Fast 60 Maßnahmen für Investitionen in Struktur, Verkehr, Grünes und Soziales … werden im Integrierten Städtebaulichen Entwicklungskonzept ISEK für das Staakener Fördergebiet vorgeschlagen und erfüllen so schon mal die wichtigste Voraussetzung für eine relativ zeitnahe Umsetzung. Obwohl das Handlungskonzept schon ausgearbeitet und so manche Machbarkeitsstudie so gut wie fertig, müssen wir uns noch ein wenig gedulden, denn noch ist die förmliche […]
Kategorie: Quartiere
Infos zur Quartiersarbeit in Spandau
Fasching feiern im Familienhaus
Böse Zungen meinen, das gibt’s nicht in der Karnevalsdiaspora Berlin: noch vor Aschermittwoch eine Faschingsfeier von und mit verkleideten Einheimischen. So aber am Donnerstag im Haus am Cosmarweg, als spontan die jungen Männer und Frauen der JuMi-Lotsen nachmittags zum Fasching für Kinder und später dann für Erwachsene einluden. Umso erstaunlicher, da bei den im Stadtteil ehrenamtlich […]
Staaken singt mit Sopran, Alt und Bass
Das gab’s nun einmal, das kommt bald wieder – so sollte die Refrainzeile aus dem Hit der 30er Jahre von Werner R. Heymann abgewandelt werden, angesichts des 1. Offenen Chorwochenendes mit 23 wohlgestimmten Mitsänger*innen unterschiedlicher Stimmlagen und mit Christine Göttmann als StimmFitTrainerin im Kulturzentrum Staaken vor einer Woche. Dazu erhielten wir folgenden kurzen Rückblick, der darauf […]
Alt-Berliner Show
Bunter Nachmittag mit Gitti & Heinz Charme, Humor und Gassenhauer aus dem alten Berlin Samstag 4. März 15.30 Uhr Eintritt 4 Euro Kulturzentrum Staaken Sandstraße 41
Gitarrenkonzert am Sonntag
Gitarrenquartett Moringa Sonntag 5. März 16 Uhr Eintritt frei – Spenden willkommen Dorfkirche Alt-Staaken
Schnee von gestern
Lesung im Café Pi8 Liebe, Misstrauen,Verzweiflung … Romanze von Daniela M. Fiebig Mittwoch 8. März 18 Uhr Eintritt frei Gemeindehaus Pillnitzer Weg 8
Großes Spandauer Bläser-Klassentreffen
Das Jugendblasorchester JBO lädt für nächste Woche Samstag ein zu einem Klassentreffen der Spandauer Bläserklassen in die Schule an der Haveldüne. Neben dem JBO-Ensemble sind dabei junge Bläser der Paul-Moor-Grundschule aus der Wilhelmstadt, Blaskapellen aus Kladow, von den Grundschulen „am Ritterfeld“, „am Windmühlenberg“ sowie das Familienorchester von der HavArt-Akademie und vom Hans-Carossa-Gymnasium kommen die Bläserklasse 8 und die Marching-Band. […]
Der Freitag ist weiblich!
So zumindest im Souterrain des Blasewitzer Rings 18, wo für den Streetwork-Laden und für die jungen Männer des sog. Jungsprojekts an diesem Nachmittag gilt: Wir müssen leider draußen bleiben! Denn schon seit Wochen stehen „ihre“ Räume jeden Freitag von 16-20 Uhr exklusiv offen, für Mädchen und junge Frauen und ihre Themen, von Schul- oder Berufskarrieren bis Mode oder Herzensdinge … für Kochen, Tanzen, Chillen, Lachen. Seit gut vier Jahren läuft schon das […]
Staaken-Flitzer startbereit!
Ein Mal in der Woche wurde seit Dezember fleißig dran gearbeitet und nun sind die zwei Staakener Soapbox-Rennboliden von Familientreff, Steig und Staakkato zusammengeschraubt, lackiert, ausgeschmückt und ausprobiert – fix und fertig bereit für neue Taten, für Test- und Rennstrecken sowie für neue „Mitfahrer*innen. Und schon die ersten Testfahrten des grünen Rennmonsters wie auch des blauen 007-Roadsters noch auf den […]
Comedy, Magie und Artistik
Ohne viel Worte, aber dafür Staunen, Schenkelklopfen und Lachen im Sekundentakt, verspricht Detlef Winterberg, der Magier der visuellen Comedy, für seine fulminante Abendshow am Samstag im Kulturzentrum. Absurde Situationskomik, rasante Verwandlungen und witziges Mimenspiel, mit artistischen Einlagen und Robot-Dance und magische Momente beim zauberhaften Puppen- und Handschattenspiel … ein Mix aus klassischer Varietékunst mit schrägem Humor, temperamentvoller Musik und mit mimisch-gestischen Geschichten zum […]