An mehr als 100 Standorten feiert Berlin die Fête de la Musique. „Wir lassen die Bässe knallen und das Rathaus wackeln. Legal mitten in Spandau! Wir sorgen für die Mucke, fahren ein bisschen was zu trinken auf und die Sonne ist auch bestellt.“ So kündigen Plan B und Styroporno ihren Beitrag zur Fête de la […]
Havel Blues im Gutspark
Open Air Festival in Neukladow
Einen Genuss für alle Sinne versprechen die Künstler, die am 2. Juli von 15.30 Uhr an mit dem „Havel Blues“ dieses Musik-Genre in die Natur des Gutsparks Neukladow an der Neukladower Allee 9-12 bringen. Die Veranstaltung entführt das Publikum auf eine fünfstündige Reise durch das facettenreiche Genre.
Kandidaten für Ehrennadel
Auch in diesem Jahr sollen Spandauer für ihr besonderes Engagement für den Bezirk mit der Verleihung der Ehrennadel geehrt werden. Bürgermeister Helmut Kleebank (SPD) bittet daher, bis zum 15. Juli Vorschläge für engagierte Spandauer zu unterbreiten, die bei einem Fest-akt auf der Zitadelle mit der Ehrennadel 2016 ausgezeichnet werden sollten.
Gesetzesverschärfung? Auswirkung?
Im Berliner Abgeordnetenhaus wurde über eine Gesetzesverschärfung für Wettbüros diskutiert. Das Ergebnis: ein Mindestabstand der Wettbüros von 500 Metern und 200 Meter von Oberschulen.
Begründet wird diese Gesetzesverschärfung mit dem Argument, das Betroffene, also Spielsüchtige, besser geschützt sind und das Stadtbild aufgrund der Abstände zwischen den Spielhallen in den Kiezen bzw. Zentren der jeweiligen Bezirke verbessert wird.
Unter dem Gesichtspunkt… [mehr lesen]
Begründet wird diese Gesetzesverschärfung mit dem Argument, das Betroffene, also Spielsüchtige, besser geschützt sind und das Stadtbild aufgrund der Abstände zwischen den Spielhallen in den Kiezen bzw. Zentren der jeweiligen Bezirke verbessert wird.
Unter dem Gesichtspunkt… [mehr lesen]
Neubauwohnungen barrierefrei
Das Berliner Abgeordnetenhaus hat beschlossen, dass ab 2019 ein drittel der Neubauwohnungen barrierefrei zu errichten sind und ab 2020 sogar jede
2. Wohnung.
Versteht man die Mitteilung eines Abgeordneten richtig, dann müssen auch Einzelhandelsgeschäfte und Läden eine barrierefreie Kundentoilette einrichten. Dies gilt bei Neubauten und erheblichen Umbaumaßnahmen ab einer Verkaufsfläche von 400 Quadratmetern. Außerdem ist bei größeren Wohnneubauten ein ebenerdiger… [mehr lesen]
2. Wohnung.
Versteht man die Mitteilung eines Abgeordneten richtig, dann müssen auch Einzelhandelsgeschäfte und Läden eine barrierefreie Kundentoilette einrichten. Dies gilt bei Neubauten und erheblichen Umbaumaßnahmen ab einer Verkaufsfläche von 400 Quadratmetern. Außerdem ist bei größeren Wohnneubauten ein ebenerdiger… [mehr lesen]
Parkplatz weg, Bürger sauer!
Auf einer geplanten Informationsveranstaltung in der Martin-Buber-Oberschule kamen einige Bürger um sich anzuhören, warum die modulare Unterkunft für Flüchtlinge auf einen Parkplatz an der Freudstraße in Spandau als Standort wichtig ist. Bürger die in der Freudstraße 7 wohnen, hatten nicht einmal eine ordentliche Einladung zu dieser Veranstaltung erhalten. Dafür aber waren Aushänge gesichtet worden, unter anderem an der Haustür Paul-Gerhard-Ring… [mehr lesen]
Gesetzentwurf zur Dämpfung der Mietentwicklung
Die Berliner Gesetzesinitiative, die beim Bundesrat eingebracht werden soll, ist nicht geeignet, den dramatischen Anstieg der Mieten in Ballungsgebieten zu bekämpfen. Die Fehler der Mietpreisbremse können dadurch nicht behoben werden. Auch die Forderung, die Miethöhe des Vormieters nachzuweisen, scheint im alltäglichen Umgang keine praktikable Lösung darzustellen. Es ist auch nicht erkennbar, wie für die maximal zulässigen Mieterhöhungen, im Bezug auf… [mehr lesen]
Die unendliche Geschichte…
eines Monumentalbaus beschäftigt nicht nur die Gemüter der Menschen, sondern es treibt sie auch in eine Ohnmacht und Fassungslosigkeit über die größte Schlamperei der Nachkriegsgeschichte.
Der Berliner Flughafen BER verschlingt Milliarden von Steuergeldern, für die hätte man 100.000 von Wohnungen errichten können und dafür auch noch Gutes für die Menschen getan. Man hätte dafür natürlich auch fast sechs Millionen Kitaplätze… [mehr lesen]
Der Berliner Flughafen BER verschlingt Milliarden von Steuergeldern, für die hätte man 100.000 von Wohnungen errichten können und dafür auch noch Gutes für die Menschen getan. Man hätte dafür natürlich auch fast sechs Millionen Kitaplätze… [mehr lesen]
Ihr Glück halten sie seit 50 Jahren fest
Sie sind das Königspaar des Berliner Theaterclubs. Am Freitag feiern nun Reni und Otfried Laur goldene Hochzeit. Die B.Z. stattete ihnen einen Besuch ab.
Kein Service im Kombibad?: Neue Uhr und Eisverkauf gefordert – Berliner Woche
Kein Service im Kombibad?: Neue Uhr und Eisverkauf gefordert
Berliner Woche Wilhelmstadt. Die Besucher des Kombibads Spandau Süd sollten immer wissen, wie spät es ist – auch, wenn sie keine wasserdichte Armbanduhr besitzen. Doch ein gut sichtbarer Zeitmesser fehlt im Außenbereich. Das bemängelt die SPD-Fraktion der … |