Aus der Rubrik „Quiz“:

Berliner Morgenpost am 25.01.2016: Quiz – Wie gut kennen Sie die Berliner U-Bahnstationen? Ein 146 Kilometer langes Streckennetz und 173 Bahnhöfe – das ist die Berliner U-Bahn. Wie viele davon kennen Sie? Machen Sie den Test. http://m.morgenpost.de/berlin/article206963997/Wie-gut-kennen-Sie-die-Berliner-U-Bahnstationen.html

[Beitrag zeigen]

Alle Fragen rund ums Kind: Familienzentren laden Eltern ein – Berliner Woche

Alle Fragen rund ums Kind: Familienzentren laden Eltern ein
Berliner Woche
Februar im Familienzentrum Falkenhagener Feld Ost, Hermann-Schmidt-Weg 5 diskutiert. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Zu den Frühstücken können die Eltern alleine oder mit ihren Kindern kommen. Die Kosten pro Frühstück pro Person betragen zwei Euro …

[Beitrag zeigen]

Sport als gemeinsame Leidenschaft: Hildegard und Manfred Harter feierten ihre … – Berliner Woche


Berliner Woche

Sport als gemeinsame Leidenschaft: Hildegard und Manfred Harter feierten ihre
Berliner Woche
Auch über den wahrscheinlich nicht mehr zu übertreffenden Rekord, den die Familie Ende 2010 aufstellte, haben wir berichtet. Damals waren Hildegard und Manfred sowie ihre Tochter Monika (69) insgesamt 216 Jahre Mitglied beim TSV Staaken.

[Beitrag zeigen]

Theatergruppe für Kinder: Auftritt in der Jugendtheaterwerkstatt – Berliner Woche


Berliner Woche

Theatergruppe für Kinder: Auftritt in der Jugendtheaterwerkstatt
Berliner Woche
Immer im Dezember zeigt die JTW eine Theateraufführung mit Kindern. Im Dezember 2015 wurde „Das kalte Herz“ von Wilhelm Hauff aufgeführt. (Foto: Patryk Witt). Berlin: Jugendtheaterwerkstatt Spandau |. Falkenhagener Feld. In der Jugendtheaterwerkstatt …

[Beitrag zeigen]

Matinee mit Klassik und mit Süßem

Ein genussreicher Nachmittag für Ohren und Gaumen, bei „Klasse Musik & süßen Köstlichkeiten“ am Samstag in einer Woche im Café Pi8: Zum zweiten Mal  zu Gast in Staaken, mit ihrem Repertoire an bekannten und wieder entdeckten Sonaten und Suiten für Violine und Cello, die jungen und charmanten Musikerinnen aus Schwerin und Berlin, Nora Markowski-Block und Laura-Marlene Gick. Schon […]

[Beitrag zeigen]