Spandauer Flecken auch in Staaken

In der nächsten Woche startet die Klimawerkstatt Spandau ihre Kampagne #spandauerflecken, bei der Bürger*innen in den Ortsteilen des Bezirks mit Spraydosen bewaffnet auf Jagd gehen um den achtlos weggeworfenen Müll auf Wegen und Plätzen farbig zu markieren. Ein Denkanstoss für mehr Umweltbewusstsein. Mit zwei Aktionen ist auch unser Stadtteil am Donnerstag 26. und Freitag 27. […]

[Beitrag zeigen]

Viel Schmatz von Ringelnatz

Serviert Bernd-Michael Schneider bei seiner literarisch-kabarettistischen Tour durch das Werk und Leben von Joachim Ringelnatz, bei der sicherlich weder Kuttel Daddeldu, noch die Ameisen von der Hamburger Chaussee, die Nachtigall vom Sachsenplatz oder die Liebeserklärungen an seine Muschelkalk-Perle fehlen werden.   Frech, schräg, schrullig, anarchistisch, dadaistisch … aber immer urkomisch, so werden die vielen Gedichte, Balladen, […]

[Beitrag zeigen]

Fördermittel für freiwilliges Engagement

Noch bis Ende April können Anträge bis max. 3.500 EUR je Maßnahme eingereicht werden, beim Büro des Bezirksbürgermeisters um mit Sachmitteln Infrastruktureinrichtungen aufzuwerten und zu verbessern, mit dem Ziel, das ehrenamtliche Engagement zu fördern. Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen stellt dafür dem Bezirks Spandau 42.800 EUR zur Verfügung für Renovierungen, Pflanzungen oder Maßnahmen für eine […]

[Beitrag zeigen]

Top Menü im Pi8

bietet der Azubi-Abend mit Amuse Geule + Drei-Gängen Freitag 27. April 18 Uhr Teilnahme 20 EUR nach Anmeldung Café Pi8 im Gemeindehaus Pillnitzer Weg 8 | Tel.: 363 81 80 Email: cafepi8@kirchengemeinde-staaken.de Mehr Info

[Beitrag zeigen]

Ein Treffpunkt zum Mitnehmen!

Wie der Frühling in diesem Jahr kam auch die erste Ausgabe des Jahres 2018, der Stadtteilzeitung TREFFPUNKT erst nach einer kleinen Verzögerung. Aber wie gewohnt, mit vielen interessanten Rückblicken auf die letzten sowie Ausblicken auf die kommenden Wochen im Quartier Heerstraße und wie immer, zu finden im Briefkasten, auf staaken.info zum download und als Auslage […]

[Beitrag zeigen]

Im Wald und auf der Heide

Musik für Waldhorn u.a. von Mendelssohn-Bartoldy, Weber  mit Christian Müller (Horn) und J.-J. Scheitzbach Cello u. Moderation Donnerstag 19. April 19 Uhr Eintritt 7 Euro Dorfkirche Alt-Staaken Hauptstr. | Nennhauser Damm

[Beitrag zeigen]

Neue Saison, neue Aktive & Pflänzchen

Endlich Sonnenschein, Frostfrei und Frühling – jetzt geht’s mit neuem Schwung, mit Spaten, Harken, Muttererde, neuen Pflänzchen und mit frischem Wasser in die Gartensaison 2018, wie hier am vergangenen Freitag, Marie und Elke von der Grünen Blase, dem Gemeinschaftsgarten in der Ostkurve am Blasewitzer Ring.  Der Winter war dieses Jahr alles andere als streng aber dafür ziemlich lang. […]

[Beitrag zeigen]