Kündigungen sind zurückgezogen: „Zur Traube“ bleibt offen Berliner Woche
Die Gewerbemieter im Fachwerkhaus an der Pichelsdorfer Straße können erst mal bleiben. Sie bekamen vom Eigentümer jetzt überraschend ihre Mietverträge …
Die Gewerbemieter im Fachwerkhaus an der Pichelsdorfer Straße können erst mal bleiben. Sie bekamen vom Eigentümer jetzt überraschend ihre Mietverträge …
Berliner Zeitung |
Wohnungsnot in Berlin: Alte DDR-Plattenbauten sollen aufgestockt werden
Berliner Zeitung Noch vor rund 15 Jahren wurden in Marzahn elfgeschossige Plattenbauten zu drei- bis sechsgeschossigen Wohnhäusern zurückgebaut – jetzt plant der Senat die Aufstockung von Plattenbauten. Das teilte Stadtentwicklungssenatorin Katrin Lompscher … und weitere » |
|
Heimatkundler fordern mehr Denkmalschutz
Berliner Woche Hintergrund ist die erfolgreiche Aufnahme des Fachwerkhauses an der Pichelsdorfer Straße in die Denkmalliste. Die Heimatkundliche Vereinigung Spandau will alle militärischen Liegenschaften komplett aufgelistet haben. „Und zwar von der Zitadelle über … |
|
Falkenhagener Feld feiert beim Stadtteilfest
Berliner Morgenpost Berlin. Es gilt als einer der jährlichen Höhepunkte im Falkenhagener Feld: das Stadtteilfest. Am kommenden Sonnabend, 8. September, ist es wieder soweit, dann steht die 13. Auflage an. Das Motto lautet: „Falkenhagener Feld, mein Teil der Welt“. |
|
Bezirksamt Spandau von Berlin: Einweihung des neugestalteten Spiel- und …
FOCUS Online … Freizeitangebot für Kinder und Jugendliche im Falkenhagener Feld wesentlich verbessert. Der Bolzplatz erhielt einen neuen gelenkschonenden und geräuscharmen Kunststoffbelag mit neuen Toren und Ballfangzaun und der Jugendtreffpunkt im vorderen … |