BSR gegen Dreck unterm Fernsehturm

Pilotprojekt: Ab Juni wird die BSR in zwölf hauptstädtischen Grünanlagen für die Müllbeseitigung sorgen. Flaschen, Papier, Chipstüten, manchmal Spritzen. Berlins Parks sind oft traurige Müllhalden – jetzt wurde dem Dreck der Kampf angesagt. In einem Pilotprojekt wird die BSR zwölf Grünflächen in zehn Bezirken reinigen. Dr. Matthias Kollatz-Ahnen, Finanzsenator und Aufsichtsratschef der Berliner Stadtreinigung (BSR), und […]

[Beitrag zeigen]

Sanfterer Anflug auf Tegel

Verkehr: Lärm-Entlastung in Sicht – aber nicht für alle. Das nervt Berliner und Brandenburger in den Einflugschneisen und beschäftigt die Gerichte schon seit vielen Jahren: Die dröhnenden Jets im Anflug auf Tegel. Ein tägliches und trotz gegenteiliger Beteuerungen der Betreiber häufig auch nächtliches Höllenspektakel. Doch schon bald können manche aufatmen, denn es gibt Hoffnung für […]

[Beitrag zeigen]

Das Runde muss ins Körbchen!

Morgen starten die Zwischenrundenturniere der Alba-Grundschulliga 2015/16 an der Lauterbach Grundschule in Reinickendorf, mit den Jungs der 1. und 2. Mannschaft der Christian-Morgenstern-Grundschule. Heimspiele gibt es dann am 4.3. für das Mixed-Team der Gs am Amalienhof wie (fast) auch für die beiden Mädchenteams der „Morgenstern“. Seit dem Schuljahr 2012/13 heißt es, dank der Förderung aus dem Programm […]

[Beitrag zeigen]

„Berlin-Bashing“ tut gut

Heute mal ein Blick über den Tellerrand: In Reaktion auf einem Beitrag im TheEuropean mit der Headline „Fünf Gründe warum Berlin eine miserable Hauptstadt ist“ schrieb ein Bürger folgende Zeilen: —— „Berlin-Bashing“ tut gut Der anscheinend sehr junge und selbstverliebte Autor erkennt eine wesentliche Tatsache nicht. Es gibt Berlin gar nicht! Berlin ist eine Zustandsbeschreibung vieler positiver und … „Berlin-Bashing“ tut gut weiterlesen

[Beitrag zeigen]

Her mit Ideen, Anträgen für Aktionen!

Jetzt wird es aber höchste Eisenbahn für Ideen und Anträge für die Frühjahrssitzung der Aktionsfondsjury! Noch bis zum 24. Februar  werden Anträge entgegengenommen für Aktionen, Maßnahmen und Anschaffungen die dem nachbarschaftlichen Zusammenwirken im Quartier dienen und die schnell und mit einem Finanzbedarf von max. 1.500 EUR umsetzbar sind. Die Jury der Anwohner*innen entscheidet dann bei […]

[Beitrag zeigen]