Praxistag: Handel, Kita & TU-Workshop

Seit September läuft nun bereits im dritten Schuljahr das Projekt Praxistag als Kooperation mit Staakkato an der Carlo-Schmid-Oberschule, das 9.Klässlern im Wahlpflichtfach Wirtschaft, Arbeit, Technik wöchentlich einen Tag Praxislernen in Betrieben eröffnet. Das Erfolgsprojekt bietet im Schuljahr 2016/17 gut 15 Schüler*innen mehr als nur ein Reinschnuppern in die Arbeitswelt. Zu den aktuellen Erfahrungen mit den Praxistagen erreichte uns der nachfolgende Beitrag […]

[Beitrag zeigen]

Der Himmel über Staaken

Weder den moon of Alabama noch den Mond von Wanne-Eickel gab es gestern Abend zu bewundern über Staaken, im Park der Kulturen zwischen Räcknitzer Steig und Loschwitzer Weg. Den nächsten Mondbeobachtungsabend in der Sternwarte auf dem Hahneberg gibt es erst im neuen Jahr am 7. Januar. Davor aber kann man noch am 23. und 30. Dezember jeweils […]

[Beitrag zeigen]

Drums & Disco

Samstag 17. Dezember ab 15 Uhr für die ganze Familie • Trommeln mit Nathan Berg und Tanz & Spiel bei der • Familiendisco 16-18 Uhr vom Familientreff Kulturzentrum Staaken Sandstraße 41 mehr Info

[Beitrag zeigen]

Letzte Drums & Disco vor „Stille Nacht“

Noch einmal richtig laut und quietschlebendig wird es am kommenden Samstag ab 15 Uhr im Kulturzentrum in der Sandstraße, wenn der Familientreff Staaken zum letzten Mal in diesem Jahr zum Familientrommeln mit Nathan aus der Beat-Etage plus anschließendem Tanz, Spaß und Spiel bei der Familiendisco einlädt.   Viel Spaß gab es schon für viele Kinder, Mütter, Väter oder […]

[Beitrag zeigen]

Weihnachtsbuffet im Pi8

… mit allem was von Krabbencocktail über Roastbeef bis Gänsebraten so dazugehört Freitag 16. Dez. 12-15 Uhr 9,90 EUR p.P. – Anmeldung bis 13.12. unter 363 81 80 oder Email: cafepi8@kirchengemeinde-staaken.de Mittagstisch von Mo-Do Speisenplan in der 50. Woche plus Freitags-Frühstücksteller Café Pi8 im Gemeindehaus Mo-Fr von 10-18 Uhr geöffnet Pillnitzer Weg 8

[Beitrag zeigen]

Alles über Betriebskosten!

Auch das kommt alle Jahre wieder gegen Jahresende und sorgt oft für weniger gute Laune: Die Abrechnung der Betriebskosten für das Vorjahr. Mit einer Veranstaltung für Mietparteien der Wohnungsgesellschaften unserer Großsiedlung will der Gemeinwesenverein am Donnerstag von 17 bis 18.30 Uhr grundlegende Infos und wichtige Tipps geben zum Umgang mit den Abrechnungen und den darin nicht selten anzutreffenden […]

[Beitrag zeigen]