Landesamt: Anzahl in Spandau gesunken. Am 5. August hat das Landesamt für Bürger- und Ordnungsangelegenheiten die Wahlverzeichnisse aus dem Einwohnerregister erstellt. Danach sind 2.495.387 Berliner wahlberechtigt – das sind 14.215 mehr als vor fünf Jahren. Spandau hat mit 163.444 die wenigsten, Pankow mit 286.521 die meisten Wahlberechtigten. Die höchsten Zunahmen bei den Wahlberechtigten gibt es […]
Erst Sport – dann Kuchen
Helmut Kleebank holte das Abzeichen in Gold. Wer Bezirksbürgermeister Helmut Kleebank mal sportlich sehen wollte, konnte das am letzten Sonntag auf dem Sportplatz des Hans-Carossa-Gymnasiums. An dem Tag hatte er zusammen mit den Sportfreunden Kladow e.V. eingeladen, um mit ihm das Deutsche Sportabzeichen zu machen – er war erfolgreich und holte Gold. Etwa 40 Sportbegeisterte […]
Zehn Prozent mehr Wohnungsneubau
Im ersten Halbjahr wurden laut Amt für Statistik in Berlin 9.300 Neubauwohnungen genehmigt. Das sind zehn Prozent mehr als im ersten Halbjahr 2015. Die meisten Genehmigungen gab es demnach in den Bezirken Mitte mit rund 1.798 Wohnungen, Pankow mit 1.621 und Charlottenburg-Wilmersdorf mit 1.442. Schlusslicht ist Spandau mit gerade mal 148 genehmigten Wohnungen. Berlinweit stehen […]
Kindergartenfest für alle Sinne
Zu Sehen, Riechen, Fühlen und vor allem viel zu Schmecken gab es beim Kinderfest vom Gemeinschaftsgarten. Letzteres bei der Blindverkostung, wo auf dem Parcour der Sinne Gartenfrüchte erkannt werden mussten, wie auch bei frischen Snacks oder fruchtiger Eigenbau-Limo, die von der Gartengruppe vor einer Woche allen kleinen und großen Gästen serviert wurden. Mit Recht ganz stolz konnten alle […]
Vorschläge für den ÖPNV in Spandau: Nauen-Express und S-Bahn nach Hakenfelde? – Tagesspiegel
Vorschläge für den ÖPNV in Spandau: Nauen-Express und S-Bahn nach Hakenfelde? Tagesspiegel
Von der Bötzow- bis zur Siemensbahn: Experten diskutierten Lösungen für den öffentlichen Personennahverkehr im wachsenden Bezirk.
Drittklässler holen Schwimmabzeichen nach – Berliner Woche
Berliner Woche |
Drittklässler holen Schwimmabzeichen nach
Berliner Woche August unter Anleitung eines Schwimmlehrers im Kombibad Spandau-Süd. Für das bronzene Abzeichen mussten die Kinder in der Lage sein, unter anderem eine Viertelstunde lang ununterbrochen zu schwimmen. 31 Grundschüler schafften den Abschluss. |
Bewirtschaftung im Kulturhaus gesucht
Das Bezirksamt will die Gastronomie im Kulturhaus neu vergeben: Der Betreiber soll an Veranstaltungstagen, montags bis sonntags, Getränke und Speisen anbieten und wochentags einen preiswerten Mittagstisch. Nähere Angaben über die Voraussetzungen sind im Bezirksamt, Liegenschaftsverwaltung, und im Kulturhaus, Mauerstraße 6, zu erhalten. Außerdem erhalten Sie auch telefonisch und online weitere Informationen: www.berlin.de/ba-spandau (030) 902 79 […]
Neu: Netzwerk Gesundheitswirtschaft
Potentiale: Fachkräftegewinnung und bessere Versorgung sind zwei von vier Zielen. Mitte Juli hat sich auf Einladung des Bezirksstadtrates Frank Bewig und Gabriele Fliegel, Vorsitzende der Vereinigung Wirtschaftshof, das „Netzwerk Gesundheitswirtschaft Spandau“ gegründet. Mehr als 50 Unternehmen und Personen aus der Gesundheitsbranche werden intensiv zusammenarbeiten und vier Ziele verfolgen. Die Fachkräftegewinnung, die Verbesserung der Gesundheitsversorgung, die […]
Mittagstreff im Pi8
Mehr als „nur“ Mittagstisch will das überwiegend von Ehrenamtlichen getragene Stadtteilcafé im Gemeindehaus am Pillnitzer Weg für alle Gäste anbieten. „Essen und Begegnung“ für Senioren und Familien , wie auch für alle Akteure aus den Einrichtungen des Stadtteils. Der gemeinsame Mittagstisch der montäglichen Kiezkantine entfällt und das Pi8-Team, geleitet von André Sawatzki und Jessica Tietz-Buchholz, lädt […]
Global lokal: In Spandau eröffnet der erste Food Assembly – Berliner Woche
Global lokal: In Spandau eröffnet der erste Food Assembly
Berliner Woche Spandau hat einen neuen Wochenmarkt. Immer dienstags zwischen 17.30 und 19.30 Uhr bieten regionale Bauern ihre Produkte im Stadtteilladen Wilhelmstadt an. Eröffnet wird der erste so genannte Food Assembly in Spandau am 23. August um 17.30 Uhr. |