Am Freitag ist es mal wieder soweit, Ohren- und Gaumenschmaus im Kulturzentrum Staaken: KulturRaumKüche lädt ein zum Zubereiten & Genießen eines köstlichen Buffets dazu heiße Rhythmen mit den african Drums von der Band Roots Amamomo. Ein Wiedersehen gibt es im Kulturzentrum im Kiez sowohl mit Nii Amarh Gomez und seiner ghanaischen Band Roots Amomo, die zuletzt bei dem Tanz der […]
Kategorie: Quartiere
Infos zur Quartiersarbeit in Spandau
Grüne Blase lädt ein Erntedank am Ring
Die Gartengruppe der Grünen Blase lädt ein, am kommenden Mittwoch ab 14 Uhr zum Erntefest im Gemeinschaftsgarten am Blasewitzer Ring. Gute Gelegenheit für alle aus der Nachbarschaft zum Kennenlernen und Austausch bei Snacks und Getränken, zum Mitgärtnern beim Stauden(ver)setzen und zum gemeinsamen Basteln von Laternen mit den Kids … In den letzten Wochen konnten die Aktiven der Gartengruppe die […]
Familienfrühstück mit Kasper
Ferienfrühstück aus dem Effeff u. mit den FF-Familienzentren bringt der Familientreff Staaken ins Kulturzentrum in der Sandstraße 41 Eintritt frei | Anmeldung bei Familientreff Staaken: Viola Scholz-Thies Tel.: 363 41 12 bzw. 0178-580 75 87
Gruppen & Kurse 50+
Angebote Projekt Community 50+ im Kulturzentrum Staaken: • Chor Di, Fr 16-18 | Mi 9-11 • Fitness Di 10-12 | Fr 9-11 • Konversation dt. Fr. 9-12 | Sa 11-14 • Literatur russisch Mi 16- 17.30 • Malen montags 16-18.30 • Mode freitags 16-17 • SCHACH samstags 11-14 • Stricken mittwochs 17-19.30 • Yoga montags 10-12 • […]
Tanztee und bewegte Figuren
Das war ein guter (Re)Start, vom Tanztee am Nachmittag sowie den anderen 50+ Fitness- & Freizeitangeboten, Malen, Mode, Stricken, Literatur, Chorgesang, Sprachkurse und Konversation im wiedereröffneten Kulturzentrum Staaken. Am Wochenende werden ab 16 Uhr wieder die Tanzbeine aber davor auch Schachfiguren bewegt. Zum ersten Mal an diesemWochenende und von da ab regelmäßig gibt es samstags Schach von 11 bis 14 Uhr im Kulturzentrum in der Sandstraße. […]
Leseherbst in der Stadtteilbibliothek
Am Donnerstagnachmittag sind die drei Freunde aus Mullewapp, Johnny Mauser, Franz von Hahn und der dicke Waldemar, mit ihren Abenteuern zu Gast im Bilderbuchkino und geben um 16 Uhr „Bahn frei, Kartoffelbrei!“ für den Leseherbst in der Stadtteilbibliothek Heerstraße, an der Obstallee 22 f. Gleich nach den spannenden und lustigen Erzählungen mit Bildern von Helme Heine, über […]
Ab 2017 Gemeinschaftsunterkunft für Flüchtlingsfamilien im Birkenhof
Heute vor einer Woche, Bezirksbürgermeister Helmut Kleebank, Staatssekretär Dirk Gerstle und Pfarrer Cord Hasselblatt informieren im vollbesetzten Saal der Zuversichtskirche die interessierten Anwohner*innen darüber, wer denn nun als neue Nachbarn in den schon seit drei Jahren überwiegend leerstehenden ehem. Birkenhof in der Louise-Schröder-Siedlung einziehen werden. Auch wenn, wie Dirk Gerstle (Staatssekretär Senatsverwaltung für Gesundheit und […]
Spezialgerichte zum Pi8-Mittagstreff
Seit gut 100 Tagen steht „Leckeres, Gesundes Essen und Begegnung“ über dem werktäglichen Mittagstreff für Senioren und Familien, in dem vor drei Jahren von der Ev. Kirche, mit Soziale Stadt-Mitteln realisierten Stadtteilcafé Pi8. Am Freitag startet mit Flammenkuchen und Federweißer eine neue Reihe, mit speziellen Gerichten, die sich an Jahreszeit und Traditionen orientieren – eine Bereicherung für Begegnung & […]
Darf ich bitten …
Tanztee für Junggebliebene Foxtrott, Tango u.v.m. Sa. 22. Okt. 16-19.30Uhr Eintritt frei im Kulturzentrum Staaken Sandstraße 41
Cooler geht nicht – Jonas Herbstferien
Unterwegs auf Bärenjagd und mit Drachen die Lüfte erobern, sogar bis hinauf zu den Sternen geht es, virtuell oder real, mit stürmischen Schlachten in Laubbergen oder auf dem Fußballfeld, dazu coolen HipHop oder heiße Schoko-Bananen am Lagerfeuer … Das herbstlich bunte Ferienprogramm in Jonas Haus verspricht für jeden Tag viel Action, Spaß und gute Laune – sogar mit Langschläfergarantie. Werktags ab 12.30 […]