Zwei auch bei den Großeltern gut bekannte Stücke kommen für die Kleinen im Mai in Staakens Dorfkirche und in der Zuversichtskirche zur Aufführung: Am Dienstag 10. Mai Otfried Preußlers Das kleine Gespenst als Puppenspiel mit Livemusik und gleich mit zwei Vorstellungen, am 22. + 25. Mai, die Abenteuer des Däumelinchens, der Tommelise von Hans Christian Andersen. […]
Wohnen in Spandaus Schmuddelhäusern
Brennpunkt: Zustände im Pillnitzer Weg werden immer schlimmer – die Hausverwaltung ist hilflos. Zerplatzte Eier im Hausflur, Schmierereien in Fahrstühlen und auf Wänden, zerschlagene Flaschen, Kippen und Ratten auf Kinderspielplätzen, Spermüll und Kühlschränke im Garten, kaputte Autos auf Grünflächen, Lebensmittel und Windeln, die aus dem Fenster fliegen – die Schmuddel-Liste im Pillnitzer Weg in Staaken […]
Aus der Rubrik „Mietquiz“:
Quiz: Kennen Sie Ihre Rechte (und Pflichten) als Mieter? Dürfen Sie auf dem Balkon grillen? Wann müssen Sie streichen? Und darf Ihr Haustier mit einziehen? Testen Sie Ihr Wissen in unserem Mietquiz. Frage 1 von 12 Sie sind gerade in eine schöne Altbauwohnung gezogen. Leider fliegt immer die Sicherung raus, wenn Sie gleichzeitig waschen und […]
Flüchtlinge räumen Berliner Sportzentrum
Das Horst-Korber-Sportzentrum und die Rudolf-Harbig-Halle sollen bald wieder dem Berliner Sport zur Verfügung stehen. Der Freizug der Sporteinrichtungen, die seit September 2015 als…
Postgelände in Spandau: Schandfleck-Beseitigung für 100 Millionen Euro – Tagesspiegel
Tagesspiegel |
Postgelände in Spandau: Schandfleck-Beseitigung für 100 Millionen Euro
Tagesspiegel Weil das Gelände zum Sanierungsbiet Wilhelmstadt gerechnet wird, durfte der nicht genannte Kaufpreis den Verkehrswert nicht überschreiben und musste vom Bezirksamt genehmigt werden. Insgesamt will man mehr als 100 Millionen Euro in Spandau … und weitere » |
Die Postruine kommt weg! Nicht gleich, aber wahrscheinlich bald!
Spandaus Schandfleck an der Klosterstraße könnte in Teilschritten verschwinden.
Bei Englisch kommen die Bäder ins Schwimmen
Das hätte selbst ein Übersetzungsprogramm im Internet besser hinbekommen: „Don’t spring from the margin“ steht auf dem Schild im Kombibad Spandau-Süd.
Stadtteilfrühstück am Montag
Zu einem offenen Austausch über den Stadtteil bei Kaffee, Tee und frischen Brötchen laden Alphabet e.V. und Familientreff am kommenden Montag von 10 bis 12 Uhr in das Stadtteilzentrum an der Obstallee 22 d/e ein. Was fehlt? Was läuft gut? Was muss besser werden in der Großsiedlung Heerstraße? … Damit beim Austausch über all diese Fragen und […]
„Mit Händen und Füßen am Tablet“
Seit April ist Alex D. für das Medienkompetenzzentrum CIA noch im großen Gelben unterwegs, um mit einer Tasche voller Tablets, mit Netzstick, Kamera und Drucker viel Computer-Kompetenz mobil in Spandauer Flüchtlingsunterkünfte zu bringen. Bald aber, so hofft das 3köpfige CIA-Mobilteam, sind alle Formalia geregelt, das Preisgeld von der Google-Challenge kann fließen und der eigene fahrbare Untersatz für das […]
Die Buddy Bären kommen nach Spandau! – Berliner Woche
Berliner Woche |
Die Buddy Bären kommen nach Spandau!
Berliner Woche gezeigt. Diese Ausstellung wurde von älteren Wilhelmstädterinnen und Wilhelmstädtern erarbeitet. Sie erzählt in zahlreichen Fotos, Texten und Exponaten Geschichte und Geschichten der Wilhelmstadt aus der subjektiven, persönlichen Sicht ihrer Bewohner. |