Bezirksstadtrat Falko Liecke (CDU) hat Mangel an Fachärzten als mögliche Ursache im Blick Neukölln ist trauriger Spitzenreiter in einer Statistik, die so mancher wohl lieber nicht lesen würde: In keinem anderen Bezirk ist die Säuglingssterblichkeit höher – hier ist sie etwa doppelt so hoch wie der Berliner Durchschnitt. Mögliche Gründe: Bevölkerungsstruktur und Fachärztemangel. Davon geht […]
++ Berlin-Polizei-Ticker ++ Betrunkener Radfahrer schwer verletzt – Berliner Kurier
Berliner Kurier |
++ Berlin-Polizei-Ticker ++ Betrunkener Radfahrer schwer verletzt
Berliner Kurier Eine aufmerksame Passantin alarmierte in der vergangenen Nacht die Polizei zu einem Zeitungsladen im Falkenhagener Feld. Kurz vor 3 Uhr bemerkte die 53-Jährige vor dem Geschäft im Kraepelinweg zwei Männer, die mit mehreren Müllsäcken davor hantierten … und weitere » |
++ Berlin-Polizei-Ticker ++ Polizist schießt Randalierer ins Bein – Berliner Kurier
Berliner Kurier |
++ Berlin-Polizei-Ticker ++ Polizist schießt Randalierer ins Bein
Berliner Kurier Eine aufmerksame Passantin alarmierte in der vergangenen Nacht die Polizei zu einem Zeitungsladen im Falkenhagener Feld. Kurz vor 3 Uhr bemerkte die 53-Jährige vor dem Geschäft im Kraepelinweg zwei Männer, die mit mehreren Müllsäcken davor hantierten … und weitere » |
„Ich habe sie gleich gemocht“: Wie aus einer Patenschaft Freundschaft wurde – Berliner Woche
Berliner Woche |
„Ich habe sie gleich gemocht“: Wie aus einer Patenschaft Freundschaft wurde
Berliner Woche Dann bekam ihr Mann, ein IT-Techniker, ein Jobangebot in Berlin. Samira ist 25 und etwas zurückhaltend gegenüber Fremden. Ihren Zunamen will sie für sich behalten. Sie ist verheiratet, hat einen Sohn und eine Tochter. Aus Afghanistan sind sie vor den … |
++ Berlin-Polizei-Ticker ++ Mehr Sicherheit in Bahnen – Großeinsatz der Polizei – Berliner Kurier
Berliner Kurier |
++ Berlin-Polizei-Ticker ++ Mehr Sicherheit in Bahnen – Großeinsatz der Polizei
Berliner Kurier Eine aufmerksame Passantin alarmierte in der vergangenen Nacht die Polizei zu einem Zeitungsladen im Falkenhagener Feld. Kurz vor 3 Uhr bemerkte die 53-Jährige vor dem Geschäft im Kraepelinweg zwei Männer, die mit mehreren Müllsäcken davor hantierten … und weitere » |
Spandauer Mieter haben Angst vor Verdrängung – Berliner Morgenpost
Spandauer Mieter haben Angst vor Verdrängung Berliner Morgenpost
Berlin. Eine Mieterhöhung um 75 Prozent für eine Altbauwohnung in einem Wohnblock in der Spandauer Wilhelmstadt. Was die Bewohner der Häuser an der …
Auf den Spuren der singenden Nachtigall
Bürger und Wissenschaftler wollen die letzten Geheimnisse des Singvogels enthüllen Singt die heimische Nachtigall in Dialekten, gibt es regionale Unterschiede? Welche Brutstätten bevorzugt sie und welche Sehnsüchte verbinden Menschen mit dem Nachtigall-Gesang? Das Museum für Naturkunde (MfN) will diesen Fragen gemeinsam mit Interessierten in der kommenden Nachtigallsaison zwischen Mai und Juli im Bürger-Projekt „Forschungsfall Nachtigall“ […]
Pressemitteilung 17/2018
Beabsichtigte gesetzgeberische Korrekturen bei der Mietpreisbremse genügen nicht Das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz hat mit Schreiben vom 10.04.2018 auf den Offenen Brief des AMV – Alternativer Mieter- und Verbraucherschutzbund e.V. vom 26.03.2018 zur Verbesserung und zur Verschärfung der Mietpreisbremse mitgeteilt, dass derzeit gesetzgeberische Vorschläge dergestalt vorbereitet würden, dass ein gesetzlicher Auskunftsanspruch des Vermieters […]
Spitzenreiter bei Schulsanierungen
CDU plädiert für neue Maßnahmen, um Sanierungen zu erleichtern. Der Sanierungsbedarf an den Berliner Schulen ist hoch. Vor allem marode Dächer, Fenster und mangelnder Brandschutz müssen dringend erneuert und aufgewertet werden. Die Bezirke und das Land Berlin investieren deshalb Millionen in ihre Schulen. In einigen Bezirken aber fließt das Geld scheinbar schneller als es in […]
Beabsichtigte gesetzgeberische Korrekturen bei der Mietpreisbremse genügen … – Berliner Woche
Berliner Woche |
Beabsichtigte gesetzgeberische Korrekturen bei der Mietpreisbremse genügen …
Berliner Woche Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz plant Gesetzesänderungen zur Mietpreisbremse. Antwortschreiben des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz. Das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz hat mit … |