In Anbetracht der Tatsache, dass jedes Jahr 40 000 Neuberliner in die Stadt zuziehen, stellt sich die Frage, wie diese Anzahl überhaupt reichen soll, denn dies würde ein Zuzug bis Ende 2020 von 200 000 Neubürgern bedeuten. Noch gar nicht mit eingerechnet sind die Kriegsflüchtlinge und die Vermehrung von Einpersonenhaushalten. Die Mieten werden aufgrund der Wohnraumverknappung dramatisch in den nächsten… [mehr lesen]
Beschluss des Landgerichts Berlin bestätigt Skandalurteil des Amtsgerichts Spandau
1.383,97 € kostet ein Informationsgespräch bei einem Anwalt.
In einer eidesstattlichen Versicherung erklärte die Ratsuchende am 9. Juli 2014, dass sie, nach einer telefonischen Vereinbarung eines Termins in der Rechtsanwaltskanzlei in Falkensee, ein Informationsgespräch stattgefunden hat. Bevor eine 30-minütige Unterhaltung mit der Anwältin möglich war, ist ihr von der Mitarbeiterin eine so genannte Vereinbarung vorgelegt worden, aus der die Ratsuchende… [mehr lesen]
In einer eidesstattlichen Versicherung erklärte die Ratsuchende am 9. Juli 2014, dass sie, nach einer telefonischen Vereinbarung eines Termins in der Rechtsanwaltskanzlei in Falkensee, ein Informationsgespräch stattgefunden hat. Bevor eine 30-minütige Unterhaltung mit der Anwältin möglich war, ist ihr von der Mitarbeiterin eine so genannte Vereinbarung vorgelegt worden, aus der die Ratsuchende… [mehr lesen]
Nebenkostennachzahlung führt zur Kündigung
Die Rechte der Mieter werden weiter beschnitten, sodass die Vermieter nach Gutsherrenart Betroffenen jederzeit aus der Wohnung werfen können. Das Recht zum Widerspruch gegen eine Betriebskostenabrechnung wird derartig stark eingeengt, dass die Mieter wohl zukünftig eher bezahlen werden, um den Wohnungsverlust zu umgehen. Das Berliner Landgericht hat mit Urteil vom 24. November 2015 mit dem Aktenzeichen 63 S 158/15 eine… [mehr lesen]
Pressemitteilung 10/2016
Neues Asbest-Urteil: Zerstörte oder beschädigte Asbestmaterialien führen zu einer minderungsrelevanten konkreten Gesundheitsgefährdung! GSW Immobilien AG muss anteilige Miete für Wohnung in der Obstallee in Berlin-Spandau für gesamten Mietzeitraum zurückzahlen! Das Landgericht Berlin – 18 S 133/15, Urteil vom 11.02.2016, verurteilte die GSW Immobilien AG zu einer Rückzahlung zu viel entrichteter Miete für den gesamten Mietzeitraum […]
Asbesturteil: Miete wird teilweise zurückgezahlt
GSW Immobilien AG muss anteilige Miete für Wohnung an der Obstallee in Berlin-Spandau zurückzahlen!
Das Landgericht Berlin, so eine Presseinformation des Alternativen Mieter- und Verbraucherschutzbund e.V., verurteilte die GSW Immobilien AG zu einer Rückzahlung zu viel entrichteter Miete für den gesamten Mietzeitraum in Höhe von 20% der Bruttowarmmiete wegen neun beschädigter asbesthaltiger PVC-Platten in der Küche und sechs fehlender PVC-Platten in der Diele einer an der Obstallee in Berlin-Spandau gelegenen Wohnung und führte zur Begründung seiner Entscheidung auf der Seite drei seines Urteils wie folgt aus:
Wirtschaftsstandort Berlin-Spandau: Redknee will Niederlassung in Siemensstadt schließen
Das kanadische Telekommunikationsunternehmen Redknee will nach einem Zeitungsbericht seinen Standort in Siemensstadt (Berlin-Spandau) schließen. Dafür sollen zwei neue Unternehmen in Potsdam und…
Von Sieg zu Sieg: Spandau 04 siegt auch in Hannover
Wasserball-Rekordmeister Spandau 04 eilt in der Bundesliga weiter von Sieg zu Sieg. Die Berliner gewannen am Dienstagabend nach schwacher erster Halbzeit bei den White Sharks Hannover mit 14:6…
Reihe 100 Jahre Groß-Berlin startet
Mit der Wohnungsfrage beginnt die Hermann-Henselmann-Stiftung am kommenden Samstag eine Serie von Kolloquien, die im Vorfeld des 100. Jubiläums des Groß-Berlin-Gesetzes von 1920 sich mit den Entwicklungsfaktoren der Großstadtregion beschäftigen. Mit dem am 27. April 1920 verabschiedeten Gesetz kamen neben Berlin, aus den Kreisen Teltow, Niederbarnim und Osthavelland insgesamt 59 Landgemeinden (darunter das osthavelländische Staaken), 27 […]
Aus der Rubrik „Mietertipps“:
WISO-Tipp | 22.02.2016 Die Miete mindern! Auf welche Mängel Sie achten müssen! Schimmel im Bad, undichte Fenster, Ungeziefer, Baulärm oder Geruchsbelästigung in der Nachbarschaft. Die Liste von Mängeln und Einschränkungen, die in Mietwohnungen auftauchen können, ist lang. Jedes Jahr werden bei den Mietervereinen mehr als 200.000 Rechtsberatungen zu Wohnungsmängeln durchgeführt. Das Gesetz erlaubt dem Mieter, bei […]
Unbekannte beschädigen zwei Fahrzeuge bei Brandstiftung
Unbekannte haben zwei Fahrzeuge durch Brandstiftung in Berlin-Spandau beschädigt.