NER Spieroweg: Jetzt wird’s bunt!!

Und wieder einmal haben sie zugeschlagen: Pippis Piraten aus der Astrid-Lindgren-Grundschule hatten die Faxen dicke, mit Hundekot und Haushaltsmüll, der trotz Zaun und deutlicher Hinweise immer noch auf dem Grund des NaturErfahrungsRaums an Cosmar- und Spieroweg landet und haben links und rechts des Zugangs ihre bunten Schilder angebracht, auf dass auch der letzte „nette Nachbar“ kapiert, hier […]

[Beitrag zeigen]

Hymnen für die Queen

Am Samstagabend in der Zuversichtskirche: Ganz weltliche musikalische Huldigungen und Lobpreisungen ob für Elizabeth I. oder für Queen Victoria – das ensemberlino vocale präsentiert vielstimmige Werke aus Barock und aus dem 19. / 20. Jahrhundert. Auf dem Programm des 1991 von Ulrich Kaiser gegründeten, vielfach ausgezeichneten Chores stehen, unter der künstlerischen Leitung von Matthias Stoffels, unter anderem die besten Werke aus der […]

[Beitrag zeigen]

Einsturzgefahr für 22 Wohnungen

Aufsichtsamt sperrt ein gefährdetes Mietshaus in Wilhelmstadt. Zentimeterbreite Risse in den Wänden, klemmende Fenster, schiefe Fußböden, mit einem Gefälle von sieben Zentimetern. Das sind nur drei Beispiele für den Zustand der vermieteten Eigentumswohnungen in der Melanchthon- und Weverstraße in Wilhelmstadt. Vor zwei Wochen teilte die Bau- und Wohnungsaufsicht Spandau den 22 Mietparteien mit, dass sie […]

[Beitrag zeigen]

Siemensstadt kommt in Schwung

Freizeit: Der Stadtteil bekommt einen modernen Bewegungsparcours. Siemensstadt bewegt sich: Im nächsten Jahr werden im Bereich des Rohrdamms zwischen Buol- und Dihlmannstraße sowie im Wilhelm-von-Siemens-Park fünf bis zehn Fitnessgeräte für Menschen zwischen acht und achtzig aufgestellt. Die Spandauer können sich mit Ideen und Anregungen beteiligen. Unterschiedliche Größen „Wir dürfen aus dem Sondervermögen Infrastruktur der Wachsenden […]

[Beitrag zeigen]

Frauen stärken Frauen

Ohne Gegenstimme angenommen, von der Aktionsfondsjury Heerstraße, wurde vergangene Woche die Finanzierung für ein  großartiges Projekt von engagierten Eltern der Grundschule am Birkenhain: Gemeinsam mit Müttern und Kindern der drei Willkommensklassen der Schule wird von Mo-Fr, in einem zweiwöchigen Ferienprogramm, gemeinsam gemalt, gebastelt, musiziert, getanzt, gekocht und der Kiez erkundet, rundum der Schule an der Seeburger Straße. Seit dem […]

[Beitrag zeigen]