QM-Pilotprojekt macht Schule!?!

Gut gelandet ist das Pilotprojekt der Kita-Sozialarbeit, nicht nur bei den Eltern, Kindern und Kita-Mitarbeiter*innen der vier Kitas aus dem Quartier Heerstraße, sondern auch bei den gut 200 Fachleuten aus Kinder- und Jugendämtern, von Familienhilfe und Familienzentren, aus Kitas, Schulen und Jugendarbeit sowie aus verschiedenen kommunalen und übergeordneten Fachgremien … die am letzten Freitag im […]

[Beitrag zeigen]

Pflegestützpunkt informiert:

Vom Antrag bis zu den Hilfen bei Schwerbehinderung Mittwoch 20 März 15-17 Uhr Kosten- und barrierefrei Kulturzentrum Staaken Sandstr.41 | M37, X+M49, 131 Anmeldung bis Fr 15.3. : Tel. (030) 20 67 97 63 Email: spandau@arge-psp.de zum download: Einladung zur Infoveranstaltung

[Beitrag zeigen]

Wertvoller Rat ganz „UMME“

„Umme“ sogar in doppelter Hinsicht: Gleich „umme“ Ecke, beim Familientreff im Stadtteilzentrum und unentgeltlich gibt es dort heute Nachmittag von 16-18 Uhr zwei Sprechstunden mit viel Zeit um von einem Kinderarzt Antworten zu bekommen auf ihre Fragen und Sorgen rund um die Entwicklung des Kindes, um Gesundheit und Ernährung über Krankheiten und Vorsorge wie auch […]

[Beitrag zeigen]

Info & Diskussion

Enteignung  privater Großvermieter?! Pro & Contra M. Prütz Initiative Deutsche Wohnen & Co enteigne und M. Eupen „AMV-Spandau“ Dienstag 12. März 18 Uhr Eintritt frei & ohne Anmeldung Stadtteilzentrum Obstallee 22E Mehr Info

[Beitrag zeigen]

Momo und das Geheimnis der Zeit

Für den einen war es erst kürzlich und für den anderen ist es schon eine halbe Ewigkeit her, seit der phantastischen Aufführung mit Seltsamen Welten und tiefgründigen Wahrheiten, des ebenso inklusiven Theaterprojekts Der kleine Prinz, im Februar 2017 in der Zuversichtskirche, unter der Regie von Lothar Bärsch. Jetzt ist er zusammen mit den 18 meist jugendlichen […]

[Beitrag zeigen]

Enteignung privater Großvermieter?

Zur Zeit heftig diskutiert wird die Initiative für ein Volksbegehren, das darüber entscheiden soll ob private Immobilienunternehmen mit großen Wohnungsbeständen enteignet werden sollen. Dabei im Mittelpunkt der Diskussion vor allem der Immobilienkonzern Deutsche Wohnen AG, der vor allem ob seiner Marktmacht, seiner Mietpreispolitik, der Nichtanerkennung von festgesetzten Mitpreisspiegeln und vielem mehr, sich nicht nur bei […]

[Beitrag zeigen]

Int. Frauentag im Spandauer FrauenMärz

Man muss sich erst daran gewöhnen: Morgen ist Feiertag. Eine gute Entscheidung, im Jahr 100 der Erringung des Wahlrechts für Frauen, den Internationalen Frauentag am 8. März zum ersten Mal – vorerst nur in Berlin – zum Feiertag zu erklären. Und weil rund um den Frauentag in Spandau so viel geboten ist, von Einrichtungen, Vereinen […]

[Beitrag zeigen]

ADO korrigiert Betriebskostenabrechnung

Es zahlt sich für Mieter wirklich aus, die Abrechnung des Vermieters der Betriebs- und Nebenkosten von Fachleuten eines Mietervereins überprüfen zu lassen. Denn so konnte der Alternative Mieter- und Verbraucherschutzbund AMV für seine Mitglieder aus den ADO-Häusern an der Heerstraße 362-372 eine Korrektur der Abrechnung für 2017 und entsprechende Gutschriften von nahezu 200 EUR erreichen. […]

[Beitrag zeigen]