Aktivpark mit Gipfel + Kunstdschungel

Nicht gleich der K2 aber an eine Bergspitze vielleicht mit Kletterfelsen ist schon gedacht, für den künftigen Jonny K.-Aktivpark auf den „atmenden und sich bewegenden“ Höhen am Egelpfuhl, zwischen Maulbeerallee und Lutoner Straße. Heiß diskutiert auf dem Bürgerworkshop: Neue Durchwegungen, Kistengärten, Spiel- & Sportareale mit Bühne Kiosk & Ausleihstation sowie Ruhezonen, Obst- und Sonnenwiesen unweit […]

[Beitrag zeigen]

Spandau erinnert an Terror gegen Juden

Mobile Ausstellung, Diskussionsrunde und mehr zum 80. Jahrestag. Die Jugendgeschichtswerkstatt Spandau (JGW) erinnert mit mehreren Projekten an die Pogromnacht vor 80 Jahren. In der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 steckten die Nationalsozialisten auch in Spandau die Synagoge in Brand, jüdische Geschäfte wurden zerstört und geplündert, jüdische Spandauer misshandelt und ins Konzentrationslager gesteckt. […]

[Beitrag zeigen]

Streit um Ratskeller-Kündigung

Fraktionen beziehen Stellung zum „Thema des Monats“. Der Ratskeller des Charlottenburger Rathauses gilt als beliebter Treffpunkt für die AfD. Immer wieder war er deshalb in den letzten Monaten Angriffsziel für linke Gruppen, die vor dem Rathaus demonstrierten oder Scheiben einschlugen. Im September gab das Bezirksamt bekannt, der Pächterin zum Ende des Jahres zu kündigen. Man […]

[Beitrag zeigen]

Aus der Rubrik „Trägerwohnungen“:

deutschlandfunk.de am 31.1^0.2018: Trägerwohnungen in Berlin – Sozial Schwache fürchten um ihre Wohnungen Auf dem Berliner Wohnungsmarkt herrscht knallharter Verdrängungswettbewerb – das bekommen zurzeit auch soziale Träger zu spüren. Ihnen wurden mehrere Wohnungen gekündigt, in denen sozial Schwache leben. Ein Berliner Gericht hat das Vorgehen gebilligt – die Wohnungen fallen demnach unter das Gewerbemietrecht. Dafür ist […]

[Beitrag zeigen]

Die Wohnblocks kamen herunter, dafür blieben die Mieten lange Zeit niedrig … – Berliner Zeitung


Berliner Zeitung

Die Wohnblocks kamen herunter, dafür blieben die Mieten lange Zeit niedrig …
Berliner Zeitung
Falkenhagener Feld10.000 Wohnungen, 17 Maximalgeschosse, 220 Hektar Fläche. Ursprünglich befanden sich an der Stelle Schrebergärten, zudem wurde das Areal landwirtschaftlich genutzt. Bedingt durch Wohnungsmangel im damaligen West-Berlin …

und weitere »

[Beitrag zeigen]

Pressemitteilung 43/2018

31. Mieter- und Verbraucherstammtisch des AMV –„Schimmelbefall in Wohnräumen“ Thema und Referent Der 31. Mieter- und Verbraucherstammtisch des AMV – Alternativer Mieter- und Verbraucherschutzbund e.V. findet am 21.11.2018 um 19:30 Uhr im Restaurant Spandauer Stub´n (ehemals Stadtrandschänke), Pionierstraße 79, 13589 Berlin-Spandau, statt. Der Sachverständige für die Erkennung und Bewertung von Schimmelpilzschäden Steffen Raschdorff wird zu […]

[Beitrag zeigen]

BSR im Einsatz gegen Straßenlaub

Für den eigenen Garten gibt es BSR-Laubsäcke und BSR-Laubtonnen Die Berliner Stadtreinigung (BSR) hat in den vergangenen Woche ihren Spezialeinsatz zur Laubbeseitigung gestartet. Dafür sind rund 2.000 Beschäftigte mit 540 Fahrzeugen unterwegs. Die BSR sammelt durchschnittlich 110.000 Kubikmeter Laub pro Herbstsaison ein – das entspricht der Ladung von zirka 500.000 gefüllten Badewannen. Die BSR kümmert […]

[Beitrag zeigen]