Keine 10 Tage mehr und zwischen Maulbeer- & Obstallee steppt der Bär, beim Stadtteilfest 2016 von Gemeinwesenverein, Staaken-Center und Stadtteilkonferenz – mit viel Infos und Leckereien, mit Musik, Tanz, Sport und Spiel, präsentiert von kleinen und großen Akteuren aus Heerstraße & Umzu. Wie schon im letzten Jahr, wird es auch nächste Woche beim großen Stadtteilfest am Freitagnachmittag, entlang des Wirtschaftsweges zwischen Christian-Morgenstern-Grundschule und dem […]
Wohnungen für Berlin: IHK fordert: Bebaut das Tempelhofer Feld! – Tagesspiegel
Wohnungen für Berlin: IHK fordert: Bebaut das Tempelhofer Feld! Tagesspiegel
Die Industrie- und Handelskammer will den Wohnungsbau in Berlin voranbringen. Sie will höher bauen, Lücken schließen und Bautrupps aufs Tempelhofer …
Flüchtlingsheim am Rohrdamm vor dem Aus: Bewohner wollen bleiben
Jetzt müssen die Flüchtlinge aus der Unterkunft am Rohrdamm ausziehen. Wie der rbb berichtet, stehe der Verkauf der Immobilie schon seit Februar fest.
Spandau wird Schandfleck los
Stadtplanung: Auf dem Gelände der Alten Post sollen ein Hotel, Geschäfte und Wohnungen entstehen – 100 Millionen Euro werden investiert. Vor 20 Jahren wurde die Alte Post in Spandau dichtgemacht und seitdem bröckelt das Gebäude vor sich hin, verkommt immer mehr zu einem der größten Schandflecke des Bezirks. Jetzt wurde das Filetgrundstück mit hervorragender Anbindung, […]
Vorletzter Platz: Kaum Umwandlungen von Miet- in Eigentumswohnungen in Spandau im Jahr 2015
Alternativer Mieter- und Verbraucherschutzbund e. V. – AMV
Nur 163 Mietwohnungen in Spandau umgewandelt
Während in Berlin im Jahr 2015 insgesamt 17.431 Mietwohnungen in Eigentumswohnungen umgewandelt wurden und Bezirke wie Pankow (3.749), Friedrichshain-Kreuzberg (3.406) oder auch Charlottenburg-Wilmersdorf (2.872) besonders stark betroffen waren, scheint das Geschäft mit neuen Eigentumswohnungen in Spandau nahezu gänzlich uninteressant zu sein: Gerade […]
Nur 163 Mietwohnungen in Spandau umgewandelt
Während in Berlin im Jahr 2015 insgesamt 17.431 Mietwohnungen in Eigentumswohnungen umgewandelt wurden und Bezirke wie Pankow (3.749), Friedrichshain-Kreuzberg (3.406) oder auch Charlottenburg-Wilmersdorf (2.872) besonders stark betroffen waren, scheint das Geschäft mit neuen Eigentumswohnungen in Spandau nahezu gänzlich uninteressant zu sein: Gerade […]
Viel Grün, Gemeinschaft & Gemischtes
Ziemlich viele kompakte Überblicke aber auch tief gehende Einblicke in bereits realisierte, in aktuelle und künftige QM-Projekte sowie Ausblicke auf anstehende Herausforderungen im Kiez wie sogar auch vom „grünen Hochhausturm“ aus weit über das ganze Quartier Heerstraße, wurden geboten, beim „Soziale Stadt(teil)-Rundgang“ zum Tag der Städtebauförderung 2016 am vergangenen Sonnabend. Triste Endstationen und perspektivlose Sackgassen* sehen aber anders […]
Upcycling – Workshop
Beim Fahrrad-Upcycling Workshop werden schöne Sachen aus alten Fahrradschläuchen und anderen Gebraucht-Materialien produziert, die beim Radfahren Freude machen, praktisch und dekorativ sind.
Zum 50. – Gemeindefest in Zuversicht
Ein rundes Festwochenende, mit swingendem Blues & Boogie des Frank-Muschalle-Trios am Samstagabend sowie mit Festgottesdienst und einem großen Gemeindefest am Sonntag, bietet auf den Tag genau die Kirchengemeinde zu Staaken zum 50. Jubiläum der Zuversichtskirche am Brunsbütteler Damm. Vor genau 50 Jahren am 29. Mai 1966, am Pfingstsonntag, wurde der von dem Architektenpaar Barbara und Wolfgang Vogt […]
Das Postgelände in Berlin-Spandau: Theater und Uni am Havelufer? – Tagesspiegel
Tagesspiegel |
Das Postgelände in Berlin-Spandau: Theater und Uni am Havelufer?
Tagesspiegel Das Postgelände hat neue Eigentümer, die in Spandau ernsthaft investieren wollen und das Objekt nicht als Spekulationsobjekt ansehen. Die Tore stehen weit offen das Zentrum Berlin-Spandaus nachhaltig zu gestalten und in die richtige Richtung zu … und weitere » |
Lasst es Euch schmecken …
von Mo-Fr mittags im Pi8! Mo 13-14 | Di-Fr 12-14 Uhr Speisenplan Mo 23. – Fr. 27. Mai geöffnet Mo bis Fr 10-18 Uhr inklusive der montäglichen Tischgemeinschaft Kiezkantine Gemeindehaus Pillnitzer Weg 8