Kiez-Cup startet am 5. Mai

Das Rahmenprogramm zur Leichtathletik-EM soll Berliner animieren, aktiv zu werden Der Urban Athletics Kiez Cup startet am 5. Mai, 11 bis 17 Uhr, am Kienbergpark, Eingang Märkischer Platz. Bis August kommen die mobilen Mitmachangebote rund um die Leichtathletik in alle zwölf Berliner Bezirke. Alle Berliner haben die einzigartige Gelegenheit, bei der 2018er-Challenge in den drei […]

[Beitrag zeigen]

Laufen lassen am 6.Mai

Der 25-Kilometer-Lauf “S25” sorgt für Verkehrsbehinderungen Am 6. Mai steigt in der Berliner Innenstadt der 25-Kilometer-Lauf „S25“. Entlang der Strecke vom Olympiastadion über Ernst-Reuter-Platz zum Brandenburger Tor und von dort über Potsdamer Platz, Wittenbergplatz und Kurfürstendamm zurück zum Olympiastadion kommt es zu Behinderungen im Straßenland und daher auch im Busverkehr der BVG. Insgesamt 26 Buslinien, […]

[Beitrag zeigen]

Babyalarm im Familientreff

Gleich zwei, ganz auf die Situation von Müttern und Vätern mit Babys und Kleinkindern zugeschnittene  Angebote starten diesen Monat im Familientreff Staaken, mit der fachlich begleiteten Austauschrunde Mein Baby und Ich! ab 15. Mai sowie dem 8wöchigen Kurs FUN-Baby ab 22. Mai. Noch sind Plätze frei – deshalb jetzt anmelden. Alles das, was gerade junge und […]

[Beitrag zeigen]

Mehr Geld für marode Polizeiwachen

BIM stellt Pläne für die Berliner Polizeiliegenschaften vor. Sie wollen die „wachsende Metropole fit für die Zukunft machen“. Das gehört zu den wichtigsten Aufgaben, die sich die BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH (BIM) auf die Agenda für die kommenden Jahre gesetzt hat. Die entsprechenden Pläne stellte das Unternehmen jüngst in einer Pressekonferenz vor. Die Berliner Polizeiwachen […]

[Beitrag zeigen]

Neugestaltung des Spekteparks mit Badestelle abgeschlossen – Berliner Morgenpost

Neugestaltung des Spekteparks mit Badestelle abgeschlossen
Berliner Morgenpost
Falkenhagener Feld. Das Bezirksamt lädt am Sonnabend, 14–18 Uhr, mit einem Fest zur Eröffnung der neu gestalteten Liegewiese mit Badestelle am großen Spektesee, Am Kiesteich 40, ein. Mit Abschluss der ökologischen Sanierung des Kiesteichs sei die

[Beitrag zeigen]

Druckraum statt Konsummobil für Neukölln

Die Suche nach einem Raum läuft längst – Bezirkspolitiker wollen trotzdem mobile Lösung. Mehr Drogenkonsummobile für Neukölln hatte Bezirksstadtrat Falko Liecke (CDU) kürzlich noch angekündigt. Damit sollte auf das zunehmende Problem mit der Drogenszene im Stadtteil reagiert werden. Die Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung, die diese Mobile finanzieren müsste, setzt aber auf andere Lösungen: […]

[Beitrag zeigen]

Ein Ja für 4 Kinder und Jugendprojekte

Spätestens mit der Bildungsnetz-Konferenz im November 2017 begann im Quartiersrat die Phase der Planungen, Diskussionen und Konkretisierungen für die Projekte die aus den Soziale Stadt-Mitteln des Programmjahrs 2018 finanziert werden sollen. Einstimmig, die Abstimmung in der vergangenen Woche, des mehrheitlich von Bewohner*innen besetzten Quartiersrats, mit der zwei Fortsetzungen und zwei neue Projekte auf den Weg […]

[Beitrag zeigen]