Aus der Rubrik „Vorkaufsrecht“:

  DER TAGESSPIEGEL am 03.11.2018: Wohnungsmarkt in der Hauptstadt – Wie Investoren das Vorkaufsrecht in Berlin umgehen Das Vorkaufsrecht für Berlins Bezirke soll Spekulation mit Immobilien hemmen. Doch in Neukölln erschwert eine Hauseigentümerin den Vorkauf – mit einem Trick. Seit rund einem Jahr wenden Berliner Bezirke das Vorkaufsrecht an, um den Verkauf von Immobilien an Spekulanten in […]

[Beitrag zeigen]

Neuer Siemens-Kiez beflügelt die Hauptstadt

Der Konzern steckt 600 Millionen in einen Innovations-Campus in Spandau. Die Ankündigung des Siemens-Konzerns, rund 600 Millionen Euro in einen Innovations-Campus in der Siemensstadt (siehe Foto) zu investieren, nährt Hoffnungen, den wirtschaftlichen Aufschwung in Spandau und ganz Berlin voranzutreiben. Gleichzeitig werden Stimmen laut, die vor einem Ausverkauf des Spandauer Nordostens warnen. Spandauer Zukunftsort „Die Siemensstadt […]

[Beitrag zeigen]

StadtUmbau von Platz & Straßenraum

Neben der Neugestaltung des Hochplateaus am Egelpfuhl zum Jonny K. Aktivpark sind derzeit noch zwei Projekte im Zentrum der Großwohnsiedlung Heerstraße ganz besonders aktuell: Die Maßnahmen zum Binnenverkehr in der Großwohnsiedlung  und das Projekt zur Umgestaltung vom Centervorplatz und dem Straßenraum drumherum zu einem von Angsträumen und Pinkelwinckeln möglichst freien städtischen Platz der Begegnung.  Noch […]

[Beitrag zeigen]

Pressemitteilung 44/2018

Mieterschutz für Transferleistungsempfangende soll verbessert werden Der Berliner Senat hat in seiner Sitzung am 06.11.2018 beschlossen, dass mit der nächsten Änderung der AV-Wohnen, voraussichtlich Anfang 2019, die anlassbezogene Übernahme der Mitgliedsbeiträge in einer Mieterorganisation für Transferleistungsbeziehende durch die Jobcenter und Sozialämter geregelt werden soll. Neben der Verbesserung des Mietrechtsschutzes soll so erreicht werden, dass ungerechtfertigte […]

[Beitrag zeigen]

Unsanfter Sturz ins Leben

Giraffen-Nachwuchs im Tierpark Berlin. Ein Sturz von etwa zwei Metern während der Geburt – was sich zunächst erschreckend anhört, ist fester Bestandteil eines jeden Giraffenlebens. Denn Giraffen-Mütter stehen während der Geburt ihres Nachwuchses. So auch Rothschild-Giraffe Amalka (5), die am 3. November nach 467 Tagen Tragzeit ihr erstes Jungtier im Tierpark Berlin zur Welt brachte. […]

[Beitrag zeigen]

Nicht nur zur Weihnachtszeit: Sterne im Museum

Sonderausstellung des Museums Europäischer Kulturen in Dahlem Sterne faszinieren Menschen seit Jahrtausenden in allen Kulturen. Am Himmel geben sie Orientierung, im Glauben werden sie als Zeichen gedeutet, im Alltag als Symbol verwendet. Die Ausstellung “Sterne – nicht nur zur Weihnachtszeit” im Museum Europäischer Kulturen (MEK) zeigt bis 3. Februar ein breites Spektrum von Sternen aus […]

[Beitrag zeigen]

Aktivpark mit Gipfel + Kunstdschungel

Nicht gleich der K2 aber an eine Bergspitze vielleicht mit Kletterfelsen ist schon gedacht, für den künftigen Jonny K.-Aktivpark auf den „atmenden und sich bewegenden“ Höhen am Egelpfuhl, zwischen Maulbeerallee und Lutoner Straße. Heiß diskutiert auf dem Bürgerworkshop: Neue Durchwegungen, Kistengärten, Spiel- & Sportareale mit Bühne Kiosk & Ausleihstation sowie Ruhezonen, Obst- und Sonnenwiesen unweit […]

[Beitrag zeigen]

Spandau erinnert an Terror gegen Juden

Mobile Ausstellung, Diskussionsrunde und mehr zum 80. Jahrestag. Die Jugendgeschichtswerkstatt Spandau (JGW) erinnert mit mehreren Projekten an die Pogromnacht vor 80 Jahren. In der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 steckten die Nationalsozialisten auch in Spandau die Synagoge in Brand, jüdische Geschäfte wurden zerstört und geplündert, jüdische Spandauer misshandelt und ins Konzentrationslager gesteckt. […]

[Beitrag zeigen]