Berliner Kurier |
Wohnungsnot in Berlin: Die Platte kriegt was aufs Dach
Berliner Kurier Eine Task Force soll die Entwicklung von 14 neuen Stadtquartieren steuern, darunter auf den Buckower Feldern, in Lichterfelde-Süd und auf der Insel Gartenfeld. Für die Beseitigung von Gehölzen auf Bauflächen sollen die Ermessensspielräume erweitert … Wohnungsnot in Berlin: Alte DDR-Plattenbauten sollen aufgestockt werdenBerliner Zeitung Alle 23 Artikel » |
Berlin hat jetzt eine Waterkant – in Spandau!
Mit einem neuen Namen geht’s los: In der Wasserstadt Spandau bauen Gewobag und WBM rund 2500 Wohnungen – Einzug bereits ab 2020.
Pressemitteilung 35/2018
Reförmchen statt Reform: Bundesregierung beschließt Mietrechtsanpassungsgesetz Die Bundesregierung hat heute den von der Bundesministerin der Justiz und für Verbraucherschutz Dr. Katarina Barley vorgelegten Entwurf eines Mietrechtsanpassungsgesetzes beschlossen. „Der heute beschlossene Entwurf eines Mietrechtsanpassungsgesetzes ist ein vollkommen unzureichender Kompromiss der GroKo und lediglich ein Reförmchen statt einer dringend benötigten echten Mietrechtsreform“, sagte der 1. Vorsitzende des […]
„Zur Traube“ bleibt offen – Berliner Woche
|
„Zur Traube“ bleibt offen
Berliner Woche Statt einer Räumungsaufforderung haben die Gewerbemieter im Fachwerkensemble an der Ecke Pichelsdorfer und Weißenburger Straße jetzt neue Ein-Jahres-Verträge bekommen. Konkret sind das die Kiezkneipe „Zur Traube“, der Friseur und das … |
Wasserfreunde Spandau müssen gegen Titelverteidiger ran – rbb|24
Wasserfreunde Spandau müssen gegen Titelverteidiger ran rbb|24
Bei der Auslosung der beiden Champions League-Hauptgruppen im Wasserball in Barcelona haben die Wasserfreunde Spandau 04 am Mittwoch ein schweres …
Kündigungen sind zurückgezogen: „Zur Traube“ bleibt offen – Berliner Woche
Kündigungen sind zurückgezogen: „Zur Traube“ bleibt offen Berliner Woche
Die Gewerbemieter im Fachwerkhaus an der Pichelsdorfer Straße können erst mal bleiben. Sie bekamen vom Eigentümer jetzt überraschend ihre Mietverträge …
King of the STEIG 2018
Samstag 8. Sept. 12-20 Uhr Rampen am Räcknitzer Steig 10 Bus 137, M 37, 131 u. mit Fußweg ab Sandstraße auch M+X49 www.facebook.com/KINGOFTHESTEIG/
Lesung plus Meystersinger-Lieder
Mit Autobiografischem aus dem prallen Leben als Dragqueen, Schauspieler, Entertainer, Sänger oder auch als Barkeeper im Berghain … erzählt Roman Sharov am kommenden Freitag ab 18 Uhr im Begegnungszentrum Zuversicht am Brunsbütteler Damm 312. Zwischendurch gibts was auf die Ohren, mit Songs seines Meystersinger-Duos, zusammen mit Lucy van Org, die übrigens nur einen Monat später […]
Wohnungsnot in Berlin: Alte DDR-Plattenbauten sollen aufgestockt werden – Berliner Zeitung
Berliner Zeitung |
Wohnungsnot in Berlin: Alte DDR-Plattenbauten sollen aufgestockt werden
Berliner Zeitung Noch vor rund 15 Jahren wurden in Marzahn elfgeschossige Plattenbauten zu drei- bis sechsgeschossigen Wohnhäusern zurückgebaut – jetzt plant der Senat die Aufstockung von Plattenbauten. Das teilte Stadtentwicklungssenatorin Katrin Lompscher … und weitere » |
Berliner Mieter können aufatmen,
denn ab dem 1. September 2018 gibt es ein Bündnis für Wohnungsneubau und Mieterberatung. Die Vereinbarungen werden jeweils zwischen der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen und den 12 Bezirksämtern von Berlin geschlossen. Mit dem Bündnis beginnt auch in den Bezirken eine kostenlose öffentliche Mieterberatung durch verschiedene Institutionen, die dann jeweils eine Vereinbarung mit dem zuständigen Bezirksamt abschließen können.
Die kostenlose… [mehr lesen]
Die kostenlose… [mehr lesen]