Blues Train stoppt im Gutspark

Jamie Marshall

Die „Amplified Acoustic Band“ aus Prag gastiert am 30. September im Gutspark Neukladow. Foto: Kulturpark

Am 30. September um 20 Uhr wird der Gutspark Neukladow an der Neukladower Alle 9-12 zur Haltestelle des Europe Blues Trains. Im Klaviersalon des historischen Gutshauses macht dann die „Amplified Acoustic Band“ aus Prag Station. Die Band spielt Blues- und Folk-Musik mit Souleinflüssen und einem Sound, der so einzigartig ist wie ihre Besetzung. Das Programm ist eine vielseitige Mischung von Kompositionen des Frontman Jamie Marshall und Cover Songs mit eigenen, besonderen Arrangements. Der unverwechselbare Sound entsteht durch die Stimmen der beiden Leadsänger Jamie und Svatka Hlávková Štepánková, die auch Kontrabass spielt, und die akustische Instrumentierung. Charismatisch, individuell und musikalisch herausragend, führen die Musiker jedes Publikum auf eine einmalige und magische, musikalische Reise. Der Eintritt kostet 12 Euro. ud

[Beitrag zeigen]

Johannesstift feiert Erntedank

ErntedankStift
Wie in jedem Jahr zählt beim Erntedankfest im Evangelischen Johannesstift der Ernteumzug durch die Straßen des Stifts zu den
Höhepunkten. Foto: Raimund Müller

Volksfest eine Woche vor offiziellem Termin

Wie jedes Jahr lädt das Evangelische Johannesstift an der Schönwalder Allee 26 bereits eine Woche vor dem offiziellen Erntedankfest diesmal am 25. September von 11 Uhr an zu seinem Dank für die Gaben Gottes ein.

[Beitrag zeigen]

Naumann fehlt nur eine Stimme zur Wiederwahl

Wahlen: Doch auch CDU-Spitzenkandidat Carsten Engelmann macht sich noch Hoffnungen. Reinhard Naumann (SPD) hat gute Aussichten, Bürgermeister in Charlottenburg-Wilmersdorf zu bleiben, muss aber noch etwas bangen. Denn der geplanten Neuauflage der rot-grünen Zählgemeinschaft fehlt in der künftigen Bezirksverordnetenversammlung (BVV) mit 27 der 55 Sitze eine Stimme zur Mehrheit. Folglich hängt Naumanns Wiederwahl von Dritten ab. […]

[Beitrag zeigen]

AfD-Wähler: Nicht der Plattenbau in Berlin ist schuld, sondern sein schlechtes … – Berliner Zeitung


Berliner Zeitung

AfD-Wähler: Nicht der Plattenbau in Berlin ist schuld, sondern sein schlechtes …
Berliner Zeitung
… Vernachlässigung = radikale Wahlentscheidung “ zuerst einmal zu bestätigen: Die AfD hat nämlich auch in den Großsiedlungen West-Berlins überproportional gut abgeschnitten, etwa im Märkischen Viertel, im Falkenhagener Feld, in Lichterfelde und der …

und weitere »

[Beitrag zeigen]

Neue Themen & ‚Neue‘ in Funktionen

Zur ersten Sitzung nach der Sommerpause kamen am Mittwoch wieder viele Akteure aus Einrichtungen, Projekten und Trägergesellschaften ins wiedereröffnete Kulturzentrum. Auf der TO: neue Themen, Projekte, Neues und Aktuelles aus dem Kiez. Auch Neu: Julia Hoffmann, ab jetzt gemeinsam mit Nakissa Imani Zabet, im Sprecherinnen-Duo der Stadtteilkonferenz. Im Mittelpunkt der Stadtteilkonferenz zwei neue Themen: • Das Büro […]

[Beitrag zeigen]

BIK – Berliner Immobilien Kontor erwirbt Baugrundstück im Falkenhagener Feld – Berliner Woche

BIK – Berliner Immobilien Kontor erwirbt Baugrundstück im Falkenhagener Feld
Berliner Woche
Der Berliner Projektentwickler BIK – Berliner Immobilien Kontor hat das Grundstück in der Griesingerstr. 17 – 23 im Falkenhagener Feld, direkt hinter der Stadtrandstraße, mit Blick auf die Spekteniederung, erworben. Das Grundstück liegt in direkter …

und weitere »

[Beitrag zeigen]

Pressemitteilung 47/2016

Reinickendorf folgt Spandau und Friedrichshain-Kreuzberg und fordert Asbestregister Gemeinsame Pressemitteilung WisS – Wählerinitiative soziales Spandau und AMV – Alternativer Mieter- und Verbraucherschutzbund e. V. Spandauer Vorreiterrolle findet mit Reinickendorf weiteren Nachahmer Nachdem zunächst die Bezirksverordnetenversammlung Spandau (Drucksache 1713/XIX) auf Antrag des Fraktionsvorsitzenden der PIRATEN Emilio Paolini am 20.04.2016 einstimmig einen entsprechenden Beschluss gefasst hatte (1) […]

[Beitrag zeigen]

Spandauer Bezirksbürgermeister Helmut Kleebank (SPD) für „politisches … – Berliner Woche

Spandauer Bezirksbürgermeister Helmut Kleebank (SPD) für „politisches …
Berliner Woche
In einem Artikel in der Tageszeitung DER TAGESSPIEGEL am 19.09.2016 mit der Überschrift „Zurück zum politischen Bezirksamt“ heißt es wie folgt: „Einen Tag nach der Wahl fordert der Spandauer Bezirksbürgermeister Helmut Kleebank (SPD), dass die …

[Beitrag zeigen]