Self Made Urbanism Spandau Tiflis

Unser Stadtteil in Staaken, die Großwohnsiedlung Heerstraße ist tüchtig in die Jahre gekommen und erfährt dank StadtUmbau West zur Zeit an einigen Standorten so manche Neu- und Umgestaltung. Passend also, dass der in Kreuzberg ansässige Verein metroZones – Zentrum für städtische Angelegenheiten in diesem Quartier am Stadtrand im Rahmen von urbanize! Internationales Festival für urbane Erkundungen […]

[Beitrag zeigen]

HipHop-Finale für „SprayBloXX“

Schon seit dem letzten Sommer – der im Vergleich mit diesem kaum einer war – werden nicht nur die Doppel XX der BloXX sondern Rap und Streetart in der Sandstraße so groß geschrieben, dass in diesem Sommer mit Unterstützung der BerlINsiders von ADO und mit Mitteln aus dem Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung sich viele HipHop-Künstler*innen aus […]

[Beitrag zeigen]

Von Mo-Fr offene Türen, offene Ohren

Viel Neues gibt es zu berichten aus dem gelben Container auf dem Gelände der Christian-Morgenstern-Grundschule: Neu, der Name Hermine und nicht mehr FiZ – jetzt auch an der Außenwand – neu die Koordinatorin des Familienzentrums Bernadette Korndörfer, und unter der relativ neuen Trägerschaft von Trialog, ebenso neu: werktags immer offene Türen und viele Angebote für Eltern […]

[Beitrag zeigen]

Herbstkonzert des JBO

Beliebte Klassiker, Melodien aus Film und Musical sowie aktuelle Hits präsentiert das Jugendblasorchester Spandau Mehr Info Samstag 29. September 15 Uhr Eintritt frei – Spenden willkommen Zuversichtskirche  Brunsbütteler Damm 312 Bus M32 und mit Fußweg ab Magistratsweg auch 131

[Beitrag zeigen]

QM-Musikprojekt – ein Wunschkonzert!?

Schon in die dritte „Verlängerung“ startete am vergangenen Freitag das QM-Projekt mit der Musikschule Spandau und hatte dazu vor allem Vertreter*innen von Familienzentren, Schulen, Tagesmütter und Kitas in das Stadtteilzentrum an der Obstallee eingeladen, um deren Wünsche zu erfahren, für Kurse oder Workshops für mehr Musik und Tanz im Stadtteil. Letztere hatten dann auch einige […]

[Beitrag zeigen]

Community 50+: Tanztee und viel mehr

Ob im Kultur- oder im Stadtteilzentrum, in den Familienzentren oder in nachbarschaftlichen Treffs  – es gibt viele Angebote an Kursen, Gruppen und von Bürger*innen selbstinitiierten und organisierten Aktivitäten die wir ab heute in loser Folge hier auf staaken.info vorstellen wollen. Auftakt macht das Projekt Community 50+ von BGFF e.V. die zu werktäglichen Kursen in Yoga, […]

[Beitrag zeigen]

Aktionstage, Versammlung & Quartiersrat

Gestern druckfrisch eingetroffen, die neue Stadtteilzeitung! Aufmacher: QM-Aktionstage vor der Stadtteilversammlung am 16. Oktober und der neue Quartiersrat für die nächsten zwei Soziale Stadt-Jahre mit neuen Projekten. Noch bis 30. September ist Platz auf der Kandidatenliste, für Anwohner*innen aus dem Quartier, die älter als 16 Jahre sind und sich gerne einmischen wollen, wenn es um […]

[Beitrag zeigen]

„Frauenliebe und Frauenleben“

Mit dem Liederzyklus von Robert Schumann, zu dem gleichnamigen Gedichtszyklus von Adelbert von Chamisso, startet der Freundeskreis der Dorfkirche Alt-Staaken e.V. am morgigen Donnerstag ab 19 Uhr, nach der Sommerpause in den zweiten Abschnitt der beliebten Staakener Dorfkirchenmusiken 2018. Natürlich, wie gewohnt, mit dem Moderator und Spiritus rector der Konzertreihe H.-J. Scheitzbach am Cello und mit […]

[Beitrag zeigen]