Tagesspiegel |
Berlin-Spandau: Der vergessene Zaun von der Stößenseebrücke
Tagesspiegel Lesen Sie mehr im Tagesspiegel: Werden in Spandau zwei neue U-Bahn-Abschnitte gebaut? Zumindest könnte es mal zur Prüfung kommen, ob der Bedarf in Staaken (Heerstraße Nord) und im Falkenhagener Feld besteht. Lesen Sie mehr unter diesem … |
Koalition will U-Bahnverlängerungen prüfen – Rundfunk Berlin-Brandenburg
Rundfunk Berlin-Brandenburg |
Koalition will U-Bahnverlängerungen prüfen
Rundfunk Berlin-Brandenburg … BER in Schönefeld und am anderen Ende zur Heerstraße Nord in Spandau, die U3 in Zehlendorf zum Mexikoplatz, die U6 zum Flughafengelände in Tegel, die U2 über den derzeitigen Endbahnhof Pankow hinaus und in Spandau zum Falkenhagener Feld. |
Wahlkampf von SPD und CDU: Berlin soll Bau von acht U-Bahn … – Tagesspiegel
Tagesspiegel |
Wahlkampf von SPD und CDU: Berlin soll Bau von acht U-Bahn …
Tagesspiegel Im U-Bahnhof Rathaus Spandau gibt es seit den 80ern zwei leere U-Bahn-Gleiströge, die dafür genutzt werden könnten. Allerdings gibt es auch Bestrebungen, die S-Bahnlinie statt nach Falkensee ins Falkenhagener Feld über eine Industriebahn zu führen. und weitere » |
Aktionsfonds-Ideen, ’ne Woche mehr …
.. Zeit, bis Ende Juni, haben Anwohner*innen und Akteure um aus ihren Ideen für hochsommerliche oder frühherbstliche Aktionen im Quartier einen Antrag für eine Finanzierung aus dem Aktionsfonds zu formulieren. Die ursprünglich für den 29. Juni geplante Jurysitzung findet dementsprechend erst Anfang Juli statt. Auf der Tagesordnung für die Zusammenkunft des mit Anwohner*innen besetzten Gremiums stehen schon zwei […]
Sechs U-Bahnlinien in Berlin sollen verlängert werden – Berliner Morgenpost
Berliner Morgenpost |
Sechs U-Bahnlinien in Berlin sollen verlängert werden
Berliner Morgenpost Gleiches gilt für das Falkenhagener Feld. Doch dort wird eine bessere Anbindung mit Bus, Regionalbahn oder der von der S-Bahn angeregten Express-Linie nach Falkensee bevorzugt. Für mehr Interesse sorgt eine Verlängerung der U7 zur Heerstraße Nord … |
Flüchtlingsunterkunft in der Freudstraße
In der Freudstraße 4 Ecke Kraepelinweg 23 im Falkenhagener Feld wird die Gewobag eine Unterkunft in modularer Bauweise für Flüchtlinge errichten.
Deutsche Wohnen übernimmt Großsiedlung An der Kappe
Alternativer Mieter- und Verbraucherschutzbund e. V. – AMV
Die Deutsche Wohnen AG übernimmt zum 01.07.2016 die Großsiedlung An der Kappe, Borkzeile, Petzoldweg, Seegefelder Straße in Berlin-Spandau mit ca. 1100 Wohneinheiten. Diese ehemals im Eigentum der landeseigenen Gewobag stehende Siedlung wurde im Jahr 2004 an die in den Niederlanden ansässige Draaipunt Holding B. V. verkauft. Nunmehr hat […]
Die Deutsche Wohnen AG übernimmt zum 01.07.2016 die Großsiedlung An der Kappe, Borkzeile, Petzoldweg, Seegefelder Straße in Berlin-Spandau mit ca. 1100 Wohneinheiten. Diese ehemals im Eigentum der landeseigenen Gewobag stehende Siedlung wurde im Jahr 2004 an die in den Niederlanden ansässige Draaipunt Holding B. V. verkauft. Nunmehr hat […]
Pressemitteilung 39/2016
Deutsche Wohnen übernimmt Großsiedlung An der Kappe in Berlin-Spandau Die Deutsche Wohnen AG übernimmt zum 01.07.2016 die Großsiedlung An der Kappe, Borkzeile, Petzoldweg, Seegefelder Straße in Berlin-Spandau mit ca. 1100 Wohneinheiten. Diese ehemals im Eigentum der landeseigenen Gewobag stehende Siedlung wurde im Jahr 2004 an die in den Niederlanden ansässige Draaipunt Holding B. V. verkauft. […]
Formell unwirksame Heizkostenabrechnung im Falkenhagener Feld – Berliner Woche
|
Formell unwirksame Heizkostenabrechnung im Falkenhagener Feld
Berliner Woche Die GSW Immobilien AG rechnete am 28.06.2013 die Betriebs- und Heizkosten für das Jahr 2012 im Falkenhagener Feld in Berlin-Spandau für diverse Wirtschaftseinheiten ab und erläuterte in ihrer Heizkostenabrechnung nicht, dass die angegebenen … |
Eine schallende Ohrfeige für den Spandauer Mieterverein für Verbraucherschutz … – Berliner Woche
|
Eine schallende Ohrfeige für den Spandauer Mieterverein für Verbraucherschutz …
Berliner Woche Das Landgericht Berlin – 18 S 276/15 sowie 18 S 306/15 – hat mit gleich zwei Urteilen vom 30.05.2016 die Nebenkostenprüfberichte des Spandauer Mieterverein für Verbraucherschutz e. V. mangels namentlicher Benennung der vertretenen Mieter nicht … |