„Wir brauchen mehr V-Leute! …

… mehr Visionäre, Vordenker, Vorbilder!“ – für eine gerechte und gleichberechtigte globale Gemeinschaft in Vielfalt, so Dr. Martin Bauschke der Leiter des Berliner Büros der Stiftung Weltethos am Mittwoch bei der zweiten Veranstaltung von Wir ist mehr als Ich und Du mit Ausstellungseröffnung und Talkrunde mit jungen Flüchtlingen zu Angekommen in der Fremde, was nun? […]

[Beitrag zeigen]

Guten Appetit!

heißt es mittags im Pi8? Mo 13-14 | Di-Fr 12-14 Uhr Speisenplan Mo 18. – Fr. 22. April geöffnet Mo bis Fr 10-18 Uhr inklusive montags 12-30-14.30 Uhr Tischgemeinschaft Kiezkantine Gemeindehaus am Pillnitzer Weg 8

[Beitrag zeigen]

Letzter Aufruf zum Durchstarten

Noch Plätze frei für Kurzentschlossene, bei der nächsten Runde der Qualifizierung zur Fachkraft Betriebsunterhalt, die mit Theorie- und Praxis in diversen Gewerken ab Mo. 18.4. in der Heerstraße 444 beginnt. Für arbeitssuchende Frauen und Männer, die Leistungen nach SGB II erhalten, wie auch für Geflüchtete mit B 1 Zertifikat, ist das, mit ESF Mitteln im Rahmen von Bildung, Wirtschaft, Arbeit im […]

[Beitrag zeigen]

Jetzt gehts los mit Stadtumbau!

Bereits vor über einem Jahr, im Januar 2015 vom Staatssekretär des Stadtentwicklungssenats angekündigt, wird es nun Ernst mit dem Stadtumbau-West, für die „in die Jahre gekommenen“ Großsiedlungen in Staaken – von der Louise-Schröder-Siedlung bis „Heerstraße“, vom Brunsbütteler Damm bis zum Weinmeisterhornweg. Ab kommender Woche starten vielfache Aktionen um mit Akteuren und Anwohner*innen vor Ort, die geeigneten Maßnahmen für […]

[Beitrag zeigen]

Mietertreffen für Wissell-Siedlung

Nicht gerade selten gab es in den letzten Jahren Wechsel bei Eigentümern und Verwaltung in den Wohneinheiten der Rudolf-Wissell-Siedlungen – und fast immer mit dem Versprechen, dass alles besser werden soll. Aber, so aktive Mieter*innen von Westgrund oder Hachmann: es gibt viele Gründe für ein Mieter- & Nachbarschaftstreffen Freitag 22. April 16.30 Uhr. Mit Unterstützung aus dem QM-Aktionsfonds des […]

[Beitrag zeigen]

Vom Datzeberg zum Hahneberg

Schon seit Anfang März ist Tom Liebelt, der Neue vom Gemeinwesenverein, viel unterwegs im Stadtteil, um alle wichtigen Ecken und vor allem viele Mitbewohner*innen und Akteure aus unserer Großsiedlung am Fuße der Hahneberge kennenzulernen. Ab sofort mit einer festen Sprechstunde und einem offenen Ohr für Probleme, Fragen, Wünsche und Ideen: jeden Mittwoch* von 16-18 Uhr im Stadtteilladen […]

[Beitrag zeigen]

Nochmal Kulturwochenende im Gemischtes

An die Zeiten mit Kulturveranstaltungen im Gemischtes wird am kommenden Wochenende angeknüpft: Freitag Disco für Familien & Disco Inklusive, Samstag Familienkochen und am Sonntag Matinee mit Saitenklängen und Flötentönen von Concertino. Mit Beginn diesen Jahres musste der Gemeinwesenverein Heerstraße Nord wegen nicht ausreichender und sicherer finanzieller Förderung die Kulturveranstaltungen im umgebauten ehemaligen Supermarkt einstellen. Noch bis Ende […]

[Beitrag zeigen]

Wir ist mehr als Ich & Du – Vol.II

Angekommen in der Fremde, was nun? mit der Frage gehen die Ev. Kirchengemeinde und der Gemeinwesenverein Heerstraße Nord in die 2. Runde ihrer gemeinsamen Veranstaltungsreihe rund um die Themen Flüchtlinge und Integration. Im Mittelpunkt am Mittwoch im Stadtteilzentrum: die Eröffnung der Ausstellung der Stiftung Weltethos und eine offene Talkrunde mit jungen Geflüchteten aus Afghanistan und Syrien.  Gemeinsames entdecken […]

[Beitrag zeigen]