Pilotprojekt soll Schulwege sicherer machen

Bezirk könnte bald erste Straßensperrung in der Nehringstraße einrichten. Jeder kennt die Bilder: Morgens, kurz vor acht Uhr, herrschen vor vielen Schuleingängen chaotische Zustände. Autos kommen angerast und parken kreuz und quer. Eltern hasten mit ihren Sprösslingen Richtung Schulhof. Was viele dieser allzu fürsorglichen Mütter und Väter nicht ahnen: Dieses Chaos ist gefährlich. Wer auf […]

[Beitrag zeigen]

Vorläufiger Milieuschutz am Klausenerplatz

40.000 Wohnungen sind ab sofort besser gerüstet gegen Luxussanierungen und Mieterhöhungen. Berlin-Charlottenburg. In der letzten Woche wurde der Aufstellungsbeschluss für das Milieuschutzgebiet Klausenerplatz im Amtsblatt veröffentlicht. Damit gilt ab sofort für rund 40.000 Wohnungen, dass Bauanträge für bis zu zwölf Monaten zurückgestellt werden können. Innerhalb dieses Zeitraums wird das Bezirksamt die notwendigen Untersuchungen abschließen, um […]

[Beitrag zeigen]

Millionen für Berliner Mauerweg

Die beliebte Ausflugsroute wird ausgebaut und barrierefrei. In diesem Jahr feiert Berlin den Mauerfall vor 30 Jahren. Für den Mauerweg hat der Senat jetzt ein umfangreiches Sanierungspaket auf den Weg gebracht. Die beliebte Touristenroute wird erneuert, ausgebaut und barrierefrei. Dann wird der Weg durchgehend auch für Fahrrad- und Rollstuhlfahrer nutzbar sein. Auch das Informationssystem entlang […]

[Beitrag zeigen]

Spandauer Elterngeldstelle für vier Wochen geschlossen

CDU-Fraktion kritisiert Streichung der Sprechstunde / Bezirk verweist auf Antrags-Rückstau. Frischgebackene Eltern in Spandau brauchen in den nächsten Wochenviel Geduld: Zur Aufarbeitung von Elterngeld-Anträgen finden vom 1. bis zum 28. Februar keine Sprechstunden in der Elterngeldstelle des Jugendamtes statt. Anträge oder Unterlagen können per Post gesendet oder beim Pförtner im Jugendamt, Klosterstraße 36, abgegeben werden. […]

[Beitrag zeigen]