In Staaken können Kinder das tun, was früher selbstverständlich war
Fotografie verbindet
Kunst: Drei Institutionen, zwei Häuser, eine Kooperation. C/O Berlin, die Sammlung Fotografie der Kunstbibliothek – Staatliche Museen zu Berlin und die Helmut Newton Stiftung vertiefen seit dem 1. Juni inhaltlich und organisatorisch ihre Zusammenarbeit. Die Kunst profitiert. Weltweite Rarität Mit dem Umzug von C/O Berlin nach Charlottenburg sind seit Herbst 2014 drei international renommierte Institutionen für […]
Eben eröffnet, schon beklaut!
Wer missgönnt denn den Kindern da ihren ungetrübten Spaß? Der am Montag zur Freude der zahlreich anwesenden Kinder eröffnete NaturErfahrungsRaum am Spieroweg blieb keine zwei Tage unbeschadet. Bereits am gestrigen Mittwoch wurde das kleine Eingangstor gestohlen, wobei auch das Hundeverbotsschild demoliert worden ist. Auch wenn das Areal zum spielerischen Erleben der stadtnahen Natur etwas abseits vom Geschehen […]
Kostenlose Fahrrad-Codierung vor dem Rathaus
[ 30. Juni 2016; 12:00 bis 14:00. ] Mit dem Fahrrad sicher unterwegs
Neuigkeiten im Kulturhaus Spandau
Alles neu macht der Mai: So auch die Webseiten des Kulturhauses und der Freilichtbühne an der Zitadelle.
Das Bezirksamt will zusätzliche Büroflächen anmieten
Interessenbekundungsverfahren zur Anmietung von geeigneten Flächen
Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter fehlen in den Jugendämtern
Es bewerben sich zu wenig qualifizierte Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter
Mieten-Sprechstunde in Spandau
[ 16. Juni 2016; 16:30; ] Sorgen um die eigene Wohnung und steigende Mieten bewegen viele Berliner
Sprechstunde mit Bezirksstadtrat Stephan Machulik
[ 24. Juni 2016; 11:00 bis 13:00. ] Fragen zum Thema Bürgerdienste und Ordnung?
Wir werden aktiv im Stadtteil!
WIR ist mehr als Ich und Du – im Rahmen der Veranstaltungsreihe geht es nun um konkrete gemeinsame Aktionen und Projekte von Anwohner*innen und Flüchtlingen Mittwoch 15. Juni 17-18.30 Uhr Gemischtes Sandstraße 41