Zwei Jahre Kiosk_aller.Hand.Arbeit

Kaum zu glauben, aber es sind wirklich schon mehr als zwei Jahre vergangen, seit im Februar 2014 das QM-Projekt Frauentreff & Handarbeitswerkstatt  den „Kiosk“ im Laden am Loschwitzer Weg eröffnete. Seitdem hat sich das Projekt von Schildkröte GmbH mit Beratung & Coaching, Workshops & Kursen, mit Begegnungen & Austausch wie auch bei der Begleitung und Integration von jungen Migrantinnen […]

[Beitrag zeigen]

Räuber in Berlin-Wilhelmstadt flüchtet ohne Beute – B.Z. Berlin


B.Z. Berlin

Räuber in Berlin-Wilhelmstadt flüchtet ohne Beute
B.Z. Berlin
In der Heerstraße in Berlin-Spandau versuchte ein Räuber einem 58-Jährigen den Rucksack zu rauben. In Neukölln gab es einen erfolglosen Überfall auf eine Kneipe. Ein 58-Jähriger hat in Berlin-Wilhelmstadt einen Räuber in die Flucht geschlagen. Wie die …

und weitere »

[Beitrag zeigen]

Spandauer Kultur-Winter

Programm: Rückblick und Vorschau auf die Saison. So langsam wird die Freilichtbühne für den Winterschlaf vorbereitet und die Technik für die anstehenden Konzerte im Winterhalbjahr in den Gotischen Saal transportiert. Im Winterhalbjahr liegt der Fokus des Programms unter anderem auf Kinderprogramm, Theater, Konzerte und Ausstellungen. „Die Besucherzahlen der vergangenen Saison, rund 25.000, sind wie im […]

[Beitrag zeigen]

Ein neuer Kiez für Spandau

Pepitahöfe sind größtes Wohnungsprojekt. Rund um die Streit-, Mertens-, Goltzstraße und den Kubeweg entsteht ein neuer Kiez für Spandau. Auf dem 60.000 Quadratmeter großen Gelände war jetzt die feierliche Grundsteinlegung für 1.024 neue Wohnungen. Die sogenannten Pepitahöfe sind das zurzeit größte Wohnungsbauprojekt in Berlin und gleichzeitig das erste Neubauvorhaben von Degewo und Wohnungsbaugesellschaft Berlin-Mitte (WBM) […]

[Beitrag zeigen]

Tanztee, Disco und viel mehr

Nur noch zwei Tage müssen die Tanzbegeisterten aus dem Stadtteil warten, dann heißt es im Kulturzentrum in der Sandstraße 41, nach langer Pause, endlich wieder: Darf ich bitten! zum Tanztee am Samstag 1. Oktober 16-19.30 Uhr. Und mit dem Oktober gibt es auch wieder einen Restart für die beliebten Veranstaltungen des Familientreffs Staaken mit Familienkochen am 1.10. die […]

[Beitrag zeigen]