Sag mir wo die Bienen sind …

Der Berliner Kinderkarneval geht in diesem Jahr mit seinem Mottotier in die Luft, denn nach den Löwen (2016) und Robben (2017) ist für 2018 aus dem Element „Luft“, die Biene als Maskottchen für den traditionellen Umzug und das Kinderfest am Pfingstsamstag auserkoren worden. Bis 23. März sind wieder alle Kinder bis 12 Jahre aufgerufen, sich […]

[Beitrag zeigen]

Lust zum Gaukeln & zum Schauspielern?!

Ob Jung ob Alt, ob Weichei oder strahlender Held, ob Mauerblümchen oder Zuckerpuppe … ab Dienstag findet sich für Jede(n) einen Platz in der aufzubauenden Staakener-Schauspielgruppe! Vorausgesetzt man bringt am 16. Januar um 17 Uhr drei Dinge mit in das Stadtteilzentrum in der Obstallee: Zeit, Neugier und Lust für das gemeinsame Schauspielern! Leute hängt die […]

[Beitrag zeigen]

Fein gereimte Ungereimtheiten …

die bringt der Umweltsoziologe und Slampoet Jesko Habert, mit Auszügen aus seinem im Herbst 2017 bei Periplaneta erschienen Buch Märchen aus einer grausamen Welt zu Gehör, bei der ersten, der monatlich geplanten Autorenlesungen im Begegnungszentrum Zuversicht – kommende Woche, Freitag 19. Januar 18 Uhr, am Brunsbütteler Damm 312. Es war einmal und ist noch immer […]

[Beitrag zeigen]

jtw: Neue Produktionen & Winter-Campus

Auch in 2018, dem ersten Jahr 30+ der Jugendtheaterwerkstatt jtw Spandau  stehen wieder für neue Theater- und Musicalproduktionen, Workshops, Kurse sowie der Winter-Campus 2018 mit intensiven künstlerischen Werkstätten in den Winterferien, auf dem Programm, zum Mitmachen, für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene.   Auch wenn das erste Infotreffen schon am vergangenen Sonntag stattgefunden hat, so […]

[Beitrag zeigen]

Alles drin – für die ganze Familie!

Berlin entdecken, Kultur erleben, Freizeit gewinnen und dabei eine ganze Menge Geld sparen, das bietet auch für 2018 der Berliner Familienpass, der für nur 6 Euro ermöglicht,mit 200 Verlosungen und 300 Coupons, übers ganze Jahr verteilt unentgeltlich oder kostengünstig mit Kind und Kegel dabei zu sein, bei Theater, Konzert und Museen, in Sportarenen, Bädern, Tierpark […]

[Beitrag zeigen]

Auf ein Neues – Veränderungen gestalten

Darum geht es morgen Abend um 18 Uhr für die Louise-Schröder-Siedlung und den Stadtteil rund um den westlichen Brunsbütteler Damm, wenn die „Macherinnen“ des neuen Begegnungszentrums Zuversicht zur ersten offenen Kiezversammlung im neuen Jahr einladen.    Ein neues Jahr, das auf jeden Fall, mit den neuen Nachbarn in der Gemeinschaftsunterkunft für Geflüchtete im Birkenhof und […]

[Beitrag zeigen]

Musique Classique Française

Staakener Dorfkirchenmusiken mit Werken von d’Hervelois, Debussy, Ravel … vorgetragen von Prof. Vitlin Klavier und H.-J. Scheitzbach Cello u. Moderation Donnerstag 18- Januar 19 Uhr Eintritt 7 Euro Abendkasse Dorfkirche Alt-Staaken Hauptstr. / Nennhauser Damm mehr Info

[Beitrag zeigen]