Was werden gut 15 junge Leute aus dem Stadtteil letzte Woche – mitten in den Ferien, bei strahlendem Sonnenschein und Gluthitze – wohl tagsüber so gemacht haben? Wer nun denkt, sie haben bestimmt die bekannten Badestellen an Havel oder Kiesteich aufgesucht, liegt richtig. Aber in erster Linie nicht für ein erfrischendes Bad und Chillen unter […]
Swing & Tanz mit Trulla-La
Mit Rockabilly und Swing, mit Pop und viel Pep der drei Ladies der Band Trulla-La startet am Samstag, nach der kurzen Sommerpause, das Kulturzentrum wieder mit dem beliebten Bunten Nachmittag bei Musik, Kuchen, Tanz und Tee in den Restaugust, der dazu noch mit den Advocates of Swing am 24.8. und dem Tanztee am 25. ganz im […]
Ein Rant zur Traube …
Filmaufnahmen an der Kneipe „Zur Traube“ Es lässt mir keine Ruhe, ich muss nun doch noch mal etwas über dieVorgänge um den – fast – erfolgten Abriss des Gebäudeensembles „ZurTraube“ ranten. Es klingt schon bizarr, wenn das Landesdenkmalamt Berlin in seinerPressemitteilung zum Gebäudeensemble „Zur Traube“ verkündet: Auf ANTRAG DES BEZIRKSAMTES Spandau von Berlin hat das … Ein Rant zur Traube … weiterlesen
Das große Geschäft mit den stillen Örtchen
Rund 100 neue Standort kommen in ganz Berlin dazu. Bei der Vertragsgestaltung zu den öffentlichen Toiletten kommt Berlin endlich zu Potte: Der Senat hat vor wenigen Tagen einen neuen Vertrag mit der Wall GmbH abgeschlossen, mit dem alle vorhandenen Toiletten saniert und sogar noch einmal einhundert neue Häuschen in den kommenden Monaten dazu kommen werden. […]
Neuer Masterplan: Das soll sich im Berliner Nahverkehr künftig ändern – Berliner Zeitung
Berliner Zeitung |
Neuer Masterplan: Das soll sich im Berliner Nahverkehr künftig ändern
Berliner Zeitung In Spandau sind für 2031-35 S-Bahn-Verlängerungen nach Albrechtshof und ins Falkenhagener Feld geplant, Schönholz–Tegel soll bis 2025 zweigleisig werden, Wannsee–Griebnitzsee, Frohnau–Hohen Neuendorf und Buch–Bernau danach bis 2030. |
Öffentlicher Nahverkehr in Berlin: Das sind die wichtigsten Punkte … – Berliner Zeitung
Berliner Zeitung |
Öffentlicher Nahverkehr in Berlin: Das sind die wichtigsten Punkte …
Berliner Zeitung Der Entwurf des Berliner Nahverkehrsplans sieht eine Reihe von Änderungen vor. Unter anderem soll der Zehn-Minuten-Grundtakt bei Bus und Bahn eingeführt … Masterplan für den Berliner Nahverkehr: Die Zukunft ist nicht mehr …Berliner Kurier Alle 3 Artikel » |
Neuer Masterplan: Das soll sich im Berliner Nahverkehr ändern – Berliner Zeitung
Berliner Zeitung |
Neuer Masterplan: Das soll sich im Berliner Nahverkehr ändern
Berliner Zeitung In Spandau sind für 2031-35 S-Bahn-Verlängerungen nach Albrechtshof und ins Falkenhagener Feld geplant, Schönholz–Tegel soll bis 2025 zweigleisig werden, Wannsee–Griebnitzsee, Frohnau–Hohen Neuendorf und Buch–Bernau danach bis 2030. |
Altes Krankenhaus in Staaken in Flammen
Am Montagabend brannte ein Dachstuhl im alten leerstehenden Krankenhaus am Brunsbütteler Damm in Staaken. Die Löscharbeiten gestalteten sich als schwierig.
Zwei Etagen und zwei Stangen – neues deutschland
neues deutschland |
Zwei Etagen und zwei Stangen
neues deutschland Gegenüber den bekannten Straßenbahnprojekten gibt es vor allem in Spandau eine Neuerung. Um den komplett überlasteten Busverkehr im Randbezirk zu entlasten, soll dort bis 2030 ein Inselnetz entstehen. Vom Falkenhagener Feld über den Bahnhof … |
Berlin: Neu unter Denkmalschutz: Rayonhaus in der Spandauer Wilhelmstadt – FOCUS Online
|
Berlin: Neu unter Denkmalschutz: Rayonhaus in der Spandauer Wilhelmstadt
FOCUS Online Das nun denkmalgeschützte Rayonhaus mit alter Gaststätte an der Pichelsdorfer Straße 89/91 ist ein wichtiger Bestandteil im Vorfeld der Festung Spandau. Es ist außergewöhnlich authentisch erhalten. Der Gewerbebau und das um 1905 angebaute … |