Klausenerplatz-Kiez wartet auf den Milieuschutz

Mieterverdrängung im Quartier nimmt derweil weiter zu. Neue Balkone, Aufzüge, mehr Wohnungen. Die Vorhabenliste des Eigentümers zweier Miethäuser in der Nehringstraße ist lang. Nachdem bereits eine Tischlerei hier ausziehen musste, steht nun auch der Tante-Emma-Laden „Sternschnuppe“ vor dem Aus. Grund: die geplanten Sanierungen des schwedischen Investors sollen aus den Traditionsgeschäften im Kiez Wohnungen machen. Diese […]

[Beitrag zeigen]

Es wurde viel geschüttelt …

Hände, Tücher, Beine, Zipfelmützen und auch Mini-Butterfässchen … Beim perfekten Kennenlern-& Schnuppertag der offenen Tür, für Kinder, Mütter, Väter aus den Nachbarschaften, am 19. Oktober, im Familienzentrum Hermine, wie auch drumherum um den gelben Container auf dem Grünen vor der Christian-Morgenstern-Grundschule. Gut „getimet“ am  letzten Schultag vor den Ferien und noch in den warmen, goldenen […]

[Beitrag zeigen]

Jugend testet wieder am Start

Jetzt anmelden für den Schülerwettbewerb. Welcher Tintenkiller löscht am meisten Tinte? Lassen sich mit Müsliriegel gesunde Mahlzeiten ersetzen? Und was taugen Online-Portale für die Ausbildungsplatzsuche? Fragen wie diese können Schüler beim Wettbewerb Jugend testet untersuchen – und dabei Geldpreise im Gesamtwert von 12.000 Euro sowie Reisen nach Berlin gewinnen. Wer mitmachen will, sucht sich einen […]

[Beitrag zeigen]

Ausweitung der bezirklichen Mieterberatung: Einrichtung einer offenen Mieterberatung in Hakenfelde – Hakenfelde – Berliner Woche

Ausweitung der bezirklichen Mieterberatung: Einrichtung einer offenen Mieterberatung in Hakenfelde – Hakenfelde  Berliner Woche

Im Auftrag des Bezirksamtes Spandau richtet der AMV – Alternativer Mieter- und Verbraucherschutzbund e.V. ab November auch in Hakenfelde eine offene …

[Beitrag zeigen]

Neue Trinkbrunnen für Berlin

Hauptstadt mit dem Titel Blue Community geehrt. Die Berliner Wasserbetriebe und die Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz ziehen eine positive erste Bilanz des Programms „100 Trinkbrunnen und Trinkwasserspender in Berlin“. Elf neue Brunnen wurden bislang errichtet, rund 30 sollen es in diesem Jahr insgesamt werden. Auch für diese Schritte hat das Land Berlin kürzlich […]

[Beitrag zeigen]