Viel Freizeitspaß für wenig Geld!

Seit Anfang des Jahres in Bibliotheken, Bürgerämtern, bei Getränke Hoffmann und bei uns immStadtteilzentrum für nur sechs Euro erhältlich, der Familienpass 2019 mit 300 Coupons für Vergünstigungen zum Eintritt und Mitmachen in zahlreichen Einrichtungen von Ausstellungen in Galerien und Museen, über Konzerte, Theater und Sportereignissen bis zu Zoobesuchen … Und dazu noch die Chance bei […]

[Beitrag zeigen]

Shamov liest noch weiter & vieles mehr

In jeder Hinsicht eine echte Erfolgsgeschichte in Fortsetzung. Sowohl all die Vielfalt dessen was sich seit dem Sommer 2017 in dem Begegnungszentrum Zuversicht am Brunsbütteler Damm bereits entwickelt hat, als auch die überaus unterhaltsamen Episoden  mit spannenden Begegnungen und Ereignissen, die der Autor, Musiker, Schauspieler und Lebenskünstler Roman Shamov bislang schon und noch weiterhin in seiner […]

[Beitrag zeigen]

Kunst genießen UND selber machen

Beides geht! Und ganz oft vor allem Letzteres – sogar bei uns, am westlichen Stadtrand! Mehr als ein Dutzend Kurse und Gruppen, für mehr Wissen und Sprachkenntnisse, in Deutsch oder English-Conversation wie auch mit Übungen und Rezepten für allerlei Koch- und Fitnesskünste, von Aerobic oder dem kraftvollen Stretchen über Gymnastik bis Yoga oder Trampolin. Heute […]

[Beitrag zeigen]

So wird gedacht in der Nachbarschaft …

Wie genau unter diesen Dächern an der Maulbeerallee gedacht wird, über das Leben und Wohnen über das Umfeld, die Infrastruktur, Angebote und die Nachbarschaften … hat eine mehr als nur repräsentative Umfrage im vergangenen Jahr ergeben, des Gemeinwesenvereins aus dem Stadtteilzentrum, im Rahmen des Projektes LeNA – Lebendige Nachbarschaften.  Schon im Sommer letzten Jahres waren […]

[Beitrag zeigen]

Wie gehts weiter mit Jonny K.-Aktivpark

Bereits im alten Jahr abgeschlossen und präsentiert: die Machbarkeitsstudie für die Entwicklung der Anhöhe am Egelpfuhl zum Jonny K.-Aktivpark. Darin eingeflossen, viele Anregungen und Wünsche von Jung und Alt aus dem Stadtteil, von Anwohner*innen und Akteuren aus Einrichtungen, die sich und ihre Ideen eingebracht haben, in umfangreichen und intensiven Abenden der Information und Beteiligung, im […]

[Beitrag zeigen]

Da ist jetzt auch Musike drin

Kein Wunder, dass angesichts von gut zwei Dutzend ganz unterschiedlichen regelmäßigen Angeboten für Klein und Groß, der Platz in dem kleinen Erdgeschossladen des Stadtteilzentrums nicht ausreicht und man die große Vielfalt an Austauschrunden, Beratungen, Babypflegekurse und Krabbelgruppen, Eltern- und Familiencafés, Koch- und Gesundheitstreffen sowie Sport, Spiel und Tanz gleich auf fünf weitere Standorte im Stadtteil […]

[Beitrag zeigen]

4 Desperados und der Tanz auf Linie

MUSIK, GESANG, TANZ und noch vieles mehr an Kultur und Unterhaltung zum passiven Zuschauen/-hören, vor allem aber auch zum aktiven Mit- & Selbermachen wird ziemlich groß geschrieben im Kulturzentrum Staaken. Perfekt ist es dann, wenn beide Seiten gut bedient werden, wie an diesem Samstag, wenn im Vorfeld des Neustarts (ab 17.1.) des Linedance-Kurses, die Spandauer […]

[Beitrag zeigen]