Soziales: Angebot für psychisch Kranke gesichert. Das Vivantes Klinikum Spandau und der Freundeskreises Integrative Dienste haben sich vertraglich darauf geeinigt, dass das bestehende Bistro an einem anderen Standort auf dem Gelände des Vivantes Klinikums erhalten bleibt. Damit bleibt das Beschäftigungsangebot des „Zuverdienst Spandau“ für Menschen mit seelischer Behinderung bestehen. Das Bistro bietet Beschäftigungsmöglichkeiten für psychisch […]
Elektrofahrzeug für Dienstfahrten
Bei der Beschaffung des neuen Dienstfahrzeuges legte die Liegenschaftsverwaltung der Serviceeinheit Facility Management des Bezirksamts besonderen Wert darauf, einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten – so ist jetzt ein Elektrofahrzeug für die Dienstfahrten der drei Hausmeister im Einsatz. Die Liegenschaftsverwaltung ist unter anderem für Gebäude, in denen Außenstellen der Bezirksverwaltung untergebracht sind, verantwortlich. Bei Fahrten […]
Zocken unter Jungs
Mit Beginn des Herbstes finden in der Stadtteilbliothek an der Westerwaldstraße 9 drei Projekte statt, die sich speziell an Jungen richten: Jeden zweiten Dienstag begrüßt Game-Master Felix Grzebin spielbegeisterte Jungen von 16 bis 18 Uhr an der Wii-Konsole zu „Wii Play“. Neu ist das Angebot für Jugendliche zwischen 13 und 18 Jahren, im Rahmen von […]
Viel mehr als nur ‚geflötet‘ und ‚georgelt‘
… wird seit Sonnabend beim 12. Spandauer Kirchenmusikfest, das bis zum 16. Oktober, bei freiem Eintritt, traditionelle Kirchenmusik, Blockflöten- und Orgelkonzerte, Klassik, Jazz, Gospel oder Weltmusik, in 20 Events eine große Bandbreite an musikalischen Leckerbissen in zwölf Spandauer Kirchen präsentiert. Am 7. 8. und 9. Oktober auch bei uns im Dreh in Laurentius- und Zuversichtskirche: • Geschüttelt nicht […]
Was kommt mittags …
auf den Teller im Pi8?? Montag bis Freitag 13-15 Uhr Speisenplan 26. bis 30. Sept. geöffnet Mo bis Fr 10-18 Uhr und freitags mit ‚Frühstück Spezial‘ im Gemeindehaus Pillnitzer Weg 8
Aus der Rubrik „Berliner Wohnungsmarkt“:
bz-berlin.de am 23.09.2016: Neues vom Mietwahnsinn – 75 Euro pro Quadratmeter Miete für diese Berliner Wohnung! Im Internet wird im Kreuzberger Bergmann-Kiez eine Mini-Wohnung für einen Maxi-Preis zur Miete angeboten. Leider ist das in Berlin mittlerweile kein Einzelfall. http://www.bz-berlin.de/berlin/friedrichshain-kreuzberg/75-euro-pro-quadratmeter-miete-fuer-diese-berliner-wohnung
Erste Gewobag-Mieterratswahl – Berliner Woche
|
Erste Gewobag-Mieterratswahl
Berliner Woche In Spandau (Wahlbezirk 3) waren 6.642 Mieterinnen und Mieter stimmberechtigt. Es wurden 927 Stimmen abgegeben. Die Wahlbeteiligung lag bei 13,96 %. Gewählt wurde der 52-jährige Bernd Heßlein, beruflich tätig im Behinderten-Sonderfahrdienst und … |
Erntedank am Hahneberg
Der Landschaftsschutzverband lädt ein zum Erntedankfest der Naturschutzstation am Hahneberg Sonntag 2. Oktober 10 bis 16 Uhr Bus M49, M37 137
Ein friedliches und fröhliches Miteinander
… gab es am Weltfriedenstag, als zur 8. Veranstaltung der Reihe WIR ist mehr als ICH und DU, von Ev. Kirchengemeinde und Gemeinwesenverein in das Stadtteilzentrum eingeladen wurde. Begegnung und Austausch in Küche und Saal, von jungen Menschen, Familien und Senioren aus dem Stadtteil und aus Flüchtlingsunterkünften, beim gemeinsamen Kochen und Genießen, bei fröhlichem Tanz aber auch beim […]
Flüchtlinge im Flughafen Tempelhof: Die Geisterhalle am Tempelhofer Feld – Tagesspiegel
Flüchtlinge im Flughafen Tempelhof: Die Geisterhalle am Tempelhofer Feld Tagesspiegel
Seit einem Jahr steht die Blumenhalle am Tempelhofer Feld leer. Die sollten eigentlich Flüchtlinge nutzen. Doch es kam allers anders. Und jetzt?