„Wofür hätten Sie das gerne ..? Table Talk im Café Pi8 wird der Frage nachgehen Donnerstag 26. Mai 18.30 Uhr Gemeindehaus Pillnitzer Weg 8
Fest der Nachbarn 2016
Drums, Disco & Rock 15.30 Trommelworkshop 16.30 Familiendisco 20 Uhr S:Tic die Lehrerband aus Potsdam Freitag 27. Mai im Gemischtes Sandstr. 41 | Mehr Info
Pressemitteilung 26/2016
Vorletzter Platz: Kaum Umwandlungen von Miet- in Eigentumswohnungen in Spandau im Jahr 2015 Während in Berlin im Jahr 2015 insgesamt 17.431 Mietwohnungen in Eigentumswohnungen umgewandelt wurden und Bezirke wie Pankow (3.749), Friedrichshain-Kreuzberg (3.406) oder auch Charlottenburg-Wilmersdorf (2.872) besonders stark betroffen waren, scheint das Geschäft mit neuen Eigentumswohnungen in Spandau nahezu gänzlich uninteressant zu sein: Gerade […]
Was wird aus unserem Pistoriusplatz?
Stadtplanung: Viele offene Fragen der Anwohner zu dem geplanten Neubau an der Charlottenburger Straße. Große Verunsicherung rund um den Pistoriusplatz. Ratlos stehen die Anwohner vor einem Bauzaun, der um den südlichen Teil des Platzes gezogen wurde. Hier ist der Neubau von 46 Wohnungen, die sich über vier bis fünf Etagen um einen begrünten Innenhof erstrecken, geplant. […]
Eröffnung des Schulergänzungsbaus
Im Rahmen des Tages der Städtebauförderung wird am 21. Mai, 12.30 Uhr, der Schulergänzungsbau und die Mensaerweiterung der Siegerland-Grundschule, Hermann-Schmidt-Weg 4, offiziell gefeiert. Der Ausbau der Siegerland-Grundschule ist seit 2014 ein zentraler Förderschwerpunkt im Stadtumbaugebiet Falkenhagener Feld. Zugleich findet im Rahmen der 10. Spandauer Spielplatztage das jährliche bunte Schulfest der Grundschule statt. red
Aus der Rubrik „Wohnungsbau“:
Berliner Zeitung am 13.05.2016: Wasserstadt Oberhavel – In Spandau entstehen 1000 neue Wohnungen! In der Wasserstadt Oberhavel in Spandau wird es erneut Wohnungsbau in großem Maßstab geben: Die landeseigenen Wohnungsbaugesellschaften Degewo sowie die Wohnungsbaugesellschaft Mitte (WBM) wollen insgesamt 1024 Wohnungen errichten lassen. Entstehen wird das Neubauquartier in der Mertensstraße. Schon im Juli ist der Spatenstich […]
Als Schöneberg noch ein Szenekiez war
Geschichte: Ein neues Buch schildert das verruchte Vergnügungsleben vor hundert Jahren. Als der Bundestagsabgeordnete Volker Beck (B‘90/Die Grünen) am Schöneberger Nollendorfplatz mit Drogen erwischt wurde, warf das nicht nur ein Schlaglicht auf das Doppelleben des Politikers, sondern auch auf eine Gegend, die als Szeneviertel längst in Vergessenheit geraten ist. Vor hundert Jahren war das anders […]
++ Berlin-Polizei-Ticker ++: VW prallt ungebremst auf parkenden Lkw – Frau verletzt – Berliner Kurier
++ Berlin-Polizei-Ticker ++: VW prallt ungebremst auf parkenden Lkw – Frau verletzt Berliner Kurier
Aktuelle Polizeimeldungen aus Berlin und Brandenburg.
Spandauer Geschäfte bevorzugt: Bezirk legt Zentren- und … – Berliner Woche
Berliner Woche |
Spandauer Geschäfte bevorzugt: Bezirk legt Zentren- und …
Berliner Woche … sämtliche Zentren konstatiert: Ob in der Siemensstadt mit dem Shopping-Center Kaufmitte, am Brunsbütteler Damm/Magistratsweg, in Haselhorst oder in der Neustadt. Gleiches gilt für die Ortsteilzentren Kladow, Wilhelmstadt, Streitstraße und Obstallee. |
Filialbetrieb hat ein Ende: Siegerland-Grundschule jetzt mit Modulbau – Berliner Woche
Berliner Woche |
Filialbetrieb hat ein Ende: Siegerland-Grundschule jetzt mit Modulbau
Berliner Woche Falkenhagener Feld. An der Siegerland-Grundschule wurden jetzt der modulare Ergänzungsbau (MEB) und die erweiterte Mensa eingeweiht. Eröffnet werden sollten beide bereits im letzten Sommer. Für die 440 Grundschüler der Siegerland-Grundschule … |