Kindertheater in der Kirche

Zwei auch bei den Großeltern gut bekannte Stücke kommen für die Kleinen im Mai in Staakens Dorfkirche und in der Zuversichtskirche zur Aufführung: Am Dienstag 10. Mai Otfried Preußlers Das kleine Gespenst als Puppenspiel mit Livemusik und gleich mit zwei Vorstellungen, am 22. + 25. Mai, die Abenteuer des Däumelinchens, der Tommelise von Hans Christian Andersen.   […]

[Beitrag zeigen]

Stadtteilfrühstück am Montag

Zu einem offenen Austausch über den Stadtteil bei Kaffee, Tee und frischen Brötchen laden Alphabet e.V. und Familientreff am kommenden Montag von 10 bis 12 Uhr in das Stadtteilzentrum an der Obstallee 22 d/e ein. Was fehlt? Was läuft gut? Was muss besser werden in der Großsiedlung Heerstraße? … Damit beim Austausch über all diese Fragen und […]

[Beitrag zeigen]

„Mit Händen und Füßen am Tablet“

Seit April ist Alex D. für das Medienkompetenzzentrum CIA noch im großen Gelben unterwegs, um mit einer Tasche voller Tablets, mit Netzstick, Kamera und Drucker viel Computer-Kompetenz mobil in Spandauer Flüchtlingsunterkünfte zu bringen. Bald aber, so hofft das 3köpfige CIA-Mobilteam, sind alle Formalia geregelt, das Preisgeld von der Google-Challenge kann fließen und der eigene fahrbare Untersatz für das […]

[Beitrag zeigen]

Was gibts diese Woche

…. mittags im Pi8? Mo 13-14 | Di-Fr 12-14 Uhr Speisenplan Mo 02. – Fr. 06. Mai geöffnet Mo bis Fr 10-18 Uhr Do geschlossen! inklusive montags 12-30-14.30 Uhr Tischgemeinschaft Kiezkantine Gemeindehaus am Pillnitzer Weg 8

[Beitrag zeigen]

Jona zeigt Zukunfts(t)räume

Ab Mittwoch 4.5. im Klubhaus Westerwaldstraße zeigen Jonas Haus und Stiftung Jona in einer Ausstellung Berufswünsche von jungen Flüchtlingen und ihre Vorstellungen und Hoffnungen für das künftige Leben anhand von Fotos aus ihrem Projekt Zukunfts(t)räume. Die Kamera war immer dabei, beim Streifzug durch Wohn-, Lebensformen und beim Erkunden verschiedener Berufe. Zukunfts(t)räume ist eines von den zahlreichen Angeboten in Jonas […]

[Beitrag zeigen]

Her mit Ideen für sommerliche Aktionen

Der Frühling zeigt noch Schwächen und doch gibt es schon den alljährlich wiederkehrenden ersten Sommerboten im Quartier: Der Aufruf, Ideen, und Anträge einzureichen für die Aktionsfondsjury! Mit Aktionen, Aktivitäten oder Anschaffungen die zu fröhlich bunten nachbarschaftlichen Sommerfesten einladen, die der Ferienlangeweile mit kreativen und bewegten Angeboten entgegenwirken oder die in und mit Einrichtungen zu mehr Zusammenhalt und Gemeinsamkeit im Stadtteil beitragen … Noch […]

[Beitrag zeigen]

Rund um ‚Pillnitzer‘ bewegt sich was

Trotz langer Wunsch- und Mängelliste, viel Gemeinsames zwischen Mieter- und Vermieterinteressen zeigte sich, bei dem sehr gut besuchten Mietertreffen am Freitag im Gemeindehaus am Pillnitzer Weg. Gut 200 Mieter*innen aus den rund 1.000 Wohneinheiten, unter der Verwaltung der Hachmann GmbH, kamen zusammen, um gemeinsam mit Vertreter*innen der Eigentümerin und Hausverwaltung über Probleme und Lösungswege zu diskutieren. […]

[Beitrag zeigen]