Berliner Woche |
Auslaufmodell boomt: Spandauer Stadtbibliothek laut Jahresbericht beliebt wie nie
Berliner Woche … sind neben der Hauptbibliothek in der Carl-Schurz-Straße (samt ihren Nebenstellen in elf Grundschulen) die Stadtteil-Filialen Falkenhagener Feld, Kladow, Heerstraße und Haselhorst, der Bücherbus sowie die Schulbibliothek der Carlo-Schmid-Oberschule … |
AMV im Licht der Presse:
Initiative Kiez Siemensstadt am 18.04.2016: Mieter- und Verbraucherstammtisch des AMV Veranstaltungsreihe “Wohnen in Berlin – Das wohnungs- und mietenpolitische Programm der Berliner Parteien zur 18. Wahl zum Abgeordnetenhaus von Berlin am 18.09.2016” Den Beginn und Auftakt machte am 09.03.2016 DIE LINKE; nun geht es im April mit der SPD weiter. 13. Mieter- und Verbraucherstammtisch des AMV […]
Neue Wählerinitiative: Kommunalpolitiker treten in neuer Konstellation an – Berliner Woche
|
Neue Wählerinitiative: Kommunalpolitiker treten in neuer Konstellation an
Berliner Woche Spandau. In der Zitadellenstadt möchte eine neue politische Kraft in die kommende Bezirksverordnetenversammlung (BVV) einziehen. Die in der Wählerinitiative Soziales Spandau (WisS) engagierten Menschen sind allerdings keine Polit-Neulinge. Auf Platz … |
Frühlingskonzert in „Zuversicht“
Frühling, ja du bist’s mit dieser Zeile aus Eduard Mörickes Gedicht „Frühling lässt sein blaues Band“, kündigt der Frauenchor Staaken sein Konzert mit geistlichen und weltlichen Werken von Klassik bis Pop und Jazz am kommenden Sonntag 24. April um 17 Uhr in der Zuversichtskirche an. Im Jubiläumsjahr zum 50sten der Kirche am Brunsbütteler Damm, stehen für […]
Medienpoints vor dem Aus: Trägerverein muss Sozialprojekt ohne Förderung … – Berliner Woche
Berliner Woche |
Medienpoints vor dem Aus: Trägerverein muss Sozialprojekt ohne Förderung …
Berliner Woche Doch es gibt die drei Medienpoints in Spandau, wo Bücher kostenfrei oder gegen eine kleine Spende abgeben werden können. Doch jetzt fehlt dem Projekt das Geld. Ohne Förderung vom Jobcenter müssen die Läden an der Seegefelder Straße 35 und am … |
Pressemitteilung 18/2016
Attrappe einer Überwachungskamera im Treppenhaus oder Eingangsbereich eines Wohnhauses unzulässig! Das geht aus einem Urteil des Landgerichts Berlin (LG Berlin – 67 S 82/15, Urteil vom 28.10.2015) hervor. Das Anbringen einer Kameraattrappe im Hausflur stellt grundsätzlich einen unzulässigen Eingriff in das allgemeine Persönlichkeitsrecht des Mieters dar! Etwas anderes kann nur ausnahmsweise gelten, wenn es in […]
Erleichterungen für Flüchtlinge: BAMF-Chef Weise spricht über neues Integrationsgesetz
Der Chef des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF), Frank-Jürgen Weise, hat die Eckpunkte für ein Integrationsgesetz begrüßt, zugleich aber weitere Anstrengungen angemahnt.
Aus der Rubrik „Städtebaupolitik“:
Bezirksamt Spandau am 13.04.2016: Geplantes Stadtumbau West – Fördergebiet im Bereich Brunsbütteler Damm / Heerstraße Machen Sie mit! 2015 hat der Berliner Senat im Auftrag des Bezirksamtes Spandau ein neues Stadtumbau West-Fördergebiet im Bereich Brunsbütteler Damm / Heerstraße initiiert. Dieses soll sich von der Luise-Schröder-Siedlung im Norden über die Großsiedlung Heerstraße bis in den Bereich […]
„Wir brauchen mehr V-Leute! …
… mehr Visionäre, Vordenker, Vorbilder!“ – für eine gerechte und gleichberechtigte globale Gemeinschaft in Vielfalt, so Dr. Martin Bauschke der Leiter des Berliner Büros der Stiftung Weltethos am Mittwoch bei der zweiten Veranstaltung von Wir ist mehr als Ich und Du mit Ausstellungseröffnung und Talkrunde mit jungen Flüchtlingen zu Angekommen in der Fremde, was nun? […]
Guten Appetit!
heißt es mittags im Pi8? Mo 13-14 | Di-Fr 12-14 Uhr Speisenplan Mo 18. – Fr. 22. April geöffnet Mo bis Fr 10-18 Uhr inklusive montags 12-30-14.30 Uhr Tischgemeinschaft Kiezkantine Gemeindehaus am Pillnitzer Weg 8