Tolles Asisi-Panorama noch einmal verbessert

Mit 40 neuen Szenen wird der Alltag im antiken Pergamon noch lebendiger. Die einzigartige Zusammenarbeit der Antikensammlung mit dem Künstler Yadegar Asisi wird ab dem 17. November fortgesetzt: Im temporären Ausstellungsgebäude „Pergamonmuseum. Das Panorama“ gegenüber dem Bode-Museum wird das Ausstellungsprojekt „PERGAMON. Meisterwerke der antiken Metropole und 360°-Panorama von Yadegar Asisi“ präsentiert – mit Highlights aus […]

[Beitrag zeigen]

Modellprojekt “Werkbundstadt” ist gescheitert

Investorengemeinschaft kündigt Zusammenarbeit auf. Rund ein Jahr ist es her, dass das Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf, der Deutsche Werkbund Berlin und die Investoren des Areals „Am Spreebord“ die Festlegung einer „gemeinsamen Zielvereinbarung“ verkündet hatten. Nun ist die „Werkbundstadt“ offiziell gescheitert. Die Investorengemeinschaft habe die Zusammenarbeit aufgekündigt. Der Deutsche Werkbund bedauert die Absage des zukunftsweisenden Modellprojekts. „Die neuen […]

[Beitrag zeigen]

Abracadabra – Märchenhaftes im Kiez

Heute starten sie, die 29. Berliner Märchentage, die in über 600 Veranstaltungen fantastische Geschichten auf Bühnen oder Leinwände zaubern oder mit gezeichneten , gelesenen und erzählten Märchen Klein und Groß zu begeistern wissen, von verwunschenen Prinzen, stolzen Prinzessinnen, von Abenteuern auf der Suche nach dem Glück und der dunklen Macht von Zauberern, Elfen und Hexen […]

[Beitrag zeigen]

Poller für das Humboldtforum

Es gibt Streit darum, wie das Berliner Stadtschloss vor Terror geschützt werden muss Schärfere Sicherheitsvorkehrungen vor dem Humboldt Forum? Wenn es nach den Experten der Berliner Polizei geht, sollte der gesamte Schlossplatz mit stabilen Pollern gesichert werden, um die Besucher vor Terrorattacken mit Lastkraftwagen zu schützen. Damit von unserem Schwestern-Blatt „Berliner Zeitung“ konfrontiert, zeigte sich […]

[Beitrag zeigen]

Pressemitteilung 45/2018

Bundestagsabgeordnete unterstützt Spandauer Mieter mit Spende Die Spandauer Bundestagsabgeordnete Helin Evrim Sommer, Die Linke, Wahlkreis 78, Spandau/Charlottenburg-Nord, leistete an Herrn Wolf-Dietrich Kniffka eine Geldspende in Höhe von 100,00 €, um ihn in seinem Kampf gegen die „Deutsche Wohnen“ zu unterstützen. Zum Hintergrund: Wolf-Dietrich Kniffka ist vor dem Amtsgericht Spandau von seiner Vermieterin, der „Deutschen Wohnen“, […]

[Beitrag zeigen]

Aus der Rubrik „Vorkaufsrecht“:

  DER TAGESSPIEGEL am 03.11.2018: Wohnungsmarkt in der Hauptstadt – Wie Investoren das Vorkaufsrecht in Berlin umgehen Das Vorkaufsrecht für Berlins Bezirke soll Spekulation mit Immobilien hemmen. Doch in Neukölln erschwert eine Hauseigentümerin den Vorkauf – mit einem Trick. Seit rund einem Jahr wenden Berliner Bezirke das Vorkaufsrecht an, um den Verkauf von Immobilien an Spekulanten in […]

[Beitrag zeigen]

Neuer Siemens-Kiez beflügelt die Hauptstadt

Der Konzern steckt 600 Millionen in einen Innovations-Campus in Spandau. Die Ankündigung des Siemens-Konzerns, rund 600 Millionen Euro in einen Innovations-Campus in der Siemensstadt (siehe Foto) zu investieren, nährt Hoffnungen, den wirtschaftlichen Aufschwung in Spandau und ganz Berlin voranzutreiben. Gleichzeitig werden Stimmen laut, die vor einem Ausverkauf des Spandauer Nordostens warnen. Spandauer Zukunftsort „Die Siemensstadt […]

[Beitrag zeigen]

StadtUmbau von Platz & Straßenraum

Neben der Neugestaltung des Hochplateaus am Egelpfuhl zum Jonny K. Aktivpark sind derzeit noch zwei Projekte im Zentrum der Großwohnsiedlung Heerstraße ganz besonders aktuell: Die Maßnahmen zum Binnenverkehr in der Großwohnsiedlung  und das Projekt zur Umgestaltung vom Centervorplatz und dem Straßenraum drumherum zu einem von Angsträumen und Pinkelwinckeln möglichst freien städtischen Platz der Begegnung.  Noch […]

[Beitrag zeigen]