Straßenbauarbeiten in der Gatower Straße zwischen Zur Haveldüne und Biberburg – Berliner Woche


Berliner Woche

Straßenbauarbeiten in der Gatower Straße zwischen Zur Haveldüne und Biberburg
Berliner Woche
Nach Erhalt der bereits vor 10 Monaten beantragten Anordnung der Verkehrslenkung Berlin (VLB) bei der Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz am 15.03.2018 können nun in der Gatower Straße zwischen „Zur Haveldüne“ und „Biberburg“ ab dem 19

und weitere »

[Beitrag zeigen]

Straßenbauarbeiten in der Gatower Straße zwischen Zur Haveldüne und … – Berliner Woche


Berliner Woche

Straßenbauarbeiten in der Gatower Straße zwischen Zur Haveldüne und …
Berliner Woche
Nach Erhalt der bereits vor 10 Monaten beantragten Anordnung der Verkehrslenkung Berlin (VLB) bei der Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz am 15.03.2018 können nun in der Gatower Straße zwischen „Zur Haveldüne“ und „Biberburg“ ab dem 19

und weitere »

[Beitrag zeigen]

Straßenbauarbeiten in der Gatower Straße zwischen Zur Haveldüne … – Berliner Woche


Berliner Woche

Straßenbauarbeiten in der Gatower Straße zwischen Zur Haveldüne …
Berliner Woche
Nach Erhalt der bereits vor 10 Monaten beantragten Anordnung der Verkehrslenkung Berlin (VLB) bei der Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz am 15.03.2018 können nun in der Gatower Straße zwischen „Zur Haveldüne“ und „Biberburg“ ab dem 19

und weitere »

[Beitrag zeigen]

Eine Reise durch ein Bewusstsein …

startet heute, für kurzentschlossene Literaturfans um 18 Uhr im Begegnungszentrum Zuversichtskirche am Brunsbütteler Damm! Die Reisebegleiter: keine Geringeren als die bekannten Schauspieler Sabine Falkenberg und Friedhelm Ptok, die aus dem bei Zwiebook erschienenen Roman von Gisela Ziese lesen: Die Apps der Moira Muhr.   Spannend die Geschichte der Autorin Gisela Ziese über ihre Romanfigur, die […]

[Beitrag zeigen]

Pressemitteilung 13/2018

Deutsche Wohnen erstattet Betriebskosten im Falkenhagener Feld Die Deutsche Wohnen Management GmbH korrigiert ihre Nebenkostenabrechnung 2016 für AMV-Mitglieder bei „Altmietern“ bezüglich der Positionen Kosten der Dachrinnenreinigung, der Gashausschau, der Überprüfung der E-Anlage sowie der Sonstigen Wartungen und bei „Neumietern“ bei den Positionen der Gashausschau und der Überprüfung der E-Anlage und erteilt Gutschriften. Die Deutsche Wohnen […]

[Beitrag zeigen]

Spandau verliert Planungsrecht für die Wasserstadt Oberhavel – Berliner Woche


Berliner Woche

Spandau verliert Planungsrecht für die Wasserstadt Oberhavel
Berliner Woche
Die Ortsteile Haselhorst und Hakenfelde, zwischen denen die Wasserstadt liegt, seien laut Bewig an einigen Stellen schon jetzt „problematisch“. „Wir können nicht alle Wohnungsprobleme Berlins in Spandau lösen“, so Bewig. Während die soziale Mischung in

[Beitrag zeigen]

Spandau träumt von der Havelphilharmonie

Kulturhaus braucht mehr Platz für Künstler und Besucher / Machbarkeitsstudie in Arbeit Gerne würde Britta Richter, Leiterin des Kulturhauses Spandau, regelmäßig überregional bekannte Künstler in ihrer Einrichtung auftreten lassen. Doch das scheiterte in der Vergangenheit immer wieder am viel zu kleinen Saal. „Wie soll ich ein gutes Honorar zahlen, wenn nur eine überschaubare Menge an […]

[Beitrag zeigen]

Deutsche Wohnen erstattet Betriebskosten im Falkenhagener Feld – Berliner Woche


Berliner Woche

Deutsche Wohnen erstattet Betriebskosten im Falkenhagener Feld
Berliner Woche
Die Deutsche Wohnen Management GmbH rechnete in ihrer Nebenkostenabrechnung für das Abrechnungsjahr 2016 für die Objekte Frankenwaldstraße 14 – 32 gerade, Hümmlingweg 1 – 9, Osningweg 1 – 9, Sollingzeile 1 – 5, 7 – 11 ungerade, Westerwaldstraße 3 – 7

[Beitrag zeigen]

Erfolgreiche Auftaktveranstaltung des Runden Tisches „Milieuschutzgebiete in … – Berliner Woche


Berliner Woche

Erfolgreiche Auftaktveranstaltung des Runden Tisches „Milieuschutzgebiete in …
Berliner Woche
Constanze Rosengart und Bodo Byszio sagten: “Milieuschutzgebiete sind zurzeit das einzige wirksame Werkzeug, dass den Bezirken zur Verfügung steht, um Verdrängung, die häufig durch steigende Mieten nach Luxussanierungen entsteht, zumindest teilweise zu

[Beitrag zeigen]