QR stimmt für Frühe Förderung – Projektträger gesucht

Volle Zustimmung gab es bei der Quartiersratssitzung am 31. Mai für Förderung von zwei neuen Projekte und der Fortsetzung mit Erweiterung von einem  bewährten Projekt. Schon jetzt sind Projektträger aufgerufen sich zu bewerben für das auf drei Jahre geplante Projekt, der Frühen Förderung / Frühen Bildung das die konzeptionelle Weiterentwicklung der Elternarbeit und Kita-Sozialarbeit mit als wichtigste Aufgabe […]

[Beitrag zeigen]

Eben eröffnet, schon beklaut!

Wer missgönnt denn den Kindern da ihren ungetrübten Spaß? Der am Montag zur Freude der zahlreich anwesenden Kinder eröffnete NaturErfahrungsRaum am Spieroweg blieb keine zwei Tage unbeschadet. Bereits am gestrigen Mittwoch wurde das kleine Eingangstor gestohlen, wobei auch das Hundeverbotsschild demoliert worden ist.   Auch wenn das Areal zum spielerischen Erleben der stadtnahen Natur etwas abseits vom Geschehen […]

[Beitrag zeigen]

Neuer ‚Take off‘ für „Berufspilot Betriebsunterhalt“

Vor gut einem Jahr startete das Spandau 2020 – BIWAQ-Projekt der Qualifizierung zur Fachkraft für Betriebsunterhalt mit einem guten Dutzend Teilnehmer*innen – inzwischen sind aus der 1. Runde noch sieben in der Qualifikation, die anderen sind in Jobs. Ab Montag kann man wieder Einsteigen um beruflich Aufzusteigen … Mit neuen Kursteilnehmer*innen geht es in eine neue […]

[Beitrag zeigen]

Ein Klavier, ein Klavier …

Ein gewichtiger Lohn für eine gute Arbeit, gab es jüngst für die Grundschule am Amalienhof. Im Juni 2014 hat sie zur nachhaltigen Förderung des Klavierspiel von musikalisch begabten Kindern von der Carl Bechstein Stiftung ein „Wilhelm Steinmann Klavier“ kostenlos zur Verfügung gestellt bekommen. Nun nach zwei Jahren war es offensichtlich Zeit für die Stiftung einen […]

[Beitrag zeigen]

Fünf Sterne für das Stadtteilfest* * * * *

Nicht zu toppen, das Superfest am Freitag! Viele haben dazu beigetragen, bei der Organisation, mit Info, Spiel und Show, von der Bühne und an den Ständen aber auch mit guter Laune und Mitmacheifer als Besucher. Dickes Lob und bunte Sommersträuße für die Macherinnen Ulrike Schmidt (Staaken Center), Nakissa Imani Zabet (Gwv/QM) und die Moderatorin Monika Erb, von […]

[Beitrag zeigen]

Freybrücke geht aufs Wasser!

Die Freybrücke fährt Schiffchen und deshalb ist heute ab 6 Uhr bis mindestens morgen, Sonnabend 4.6. bis 20 Uhr die Untere Havelwasserstraße zwischen Südhafen und Pichelsee für Schiffe und Boote gesperrt. Dagegen soll der Straßenverkehr – von Schaulustigen abgesehen – ungehindert weiter über die Behelfsbrücke fließen. Spezialisten aus Holland bringen mit Schubboot, Schlepper und auf Pontons das 61 Meter lange und und 24 Meter breite […]

[Beitrag zeigen]

Spaß für Alle beim Nachbarschaftsfest

Sie haben, ob Klein oder Groß, Wort gehalten und es nochmal richtig krachen lassen, am vergangenen Freitag im ‚Gemischtes‘. Trommeln für Kids mit Nathan von der Beat-Etage, little Dancingqueens & -kings bei der Familiendisco und am Abend S:Tics mit, den Gästen entsprechend, ein paar Oldies und vielen Hits der jüngeren Jahre. Einen kleinen Vorgeschmack auf die große Feierei beim Stadtteilfest morgen, […]

[Beitrag zeigen]

NaturErfahrungsRaum wird eröffnet!

Noch einmal, nach Ideenworkshops und Aufräumaktion, waren ‚Pippis Piraten‘ von der „Astrid-Lindgren“ wie auch die Jungs und Mädchen der 3a von der „Christian-Morgenstern“ mit viel Eifer und viel Spaß dabei, beim Ausbau der Brache an Cosmar- und Spieroweg. Am  Montag wird der NaturErfahrungsRaum (NER) in Staaken eröffnet.   Sie waren, neben manchen Kita-Kindern, Eltern, Lehrer* und Erzieher*innen aus der […]

[Beitrag zeigen]