Lecker Mittagstisch …

bietet auch in KW 34 das Pi8 mit warmer Küche + Salaten: Mittagstisch vom 20. – 24. August im Stadtteilcafé Pi8 Mo-Fr von 10-18 Uhr + freitags Frühstück Spezialteller Gemeindehaus Pillnitzer Weg 8 Tel.: 363 81 80

[Beitrag zeigen]

Samstag: Staaken gegen Rechts!

Bunte Handabdrucke symbolisieren die Vielfalt der Menschen und ihrer Kulturen aus unserem Stadtteil und dazu im Zentrum die Aussage: STAAKEN gegen RECHTS!! Dieses, am Mittwoch im offenen Frauentreff Kiosk_aller.Hand.Arbeit gefertigte Transparent hat inzwischen eine zusätzliche Bedeutung erhalten, denn gestern wurde bekannt, dass die Route für den Nazimarsch zum Gedenken an den NS-Verbrecher Heß am Samstag […]

[Beitrag zeigen]

Ein buntes fröhliches Fest der Begegnung

Das haben selbst „alte Hasen“ so noch nicht erlebt: Gemeinschaftlich organisiert, gemeinschaftlich realisiert und in einer kunterbunten Gemeinschaft der verschiedensten Kulturen, Herkünfte und Wurzeln gemeinsam und fröhlich gefeiert … So am vergangenen Freitag beim interkulturellen Sommerfest im Garten der Begegnung der Prisod-Flüchtlingsunterkunft in der Schmidt-Knobelsdorf-Straße, mit vielen Gästen aus den näheren und weiteren Nachbarschaften. Mit […]

[Beitrag zeigen]

Modell vom Keller bis zur Dachterrasse

Wie ihre Ideen und Wünsche Gestalt bekommen können haben in der vergangenen Woche Jungs und Mädchen aus dem Stadtteil im Rahmen der Vorab-Beteiligung an der Planung für ein neues Jugendfreizeitzentrum am Räcknitzer Steig deutlich gezeigt. Entstanden sind schon detaillierte Modelle zum Teil mit Einrichtungen für Werkstätten, Studios, Veranstaltungs-, Sport-, Party- und Rückzugsräume … vom Keller […]

[Beitrag zeigen]

Gegen Rassismus für mehr Toleranz

Leider sind auch bei uns im Stadtteil in der jüngeren Zeit so manche negativen Beispiele für Diskriminierungen und rassistische Anfeindungen in den Alltag eingekehrt. Grund genug also, dass sich nächste Woche Mittwoch 22.8. 14 Uhr eine Arbeitsgruppe der Stadtteilkonferenz zum ersten Mal trifft um über die Situation und Initiativen Gegen Rassismus für mehr Toleranz im […]

[Beitrag zeigen]