„Berlin-Bashing“ tut gut

Heute mal ein Blick über den Tellerrand: In Reaktion auf einem Beitrag im TheEuropean mit der Headline „Fünf Gründe warum Berlin eine miserable Hauptstadt ist“ schrieb ein Bürger folgende Zeilen: —— „Berlin-Bashing“ tut gut Der anscheinend sehr junge und selbstverliebte Autor erkennt eine wesentliche Tatsache nicht. Es gibt Berlin gar nicht! Berlin ist eine Zustandsbeschreibung vieler positiver und … „Berlin-Bashing“ tut gut weiterlesen

[Beitrag zeigen]

Her mit Ideen, Anträgen für Aktionen!

Jetzt wird es aber höchste Eisenbahn für Ideen und Anträge für die Frühjahrssitzung der Aktionsfondsjury! Noch bis zum 24. Februar  werden Anträge entgegengenommen für Aktionen, Maßnahmen und Anschaffungen die dem nachbarschaftlichen Zusammenwirken im Quartier dienen und die schnell und mit einem Finanzbedarf von max. 1.500 EUR umsetzbar sind. Die Jury der Anwohner*innen entscheidet dann bei […]

[Beitrag zeigen]

Andreas Geisel und seine Pläne für Berlin : Mehr U-Bahn-Linien gibt’s erstmal … – Tagesspiegel


Tagesspiegel

Andreas Geisel und seine Pläne für Berlin : Mehr U-Bahn-Linien gibt’s erstmal
Tagesspiegel
Bei Bau der U 7 hat man zwar vorgesehen, eines Tages auch die U 2 von Ruhleben bis zum Falkenhagener Feld zu führen, und hat dafür bereits den Bahnhof Rathaus Spandau viergleisig gebaut, doch daran denkt man derzeit nicht. Aber auch für einen …

und weitere »

[Beitrag zeigen]

Bach trifft Händel

Staakener Dorfkirchenmusik Geritt Fröhlich (Flöte) Konrad Other (Violine) Michael Stöckigt (Cembalo / Klavier) H.J. Scheitzbach (Cello und Moderation) Donnerstag 18. Februar 19 Uhr Dorfkirche Alt-Staaken Hauptstr./Nennhauser Damm Eintritt 6 Euro – Abendkasse ab 18 Uhr

[Beitrag zeigen]