Türen offen im Kulturzentrum Staaken

Noch sind nicht alle Kisten ausgepackt und überall die Farbe durchgetrocknet, aber die Türen stehen schon offen für „jedermann & jedefrau“ und ihre Ideen. Mit Sprachunterricht für Flüchtlingskinder und einem Infoabend für Gewobag-Mieter kamen auch schon die ersten Gruppen aus dem Stadtteil. Doch der offizielle Start für das, unter neuer Regie wiedereröffnete Kulturzentrum Staaken erfolgt mit einem „bunten Nachmittag“ am 9. […]

[Beitrag zeigen]

Schnell her mit den Ideen …

.. für herbstliche Aktionen im Quartier Heerstraße! Auf den letzten Drücker vor dem meteorologischen Herbstbeginn soll am 31. August die Jury der Anwohner*innen über die Zuschüsse aus dem Aktionsfonds des Programms Soziale Stadt zur Umsetzung neuer Projekte in der Großwohnsiedlung südlich und nördlich der Heerstraße beraten. Noch ist genügend Geld im Topf des Heerstraßen-Aktionsfonds 2016 um auch […]

[Beitrag zeigen]

Flucht Not Vertreibung – erzählte Geschichte

Unzählige Millionen von Flüchtlingen, Ausgebombten, Rückkehrern und displaced persons, wie die verschleppten Zwangsarbeiter oder auch die Überlebenden des Holocausts von den Alliierten genannt wurden waren in den von Not und Hunger geprägten ersten Nachkriegsjahren in ganz Europa unterwegs.  Am kommenden Mittwoch 24. August um 17.30 Uhr erinnert der Geschichtstreff Staaken im Stadtteilzentrum Obstallee an die […]

[Beitrag zeigen]

Kindergartenfest für alle Sinne

Zu Sehen, Riechen, Fühlen und vor allem viel zu Schmecken gab es beim Kinderfest vom Gemeinschaftsgarten. Letzteres bei der Blindverkostung, wo auf dem Parcour der Sinne Gartenfrüchte erkannt werden mussten, wie auch bei frischen Snacks oder fruchtiger Eigenbau-Limo, die von der Gartengruppe vor einer Woche allen kleinen und großen Gästen serviert wurden. Mit Recht ganz stolz konnten alle […]

[Beitrag zeigen]

Mittagstreff im Pi8

Mehr als „nur“ Mittagstisch will das überwiegend von Ehrenamtlichen getragene Stadtteilcafé im Gemeindehaus am Pillnitzer Weg für alle Gäste anbieten. „Essen und Begegnung“ für Senioren und Familien , wie auch für alle Akteure aus den Einrichtungen des Stadtteils. Der gemeinsame Mittagstisch der montäglichen Kiezkantine entfällt und das Pi8-Team, geleitet von André Sawatzki und Jessica Tietz-Buchholz, lädt […]

[Beitrag zeigen]

Chapeau! für ein Prima Premium-Projekt

Beispielhaft, was da Mütter aus dem Elterncafé der Grundschule am Birkenhain zusammen mit Rita Schödermaier, von der ‚Schulsozialarbeit Willkommensklassen‘, in den ersten zwei Ferienwochen auf die Beine gestellt haben, für Mütter und ihre Kinder aus der Erstaufnahmeeinrichtung in der ‚Schmidt-Knobelsdorf‘. Zu Recht viel Anerkennung und üppig Blumen beim abschließenden Grillfest, zum Dank für das ehrenamtliche Engagement […]

[Beitrag zeigen]

Forscher & Entdecker in Jonas Haus

Kaum zu glauben, aber die Hälfte der Großen Ferien ist rum und mit jedem Tag rückt der Schulanfang näher. Um das für alle Kids und Jugendlichen erträglicher zu machen hat das Team von Jonas Haus auch für die letzten drei Wochen ein spannendes und abwechslungsreiches Programm für alle kleinen Forscher, Welt-Entdecker, Abenteurer und Spitzensportler auf die Beine gestellt. […]

[Beitrag zeigen]