Viel FUN vom Baby bis zum Kita-Kind

Anregungen, Tipps und Unterstützung für Väter und Mütter in allen Fragen der Entwicklung vom Baby und Kleinkind bis zu Kitakids und dem Übergang von Kita zur Grundschule, stehen ganz besonders im Mittelpunkt der vielfältigen Angebote der Berliner Familienzentren, wie dem Familientreff Staaken, bei uns in der Obstallee 22E. Ganz beliebt und begehrt: Frei Plätze bei […]

[Beitrag zeigen]

Mal zu viel, mal zu wenig Wasser …

Egal wie, Einschränkungen gibt’s in beiden Fällen. So in dieser Woche beim sog. Jungstreff von Staakkato, im Erdgeschoss am Blasewitzer Ring 18, wo am Freitag plötzlich fließend Wasser von der Decke die Nutzung des großen Gruppenraumes fraglich macht, für den heutigen Offenen Kieztreff für Jungs und junge Männer von 14-25 Jahren. Ganz anders bei dem […]

[Beitrag zeigen]

Coole Winterferien in Jonas Haus

Spielerisch, Kreativ, Aktiv sowohl Draußen wie auch Drinnen:Vom künstlerischen  Snow-Painting und dem buntem Schwarzlichttheater über’s Pirouettendrehen für Fortgeschrittene oder Wackellinienfahren für Anfänger, auf dem Eis in Elstal, dem geschmeidigen Chillen bei selbstgemachten Cookies und Kakao, bis zum smarten Quiz oder dem Inkognito-Planspiel zum Ferienende … immer cool und mit viel Spaß, die Winterferienwoche für Kids und […]

[Beitrag zeigen]

Samstags im Kulturzentrum

• Bunter Nachmittag bei Kaffee und Kuchen, mit dem Entertainer und Musiker Kalle Hanschke und Song von den 70er bis heute Samstag 9. Februar 15.30 Uhr Eintritt 4 Euro • Romantischer Tanztee  ChaCha, Walzer oder Foxtrott … mit Live-Musik Samstag 16. Februar  16 Uhr Eintritt 3 Euro zum Tanztee des BGFF e.V. Kulturzentrum Staaken Sandstraße […]

[Beitrag zeigen]

Dunkle Ecken, enge Gänge & Barrieren …

… aber auch unattraktive zugepflasterte oder überwucherte Plätze und Areale in der Großwohnsiedlung zwischen Pillnitzer Weg und Blasewitzer Ring standen im Fokus des gemeinsamen Rundgangs von Fachleuten aus  dem Bezirksamt, von Stadtumbau West, Quartiersmanagement, Polizei und Planungsbüros mit den Experten aus der Anwohnerschaft, von Quartiersrat, Mieterinitiativen und -beiräten. Sie waren am Dienstag mit dem beauftragten […]

[Beitrag zeigen]

Förderung von freiwilligem Engagement

Auch in 2019 stellt die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen dem Bezirk Spandau wieder insgesamt 44.000 Euro zur Verfügung für eine Förderung von freiwilligem Engagement in den Nachbarschaften. Vorrangig Mittel zur (Teil-)Finanzierung von Sachausgaben bis zu 3.500 Euro je Maßnahmen, für Verbesserungen und Aufwertungen, für Renovierungen, kleine Ausbauten und Anschaffungen in Kita, Schule oder Hort, […]

[Beitrag zeigen]

Falsche Enkel & falsche Polizisten …

Auch wenn das Foto diesen Eindruck erweckt, es sind nicht nur Senioren unter den Opfern von Trickdieben und Trickbetrügern, die mit falschen Identitäten, mit vorgetäuschten Notfällen oder mit gefälschten Markenwaren etc. an der Wohnungstür, auf der Straße, am Telefon wie auch im Internet so manche Falle stellen, die einem ziemlich teuer zu stehen kommen. Am […]

[Beitrag zeigen]