Stadtrats-Wahlen mit Hindernis

Bezirksamt2016neu4

Das neue Spandauer Bezirksamt: Von links nach rechts Stephan Machulik (SPD), Bürgermeister Helmut Kleebank (SPD), Gerhard Hanke (CDU), Frank Bewig (CDU) und Andreas Otti (AfD). Foto: Uhde

Bürgermeister reichte eine Stimme mehr zur Wahl

Spandau hat ein neues Bezirksamt. Zwar benötigten die 55 Verordneten in der Sitzung der Bezirksverordneten-Versammlung (BVV) am 30. November rund vier Stunden. Dann aber konnte Vorsteherin Gaby Schiller allen fünf Stadträten ihre Ernennungsurkunden überreichen.

[Beitrag zeigen]

TheaterKunstStoffe: Happy End in Bunt

Alles andere als ein trauriger Abschied, die Schlusspräsentation der Workshopreihe von Grips Werke an der Christian-Morgenstern-Grundschule am Freitag. Nach Stadtleben und den Vorstellungen von Glück waren diesmal die jungen Forscher auf Expeditionen unterwegs um Farben und Farbtöne hörbar, sichtbar und erlebbar zu machen.   Schon viele Schätze prall gefüllt mit Talenten, Kompetenzen und Fähigkeiten wurden gehoben in […]

[Beitrag zeigen]

Sicherer Ort für Kids

„Offene Familienwohnung“ soll ein Rückzugsort für Eltern und ihre Kinder sein. Für viele Kinder ist leider noch immer die Straße der Ersatz für ein intaktes Familienleben. „Wir haben festgestellt, dass schon Sechsjährige mit ihren zehnjährigen Geschwistern allein auf den Straßen und Spielplätzen unterwegs sind – teilweise wurden sie dort noch um 19.30 Uhr von Mitarbeitern […]

[Beitrag zeigen]

Xmas – Show an Nikolaus

Nikolaus-Überraschung mit Plätzchen und Glühwein & musikalische Xmas-Tour um die Welt mit der Swingin‘ Royal Christmas-Band und der schwedischen Sängerin Viveca Lindhe „als Lucia“ Dienstag 6. Dezember ab 18 Uhr Eintritt frei Kulturzentrum Staaken  Sandstraße 41

[Beitrag zeigen]

Öko-Kraftwerk auf dem Dach

Klimaschutz: Erstmals Energie von Sonne und Wind gebündelt. Die Gewobag und die Berliner Stadtwerke setzen gemeinsam mit dem Schweizer Entwickler Anerdgy folgende Technik erstmals in Deutschland ein. Auf dem Dach des 12. Stockwerks eines Wohngebäudes der Gewobag wurden zehn Windrails sowie zusätzliche Photovoltaikanlagen montiert, die zusammen rund 95.000 Kilowattstunden Ökostrom pro Jahr erzeugen und damit […]

[Beitrag zeigen]

Alle Stimmen für die QR-Kandidaten!

Keinen Zähler bei der Gegenprobe gab es gestern Abend im Stadtteilzentrum an der Obstallee für die elf Frauen und sieben Männer, die ab sofort die Anwohnerschaft aller Großsiedlungsteile südlich und nördlich der Heerstraße in den nächsten zwei Jahren im 29köpfigen Quartiersrat vertreten werden.  Obwohl „nur“ die aktuellen sowie einige herausragende Projekte aus 10 Jahren QM im Stadtteil für die Präsentation in Bild […]

[Beitrag zeigen]