Erneut erstrahlt der Wunschbaum

Aktion: Auch dieses Jahr trägt der Weihnachtbaum Wünsche bedürftiger Kinder. Nach der erfolgreichen Wunschbaumaktion im letzten Jahr heißt es auch dieses Jahr wieder, „Schenk doch mal ein Lächeln“. Dabei sollen die Wünsche von bedürftigen Kindern aus Tempelhof-Schöneberg erfüllt werden. Traditionell steht im Foyer des Rathauses Schöneberg, John-F.-Kennedy-Platz, in der Adventszeit ein wunderschön geschmückter Weihnachtsbaum. Bezirksbürgermeisterin […]

[Beitrag zeigen]

Brunsbütteler / Heerstraße: ISEK steht !!

Ein moderner Wohnstandort, grün geprägt und sozial ausgewogen – so das Motto des Leitbilds laut dem nun auch hier auf staaken.info veröffentlichten und zum download bereiten Bericht zum Integrierten Städtebaulichen Entwicklungskonzept ISEK für das Stadtumbau West-Fördergebiet Brunsbütteler Damm – Heerstraße inklusive der umfangreichen Vorschlagsliste für Maßnahmen und Projekte.   Viele Bewohner*innen aus der Großsiedlung Heerstraße und von der Louise-Schröder-Siedlung waren bei […]

[Beitrag zeigen]

Stift pflegt Wichern-Tradition

Wichernkranz

Am Wichern´schen Adventskranz brennen in jedem Jahr abhängig von den Tagen zwischen dem ersten Advent und dem Heiligabend unterschiedlich viele Kerzen. In diesem Jahr sind es 28 Lichter. Foto: Johannesstift

Bis Heiligabend brennen 28 Kerzen auf dem Kranz

In der Kirche des Evangelischen Johannesstifts an der Schönwalder Alle 26 steht auch in diesem Jahr der Wichern´sche Adventskranz. Das Besondere des Kranzes: Auf ihm wird vom 1. Advent bis zum Heiligabend täglich eine Kerze angezündet. In diesem Jahr sind es 28 Kerzen. Vier große rote Kerzen für die Sonntage und 24 kleinere weiße Kerzen für die Wochentage.

[Beitrag zeigen]

Brunsbütteler Damm / Heerstraße – ein moderner Wohnstandort, grün geprägt … – Berliner Woche

Brunsbütteler Damm / Heerstraße – ein moderner Wohnstandort, grün geprägt …
Berliner Woche
Das Bezirksamt Spandau hat am 04.10.2016 das Integrierte städtebauliche Entwicklungskonzept (ISEK) beschlossen. Es weist die Richtung für die Umsetzung von städtebaulichen Projekten in den nächsten zehn Jahren und hat als Ziel, das Fördergebiet als …

[Beitrag zeigen]

Offene Tür im Roten Haus am Magi

Mit einem Tag der offenen Tür gewährt heute von 14 bis 18 Uhr das Jugendzentrum Geschwister-Scholl-Haus am Magistratsweg – unter dem Motto Künste öffnen Welten – mehr als nur Einblicke in ihre vielfältigen kreativen Handwerks-, Kunst- und Freizeitangebote. Im Mittelpunkt das neueste Projekt von gsh und Astrid-Lindgren-Grundschule Kunst und Können unseres Nachbarn. Seit dem neuen Schuljahr läuft das gemeinsame, im Programm […]

[Beitrag zeigen]

Heute offene Tür im roten Haus am Magi

Mit einem Tag der offenen Tür gewährt heute von 14 bis 18 Uhr das Jugendzentrum Geschwister-Scholl-Haus am Magistratsweg – unter dem Motto Künste öffnen Welten – mehr als nur Einblicke in ihre vielfältigen kreativen Handwerks-, Kunst- und Freizeitangebote. Im Mittelpunkt das neueste Projekt von gsh und Astrid-Lindgren-Grundschule Kunst und Können unseres Nachbarn. Seit dem neuen Schuljahr läuft das gemeinsame, im Programm […]

[Beitrag zeigen]

Dezemberträume

Geschichten rund um Nikolaus, dem Rentier Rudolf und Weihnachtselfen plus vorweihnachtlicher Überraschung für die Kleinen bietet Montag 5. Dez, 16.30 Uhr Eintritt frei | bitte Anmeldung  Stadtteilbibliothek Heerstraße Obstallee 22 f

[Beitrag zeigen]