Tagesspiegel |
Spandauer Flüchtlingsfamilien müssen nun doch nicht nach Tempelhof
Tagesspiegel Stattdessen brachten sie die Sozialverwaltung am Sonntag ins Flüchtlingsheim an der Schmidt-Knobelsdorf-Kaserne in der Spandauer Wilhelmstadt sowie in andere Heime, die allesamt für Familien mit kleinen Kindern wesentlich besser geeignet sind als … |
Zank um Umzug: Flüchtlinge von Spandauer Heim wollen nicht nach Tempelhof – Tagesspiegel
Tagesspiegel |
Zank um Umzug: Flüchtlinge von Spandauer Heim wollen nicht nach Tempelhof
Tagesspiegel Diese sollten ursprünglich ins Heim in der Spandauer Schmidt-Knobelsdorff-Kaserne im Ortsteil Wilhelmstadt umziehen, wo es familienfreundlichere Gebäude und wesentlich bessere Verhältnisse für Kleinkinder als in Tempelhof gibt. Weil dort aber wegen … |
Kulturausschuss tagt zum „Gemischtes“
Nachdem auf der regulären öffentlichen Sitzung des Kulturausschusses der BVV Spandau am 10.5. so gut wie nix zu erfahren war über die Bewerber und deren Konzepte für eine Weiterführung des Begegnungs- und Kulturzentrums in der Sandstraße, haben SPD und GAL gemeinsam eine Sondersitzung zum Thema beantragt. Nur, bei der Sitzung am 31. Mai um 16 Uhr bleibt die Öffentlichkeit ausgeschlossen. […]
50 Jahre Zuversichtskirche
Sonntag 29. Mai Gemeindefest ab 11 Uhr Festgottesdienst 15 Uhr Zuversichtskirche Brunsbütteler Damm 312 Mehr Info
Keine Fähre für Touristen
Verkehr: Die Spandauer CDU will den Fahrplan zwischen Kladow und Wannsee ausbauen – doch die Senatsverwaltung hält davon wenig. Es waren dramatische Szenen, die sich Himmelfahrt abspielten: Obwohl bis zu 300 Menschen und 60 Fahrräder auf der Fähre „MS Wannsee“ der Linie F10 zwischen Kladow und Wannsee Platz finden, war das Boot sprichwörtlich voll. So voll, […]
Pressemitteilung 29/2016
Bundesgerichtshof – Jahresfrist gilt auch für Kosten, die überhaupt keine Betriebskosten sind! Gilt die Jahresfrist für Einwendungen gegen eine Betriebskostenabrechnung gemäß § 556 Abs. 3 Satz 6 BGB grundsätzlich auch für solche Kosten, die gemäß § 556 Abs. 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit der Betriebskostenverordnung in der Wohnraummiete generell nicht auf den Mieter […]
Berlin-Spandau: Wollte er eine Frau vor die U-Bahn schubsen?
Am Freitag musste sich zum ersten Mal ein Mann vor Gericht verantworten, dem vorgeworfen wird, dass er im November 2015 eine Frau vor die U-Bahn schubsen wollte.
Damit Asbest Geschichte wird
Umwelt: Wie Berlin mit Asbest in seinen Wohnungen umgeht. Vor wenigen Wochen gab das Landgericht Berlin Samuel Motos Recht. Es entschied, dass er Anspruch auf Mietminderung hat und damit rückwirkend 20 Prozent seiner gezahlten Miete erhält. Weitere fünf Prozent ab dem Tag, an dem er von der Asbestbelastung erfuhr – als Entschädigung für die Angst bis […]
Frau beinahe vor U-Bahn gestoßen: Prozess
Ein 42-Jähriger, der eine Frau auf dem U-Bahnhof Berlin-Spandau beinahe vor einen einfahrenden Zug gestoßen haben soll, steht ab heute vor dem Landgericht.
Rock im Gemischtes
Heute Abend beim Fest der Nachbarn