Weil die Premiere ein voller Erfolg war, wird es am 22. Oktober zum zweiten Mal in diesem Jahr einen verkaufsoffenen Sonntag der Altstadt-Händler gemeinsam mit dem Holländischen Stoffmarkt geben. An mehr als 140 holländischen Ständen werden die neuesten Stoffe und Kurzwaren angeboten. Aus allen Bundesländern kommen deutsche Stoffanbieter angereist. So entsteht eine bunte Mischung. Das […]
Ausbildung im Bezirksamt
jeweils ab 1. September 2018: • Zwei Ausbildungsplätze in Vermessungstechnik – Voraussetzung mittlerer Schulabschluss u, mathematisch-technische Interessen Bewerbungen bis 15. Februar 2018 Mehr Info und Kontakt • Ausbildung im Grünen beim Garten- und Landschaftsbau– auch als Teilzeitberufsausbildung möglich Bewerbungen bis 15. Februar 2018 Mehr Info und Kontakt
Altes Schloss erstrahlt in neuem Glanz
Modernes Schloss Charlottenburg nach Renovierung. Acht Jahre lang ließ sich die gesamte Pracht des Schloss Charlottenburgs nur erahnen. Besucher versuchten zwischen den Baugerüsten einen Blick auf die Fassade und Fenster aus den unterschiedlichsten Epochen zu werfen. Meist verdeckten aber die Bau- und Modernisierungsarbeiten der vergangenen Jahre den Blick. Doch damit ist es nun vorbei. Bis […]
Unterkünfte für Menschen in Not
Unterkunft wird bezogen. Seit Wochen strahlen die Gebäude mit der Sonne um die Wette. Wenn sie denn scheint. Mehr allerdings ist in der Modularen Unterkunft für Flüchtlinge, kurz MUF gerufen, noch nicht passiert. Das allerdings könnte sich jetzt schnell ändern, hatte doch das Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten am zurückliegenden Donnerstag eine finale Planungsrunde anberaumt, um über […]
Tanzworkshop für Heerstraßen-Revue
Die letzte Chance für Neueinsteiger um noch bei dem Projekt von QM und Musikschule als Tänzer*in auf der Bühne zu agieren, bei Let’s get loud, der Abschlussrevue am 17. November. Ausdrücklich für Anfänger oder Fortgeschrittene ab 11 Jahren wird im Rahmen des Projekts am Montag und Freitag der ersten Herbstferienwoche eine Tanzworkshop angeboten, mit Wiebke […]
Ein Zuhause ohne Wände: Ausstellung: Kinder zeichnen Krieg und Not – Berliner Woche
Berliner Woche |
Ein Zuhause ohne Wände: Ausstellung: Kinder zeichnen Krieg und Not
Berliner Woche Eine Mutter geht durch ein Feld, umgeben von Bäumen und Explosionen. Eine schwarze Wolke verdunkelt die Sonne. Die Zeichnungen aus dem Alltag der Kinder aus der Flüchtlingsunterkunft Staakener Straße lassen immer wieder Eindrücke von Krieg, Not, … |
Pepitahöfe in Hakenfelde – Vermietungsstart im Dezember – Berliner Woche
Berliner Woche |
Pepitahöfe in Hakenfelde – Vermietungsstart im Dezember
Berliner Woche Mit 1.024 Wohnungen gehören die Pepitahöfe in Hakenfelde zu einem der größten Wohnungsneubauprojekte Berlins. Es entstehen bis zu sechsgeschossige Wohngebäude mit 1- bis 5-Zimmerwohnungen mit Durchschnittsflächen von ca. 40 bis 124 m². |
Pepitahöfe in Hakenfelde – Vermietungsstart im Dezember – Falkenhagener Feld – Berliner Woche
Pepitahöfe in Hakenfelde – Vermietungsstart im Dezember – Falkenhagener Feld Berliner Woche
Wohnungssuchende können bereits jetzt unverbindlich Interesse an einer Wohnung in den Pepitahöfen in Hakenfelde anmelden. Ab dem 07.10.2017 finden …
Schubert in der Dorfkirche
Staakener Dorfkirchenmusiken Trio Es-dur Op. 100 und anderen Werken von Franz Schubert, vorgetragen von Prof. Alexander Vitlin, Klavier | Elisabeth Balmas, Violine | H.-J. Scheitzbach, Cello Donnerstag 19. Oktober 19 Uhr Eintritt 6 EUR Abendkasse Dorfkirche Alt-Staaken Hauptstr./Nennhauser Damm
„Es Muschelt“ im Pi8 …
am Freitag beim Mittagstisch Spezial „Muscheln in Tomatensud“ – unbedingt bis Dienstag anmelden! Mo-Fr Pi8-Mittagstisch ab 12 Speisenplan 16.- 20. Oktober & Freitags Pi8-Frühstücksteller Café Pi8 im Gemeindehaus geöffnet werktags 10-18 Uhr Pillnitzer Weg 8