Nochmal ein “Alle Jahre wieder” …

gibt es, wie in den Jahren zuvor, am Samstagabend in einer Woche, wenn der “Wolf im Kabarett“, Gerald Wolf, mit messerscharfen und (sa)ti(e)risch witzigen Rückblicken all das auf’s Korn nimmt, mit dem uns im vergangenen Jahr Politik, Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft bewegt, belustigt, bekümmert oder sogar bis an den Rand der Verzweiflung geführt haben:  Bissige […]

Kreative Experimente und ‘ne Menge Sport

… werden – nach der Silvesterparty und dem Neujahrsfest mit einer bunten Sammlung von guten Wünschen, Erwartungen, Hoffnungen und Ideen – in der 1. Woche des neuen Jahres, von Mo bis So, zwischen Mittagessen und den “Liedern, Spielen & Geschichten”, den Kids und Teens tagtäglich drinnen und draußen geboten, in Workshops und bei Gruppenaktivitäten, in […]

Ein Frohes Neues Jahr!

Happy New Year! سنة جديدة سعيدة Yeni Yiliniz Kutlu Olsun! S Novim Godom! Szczesliwego Nowego Roku!  Feliz Año Nuevo! Kul ‘aam u antum salimoun! Bonne Année! Das Team vom Quartiersmanagement Heerstraße Nord und staaken.info wünschen allen Mitbürger:innen und Akteur:innen aus dem Stadtteil und drumherum, einen gelungenen Einstieg in ein friedliches, gesundes, erfolgreiches und glückliches Jahr 2024

Mehr Sicherheit & Barrierefreiheit auf den Straßen im Quartier

Von der Ecke Loschwitzer / Pillnitzer Weg über Maulbeerallee, Blasewitzer Ring, bis zur Ecke Sandstraße /Obstallee verteilt, sind die “Kleinteiligen Maßnahmen” im Staakener Fördergebiet der Nachhaltigen Erneuerung, die ab 2019 bis Mitte Dezember 2023, mit drei Mittelinseln, fünf Gehwegvorstreckungen und mit Aufpflasterungen und Bordsteinabsenkungen, den Fußgänger:innen in der Großwohnsiedlung mehr Mobilität und Querungshilfen ermöglicht haben. […]

Barrierefreiheit & Intermuskuläre Kräfte

Sind die Ziele der beiden noch kurz vor Jahresschluss beendeten Projekte der Nachhaltigen Erneuerung im Staakener Fördergebiet Brunsbütteler Damm – Heerstraße. Noch ehe Koniferen, Kugeln, Kerzen und das Zerschneiden von Geschenkbändern im Vordergrund der Aufmerksamkeit steht, wurde an dem Knotenpunkt von Sandstraße, Obstallee und Blasewitzer Ring die aufwändigste der zwölf kleinteiligen Einzelmaßnahmen für mehr Sicherheit […]

Krippenspiel im Schafstall am Hahneberg

“San d’Schaf scho’ drin?” Der Satz aus der Weihnachtsgeschichte von Carl Orff, aufgeführt von den Tölzer Sängerknaben, können die großen und kleinen Gäste des Krippenspiels am kommenden Heiligabend-Nachmittag am Fuße des Hahnebergs getrost bejahen. Jedenfalls wird es in Berlin wohl kaum einen stimmungsvolleren Ort geben, um “zwischen Heu und Stroh” die Wartezeit bis zur Bescherung […]

Vom Blasorchester bis zum Basar …

gibt es – obwohl noch nicht einmal das vierte Lichtlein brennt – schon heute einen Blick zurück, auf die traditionellen vorweihnachtlichen Aktivitäten im Advent, bei uns in der Großwohnsiedlung beiderseits von Heerstraße und Magistratsweg in Staaken: Von dem Platzkonzert auf dem Rondell am Ring mit dem Spandauer Blasorchester SBO und den Gewobag-Knusperhäuschen – jeweils von […]