Aktionstage vor Stadtteilversammlung

Mit Aktionstagen im November wollen Quartiersmanagement und Quartiersrat über die Stadtteilversammlung, das Verfahren, die Herausforderungen und Aufgaben sowie die Bürgerbeteiligung im Quartiersrat (QR) informieren und Mitbürger*innen für ein Engagement im Rat gewinnen wie auch zum Mitwirken und Mitentscheiden bei der Stadtteilversammlung am 29. November um 17 Uhr im Stadtteilzentrum an der Obstallee.  Los geht es mit den Aktionstagen in der nächsten Woche am Montag […]

[Beitrag zeigen]

Bald mehr Raum für NaturErfahrungen

Die Leitungen für den künftigen Wasserlauf sind schon gelegt! Denn dem seit noch nicht einmal einem halben Jahr eröffneten Pilotprojekt der Stiftung Naturschutz, dem NaturErfahrungsRaum am Spieroweg steht eine attraktive Erweiterung bevor, auf dem direkt anliegenden Areal der Pferdekoppel des ehem. Ponyhofs am Cosmarweg.   Schon zur Eröffnung am 6. Juni sickerte die Info durch, dass die Fläche dem NaturErfahrungsRaum zugeschlagen […]

[Beitrag zeigen]

Lamm-Gyros & Martinsgans*

kommt u.a. in dieser Woche mittags auf den Tisch im Pi8 Speisenplan vom 06.  bis 11. Nov. geöffnet Mo bis Fr 10-18 Uhr und freitags mit ‚Frühstück Spezial‘ im Gemeindehaus Pillnitzer Weg 8  *Martinsgans + Knödel am 11.11. nur nach Voranmeldung bis Dienstag unter Tel. 363 81 80

[Beitrag zeigen]

Martinsmarkt & Laternenzug

Laterne Laterne … Nach der Martinsandacht Freitag 11. November 17 Uhr Zuversichtskirche geht der Umzug los zum Martinsmarkt der Dorfkirche  zu Gitarrenkonzert, Ständen mit Kunst und Handwerk, mit Glühwein und Grillwurst … Fr. 11.November 18 Uhr Sa 12. November 15-18 Uhr Dorfkirche Alt-Staaken Hauptstraße/Nennhauser Damm Mehr Info

[Beitrag zeigen]

Start frei für Seifenkisten aus dem Kiez

Alle kleinen Konstrukteure und Rennpiloten aufgepasst: Am Mittwoch um 16.30 Uhr startet ein tolles Projekt im STEIG, für alle Mädchen und Jungs, die mit dabei sein wollen, beim Seifenkistenteam Heerstraße! Initiiert von Eltern aus dem Familientreff Staaken werden, mit Unterstützung aus dem Aktionsfonds des Programms Soziale Stadt, ab dieser Woche immer mittwochs, unter der Anleitung von […]

[Beitrag zeigen]

Am 11.11. „Let’s get loud“ im Stadtteil

Laut, bunt und international wird es werden, heute in einer Woche in der Aula der Carlo-Schmid-Oberschule. Nach Rhythmen sowie Klängen der Heerstraße präsentiert das QM-Projektes Musik im Stadtteil II eine Revue mit Musik- und Tanzgruppen aus dem Stadtteil u.a. zu speziell dafür gefertigten Heerstraßen-Kompositionen von Moritz Sembritzki. Die ganze kulturelle Vielfalt des Stadtteils zeigt sich von orientalisch und asiatisch angehauchten […]

[Beitrag zeigen]