Schule auf Station: Praxisprojekt für Auszubildende im Waldkrankenhaus Spandau – Berliner Woche


Berliner Woche

Schule auf Station: Praxisprojekt für Auszubildende im Waldkrankenhaus Spandau
Berliner Woche
Falkenhagener Feld. Kaffee kochen, Akten abheften, Zeit absitzen: Bisweilen entpuppen sich Praktika als längst nicht so sinnvoll, wie sie es sein sollten. Mit ihrem Praxisprojekt „Schulstation“ im Evangelischen Waldkrankenhaus bietet die Paul Gerhardt …

[Beitrag zeigen]

Ermittler in Beweisnot

Kriminalität: Warum das Bordell „Artemis“ auch anderthalb Monate nach der Razzia noch geöffnet ist. Gesprungen wie ein Tiger, gelandet wie ein Bettvorleger Genau so empfinden viele das, was bisher herauskam bei der Razzia in Berlins größtem Bordell „Artemis“ in Charlottenburg. Denn das Geschäft mit der Lust geht bisher scheinbar unbeeindruckt weiter. Wie angestellt Bezirksamt und […]

[Beitrag zeigen]

Tolle Tage garantiert

Vergnügung: Spandauer Havelfest mit Höhenfeuerwerk. Vom 10. bis 12. Juni: drei Tage, drei Bühnen und 15 Bands – und am Samstagabend wieder mit „eigener Milchstraße“ am Zusammenfluss von Spree und Havel. Verkleinertes Gelände Wesentliche Teile des Spandauer Lindenufers sind nach mehrjährigen Umbauarbeiten wieder zugänglich. Auch deshalb kann das Spandauer Havelfest nach zweijähriger Pause erneut zur […]

[Beitrag zeigen]

Staus in Spandau: Ende in Sicht bei der Sanierung der Freybrücke – Berliner Zeitung


Berliner Zeitung

Staus in Spandau: Ende in Sicht bei der Sanierung der Freybrücke
Berliner Zeitung
Am Freitag wurde das 61 Meter lange und etwa 400 Tonnen schwere Stahlteil mit Hilfe von Pontons über die Havel nach Pichelsdorf gebracht und von dort aus eingehoben. Im Laufe des Tages wurde das Teil mit Schrauben und Blechen fixiert.

und weitere »

[Beitrag zeigen]

Tour de Sympathie Spandau-Nauen Von der Havelstadt ins Havelland – Märkische Allgemeine Zeitung


Märkische Allgemeine Zeitung

Tour de Sympathie Spandau-Nauen Von der Havelstadt ins Havelland
Märkische Allgemeine Zeitung
Nauen/Spandau. Die Tour de Sympathie ist und bleibt eine Familienfahrt. Das wird sich auch bei der 14. Auflage, die am 19. Juni um 10 Uhr auf dem Spandauer Markt von Bezirksbürgermeister Helmut Kleebank (SPD) gestartet wird, nicht ändern. Aber trotzdem

[Beitrag zeigen]

Bürokratie-Dschungel für Berliner Wirte

Die Tage bis zur EM 2016 lassen sich an wenigen Finger abzählen. Die EM2016 ist ein Großereignis für die Nationalmannschaft. In diesem Jahr genießen wir mit der Aufstockung von 16 auf 24 Mannschaften, noch mehr Spannung und Spaß. Nicht nur heimische, sondern auch touristische Fußballfans fiebern der Meisterschaft in Frankreich entgegen. Für die Gastronomen verspricht […]

[Beitrag zeigen]