeit“ – Berliner Woche


Berliner Woche

Seit dem 1. März bleibt die Axt im Schrank: Ab jetzt gilt die „Baumschonzeit“
Berliner Woche
Seit 1. März läuft die Baumschonzeit. Es dürfen keine Bäume mehr gefällt oder großflächig Hecken zurückgeschnitten werden. Eigentlich geht es in der Zeit zwischen dem 1. März und dem 30. September um die Tiere, die sich Bäume und Sträucher als

[Beitrag zeigen]

Pressemitteilung 11/2018

Deutsche Wohnen kooperiert bei Kreuzberger Spring-Siedlung Mieter der Kreuzberger Spring-Siedlung erhalten bei Modernisierung sozialverträgliche Unterstützung. Das geht aus einem Modernisierungsvertrag zwischen dem Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg und der Deutsche Wohnen hervor. Die Kreuzberger Spring-Siedlung wird zurzeit saniert. Die GSW Immobilien AG, ein Tochterunternehmen der Deutsche Wohnen SE, führt dort neben umfangreichen Instandsetzungsmaßnahmen, u. a. auch Maßnahmen zur Energieeinsparung, durch. […]

[Beitrag zeigen]

Viel Bunt viel Schwung und viel Musike …

bietet das Staakener Kulturzentrum in der Sandstraße in den ersten zwei Märzwochen. Zu bunten Bildern an den Wänden gibt es vom klassischen NY-Downtown Swing der 40er über kabarettistische Lieder aus der Bar zum Krokodil bis zum fröhlichen Irish Folk-Rock – das passende Programm für den vorösterlichen Start in den Frühling! Und dazu Tag für Tag eine […]

[Beitrag zeigen]

Blauschwarze Holzbiene jetzt aktiv

Insekt startet früh ins neue Jahr. Die größte deutsche Wildbiene, die Blauschwarze Holzbiene (Xylocopa violacea), wird jetzt im Vorfrühling bereits aktiv. Von dem schwarzen Brummer geht jedoch keinerlei Gefahr für den Menschen aus, erklärt die Heinz Sielmann Stiftung im Vorfeld des internationalen Tag des Artenschutzes am 3. März. Holzbienen lieben nektarreiche Blüten, an denen sie […]

[Beitrag zeigen]