Trotz grauem Himmel, es wird tüchtig bunt in den nächsten Wochen im Stadtteil: Leseherbst & Dezemberträume, Seifenkisten, Halloween-Gruselparty und der traditionelle große Adventsbasar im Stadtteilzentrum am 10. 12. … Einhellige Zustimmung gab es gestern im Stadtteilladen von der Jury der Anwohner*innen für die vier vorliegenden Anträge auf Zuwendungen aus dem Aktionsfonds und obendrein wurde noch spontan vor […]
Füchse holen Olympia-Bronze nach Reinickendorf
Sport: Füchse-Präsident überreicht Ehrennadel an die Handballer Paul Drux, Fabian Wiede und Silvio Heinevetter. Im Vereinsheim des Füchse-Sportparks bereiteten stolze Mitglieder und Fans sowie geladene Gäste ihren Handball-Helden der Füchse Berlin einen jubelnden Empfang. Drux, Wiede, Heinevetter und Fäth sind die vier Füchse, die im Nationaltrikot um die begehrten Olympiamedaillen kämpfen durften und Olympia-Bronze nach […]
Bargeldauszahlungsgebühren bei Banken!!!
Ein Verbraucher hat sich an uns gewandt mit der Frage, ob es gerechtfertigt ist, dass er sich an einer Autobahnraststätte an einem Geldautomaten einen kleinen Betrag auszahlen lässt, um seinen Bedürfnissen nachgehen zu können, dazu benötigte er letzten Endes nur 0,50 EUR und so ließ er sich mit seiner EC Karte 20,00 EUR auszahlen und staunte nicht schlecht, dass er… [mehr lesen]
Mietspiegelüberprüfung lohnt sich!
Das Amtsgericht Lichtenberg hat unter dem Geschäftszeichen 2 C 202/16 am 28.09.2016 verkündet, dass die Überprüfung der Miethöhe ergeben hat, dass diese über dem ortsüblichen Berliner Mietspiegel liegt. Der Mieter hatte geklagt und erhielt jetzt recht und vom Kläger muss eine Summe in Höhe von 227,29 EUR zurück erstattet werden. Der Vermieter und Eigentümer trägt die Kosten des Rechtsstreites.
Wir… [mehr lesen]
Wir… [mehr lesen]
Zwangsabgabe der GEZ-Gebühr vor dem Scheitern
Urteil: http://lrbw.juris.de/cgi-bin/laender_rechtsprechung/document.py?Gericht=bw&nr=21332
Die zuständigen Rundfunkanstalten der einzelnen Bundesländer sind für den Gebühreneinzug und seit 2013 müssen alle Haushalte zwangsweise die Rundfunk und Fernsehgebühr entrichten, auch wenn sie keine Rundfunk- und Fernsehempfänger besitzen. Deshalb sprechen wir Verbraucherschützer von einem Zwangsgesetz, dass auch für die verpflichtend ist, bei denen es eigentlich keinen Anspruch abzuleiten gibt. Juristisch betrachtet fehlen die Voraussetzungen um eine… [mehr lesen]
Die zuständigen Rundfunkanstalten der einzelnen Bundesländer sind für den Gebühreneinzug und seit 2013 müssen alle Haushalte zwangsweise die Rundfunk und Fernsehgebühr entrichten, auch wenn sie keine Rundfunk- und Fernsehempfänger besitzen. Deshalb sprechen wir Verbraucherschützer von einem Zwangsgesetz, dass auch für die verpflichtend ist, bei denen es eigentlich keinen Anspruch abzuleiten gibt. Juristisch betrachtet fehlen die Voraussetzungen um eine… [mehr lesen]
Pressemitteilung 51/2016
Recht auf Wohnungstausch nach österreichischem Vorbild „Tausch bricht nicht Miete“ Der AMV – Alternativer Mieter- und Verbraucherschutzbund e. V. setzt sich für ein gesetzliches Recht auf Wohnungstausch nach österreichischem Vorbild sowie für die Einführung von Wohnungstauschbörsen ein. Viele Seniorinnen und Senioren würden sich gerne wohnungsmäßig verkleinern, nehmen von ihrem Wunsch jedoch Abstand, da ein Umzug […]
Selbstverwaltet oder kommunal
Denkmalschutz: Noch immer kann das Schoeler-Schlösschen nicht genutzt werden. Nun kam auch die Kulturstaatsministerin Monika Grütters (CDU) vorbei. Eingeladen von Dagmar König (CDU), der Charlottenburg-Wilmersdorfer Stadträtin für Kultur und Hochbau, besuchte sie gemeinsam mit dem CDU-Abgeordneten Stefan Evers das Schoeler-Schlösschen. Es geht ums noch nötige Geld für den Innenausbau des barocken Landhauses in der stillen […]
Bezirksamt sucht Patientenfürsprecher: Verhandlungsgeschick … – Berliner Woche
|
Bezirksamt sucht Patientenfürsprecher: Verhandlungsgeschick …
Berliner Woche Spandau. Noch bis zum 30. November können sich Bürger als Patientenfürsprecher der Spandauer Krankenhäuser und der beiden pflichtversorgenden. und weitere » |
Bezirksamt sucht Patientenfürsprecher: Verhandlungsgeschick gefordert – Berliner Woche
|
Bezirksamt sucht Patientenfürsprecher: Verhandlungsgeschick gefordert
Berliner Woche Spandau. Noch bis zum 30. November können sich Bürger als Patientenfürsprecher der Spandauer Krankenhäuser und der beiden pflichtversorgenden psychiatrischen Kliniken (Vivantes/Neue Bergstraße für Erwachsene, DRK-Westend für Kinder und … und weitere » |
Zwei Schwerverletzte bei Zusammenstoß in Spandau: Fahrrad stößt mit Auto zusammen
Bei einem Zusammenstoß zwischen einem Auto und einem Fahrrad sind in Berlin-Spandau zwei Menschen schwer verletzt worden. Eine Radfahrerin nahm am Montagabend auf der Kreuzung der Borkumer…