Starke Familien & gute Nachbarschaften

Diese Ziele stehen ganz oben, bei vielen Aktionen, Projekten und Maßnahmen, die aus dem Aktionsfonds des Programms Soziale Stadt gefördert werden. So auch bei den zwei interkulturellen und interreligiösen Begegnungen, die im Sommer, zum Fastenbrechen am Ende des Ramadans sowie zum  Opferfest Ende August, bei uns im Stadtteil viele Anwohner*innen und Akteure unterschiedlicher Herkünfte zusammengebracht […]

[Beitrag zeigen]

Jetzt „Klinker Klunker …“ buchen!

Über 130 abwechslungsreiche und kostenfreie Mitmach-Veranstaltungen an 74 Kulturorten in allen Berliner Bezirken, für Kinder zwischen vier und zwölf Jahren sowie ihre Familien: Herantasten, Ausprobieren und ins künstlerische Getümmel stürzen – das bietet der KinderKulturMonat im Oktober. Anmeldungen sind ab sofort online möglich unter: www.kinderkulturmonat.de!    Zum siebten Mal bietet der Neuköllner Kulturverein WerkStadt e.V. […]

[Beitrag zeigen]

QM Heerstraße: Abschied und Neustart

Eine alte japanische Volksweisheit sagt: Es gibt ein Bleiben im Gehen, ein Gewinnen im Verlieren und im Ende einen Neuanfang. Obwohl ganz und gar hiesig hat dementsprechend das Team des Quartiersmanagements Heerstraße – in alter und neuer Besetzung  – vergangene Woche viele Akteure, Aktive und Abgesandte aus Quartier, Bezirk und Stadt in (und vor) dem […]

[Beitrag zeigen]

Lesung plus Meystersinger-Lieder

Mit Autobiografischem aus dem prallen Leben als Dragqueen, Schauspieler, Entertainer, Sänger oder auch als Barkeeper im Berghain … erzählt Roman Sharov am kommenden Freitag ab 18 Uhr im Begegnungszentrum Zuversicht am Brunsbütteler Damm 312. Zwischendurch gibts was auf die Ohren, mit Songs seines Meystersinger-Duos, zusammen mit Lucy van Org, die übrigens nur einen Monat später […]

[Beitrag zeigen]

Familienzentrum „Hermine“ reloaded

Ab dieser Woche wieder neu besetzt und täglich geöffnet, das Familienzentrum im farbgleichen Container auf dem Areal der Christian-Morgenstern-Grundschule. Mit neuer Koordinatorin und gleich auch mit vielen Angeboten für Familien aus den Nachbarschaften, für Schüler*innen und Geschwisterkinder aber auch mit Krabbelgruppen für die Kleinsten … Höchste Zeit also sich endlich zu merken: das FiZ heißt jetzt […]

[Beitrag zeigen]

Das bewegt den Stadtteil …

.. und zwar schon seit vielen Wochen, das geplante Wettbüro im Staaken-Center, gleich gegenüber von Familientreff und Kita, von Bibliothek und dem KiK Kinderclub.  Von daher war die Initiative aus der Anwohnerschaft am Wochenende wieder in ihrem Dreh unterwegs um zu den bislang schon über tausend Unterschriften noch möglichst viele hinzuzufügen. Nächste Bürgerversammlung: Mittwoch 5. […]

[Beitrag zeigen]